Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 09:49   #10
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Das alles hilft aber nur beschränkt, da das Wasser vom Dachablauf ständig über die Türgummis läuft ( was für eine Bescheuerte Konstruktion).
Ich habe erstmal meine Türgummis abgemacht es ist schon interressant wieviel Wasser da immer steht, wo bleibt das sonst?
Da ich gerade am tüfteln bin wie man das Wasser aus dem Ablauf anders wegbekommt, habe ich vielleicht bald eine Lösung die dann in Serie gehen kann

Thomas

Da hast du voll und ganz recht, die Abschussleiste und der Türgummi wirken fast wie eine Kapillare und "halten das Wasser fest" Das ist unumstritten eine scheiß Konstruktion, aber ich habe mir da schon mal zwei Lösungsmöglichkeiten überlegt:
  • Mit einem kleinen Bohrer (ca. 3mm) in regelmäßigen Abständen Löcher in die Abschlussleisten bohren, sodass das Wasser darin direkt nach unten ablaufen kann. Das Problem ist, dass in den Leisten eine Metellspange eingegossen ist, die durch das Bohren zwangsläufig freilegt wird sodass diese wiederum rosten kann.
  • Die von mir favorisierte Lösung ist das wasserdichte Einkleben der Leisten. Einfach das U-Profil der Leisten satt mit schwarzem Karosseriekleber/dichtmasse (aber kein Silikon!) ausfüllen, aufstecken und den überflüssigen Karosseriekleber schön zu einer dichen Fuge zwischen Leiste und Türblech verspachteln. Somit kommt erst gar kein Wasser mehr in die Abschlussleiste. Das Problem ist allerdings, dass man die Leisten so ohne höhere Gewalt nicht mehr abbekommen wird. Aber wenns nicht mehr fault, ist das ja auch nicht mehr nötig


Zitat:
Ich habe zu entrosten sehr gute Erfahrungen gemacht indem ich die entsprechenden Stellen mit der Drahtbürste so gut wie möglich gereinigt und dann mit Phosphorsäure eingepinselt habe.
Das hat ein Bekannter mal bei den Türen seines Winterautos gemacht. Er hat allerdings hochkonzentrierte Ameisensäure verwendet. Das Ergebnis war eher bescheiden, denn bereits nach einem Winter hats wieder zu faulen begonnen. Das kann natürlich auch ein Anwendungsfehler oder einfach Schlamperei gewesen sein, aber ich habe ehrlich gesagt Angst davor meine gliebten Autos mit Säure zu bearbeiten. Ich meine, man muss die Säure doch wieder abwaschen, sonst reagiert sie doch weiter. Und wenn man da nicht sorgfältig arbeitet und nicht genug abspült, bzw. die Säure in Falze sickert aus der man sie nicht mehr richtig auswaschen kann, ist das doch eine sehr heikle Methode, oder

Gruß
Schorsch

Geändert von J.J. McClure (22.03.2009 um 10:06 Uhr).
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hurra Hurra die braune Plakette ist da vomi BMW 7er, Modell E32 5 07.08.2008 21:31
Elektrik: Schlüssel-Gummi - die Lösung?? beamer_7 BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2008 21:56
Karosserie: Türdichtungen (die aus Gummi) chatfuchs BMW 7er, Modell E38 2 22.05.2007 14:43
Karosserie: Die braune Pest oetti BMW 7er, Modell E32 10 17.05.2007 14:52
Hab ich die Seuche oder so?Heckscheibenheizung putt? 730SN BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group