Sytemausfall bei Kaltstart
Hallo zusammen!
Mal wieder sind die Elektrikspezialisten unter euch gefragt. Also ich hab ja schon seit langem (immer ?) Probleme mit der Elektrik. Nun tritt seit 4 - 5 Tagen ( es ist jetzt winterlich kalt geworden ) immer morgens das Problem auf, dass nach dem Motorstart das NAVI flackert und aus geht, die Tachoeinheit ausfällt kurz danach meldet sich das Getriebenotprogramm und Stabilitätskontrolle manchmal ist auch die Parkbremse zusätzlich auch noch gestört. Nach nochmaligen oder mehrmaligem Starten (der Fehler wiederholt sich 2 - 3 mal) läuft der Schlitten ganz normal. Auch den ganzen Tag über (vielleicht weil er warm ist ?? ) - Am nächsten Morgen das gleiche Spiel aufs Neue.
Hinzufügen wollte ich noch dass das alles noch in der Garage auftritt - unmittelbar nach dem Motorstart. Sollte es während der Fahrt passieren - also 50 - 100 Meter weiter, dann gibts noch einen Schlag vom Getriebe - alles wird schwarz - bootet neu und leuchte rot (s.o.)
Aufgefallen ist mir auch, dass er beim Kaltstart unruhig läuft (das ganze Auto wackelt) - das gibt sich allerdings relativ schnell ( ist aber kein Elektronikproblem und ein anderes Thema )
Zwischenzeitlich hab ich mir beim Freundlichen einen Gel Batterie besorgt und auch programmieren lassen.
Der gesamte Softwarestand ist aktuell. Woran kanns liegen ??? Ist mein 7er ein Morgenmuffel oder was ?
Mir kommts so vor als fällt der MOST Bus zusammen. Welches Modul steuert das und wo ist das verbaut, vielleicht ists ja nur ein Wackler, da sobald warm alles bestens ist. Hab auch das Problem mit meinem Freundlichen besprochen, der sagte mir da muss man halt mal schauen und evtl. Modul für Modul tauschen bis der Fehler beseitigt ist. Gehts noch ??? Die reden sich leicht - die haben den Krempel auf Lager - ich muss das alles beszahlen.
Wäre schön wenn einer aus dem Elektrik Bereich eine Idee hätte und mir mal ein paar Infos zukommen lassen würde.
Viele Grüsse
Christian
__________________
Am Anfang war der Propeller
|