Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 09:44   #1
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard Sytemausfall bei Kaltstart

Hallo zusammen!

Mal wieder sind die Elektrikspezialisten unter euch gefragt. Also ich hab ja schon seit langem (immer ?) Probleme mit der Elektrik. Nun tritt seit 4 - 5 Tagen ( es ist jetzt winterlich kalt geworden ) immer morgens das Problem auf, dass nach dem Motorstart das NAVI flackert und aus geht, die Tachoeinheit ausfällt kurz danach meldet sich das Getriebenotprogramm und Stabilitätskontrolle manchmal ist auch die Parkbremse zusätzlich auch noch gestört. Nach nochmaligen oder mehrmaligem Starten (der Fehler wiederholt sich 2 - 3 mal) läuft der Schlitten ganz normal. Auch den ganzen Tag über (vielleicht weil er warm ist ?? ) - Am nächsten Morgen das gleiche Spiel aufs Neue.

Hinzufügen wollte ich noch dass das alles noch in der Garage auftritt - unmittelbar nach dem Motorstart. Sollte es während der Fahrt passieren - also 50 - 100 Meter weiter, dann gibts noch einen Schlag vom Getriebe - alles wird schwarz - bootet neu und leuchte rot (s.o.)

Aufgefallen ist mir auch, dass er beim Kaltstart unruhig läuft (das ganze Auto wackelt) - das gibt sich allerdings relativ schnell ( ist aber kein Elektronikproblem und ein anderes Thema )

Zwischenzeitlich hab ich mir beim Freundlichen einen Gel Batterie besorgt und auch programmieren lassen.
Der gesamte Softwarestand ist aktuell. Woran kanns liegen ??? Ist mein 7er ein Morgenmuffel oder was ?

Mir kommts so vor als fällt der MOST Bus zusammen. Welches Modul steuert das und wo ist das verbaut, vielleicht ists ja nur ein Wackler, da sobald warm alles bestens ist. Hab auch das Problem mit meinem Freundlichen besprochen, der sagte mir da muss man halt mal schauen und evtl. Modul für Modul tauschen bis der Fehler beseitigt ist. Gehts noch ??? Die reden sich leicht - die haben den Krempel auf Lager - ich muss das alles beszahlen.

Wäre schön wenn einer aus dem Elektrik Bereich eine Idee hätte und mir mal ein paar Infos zukommen lassen würde.

Viele Grüsse

Christian
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Knacken/Schlagen bei Kaltstart christian 72 BMW 7er, Modell E32 3 01.08.2010 11:45
Motorraum: Bei Kaltstart-Motor läuft unrund fiskeboller BMW 7er, Modell E38 18 18.06.2009 09:19
Motorraum: Bei Kaltstart schlechter Öldruck Tremblincox BMW 7er, Modell E32 7 29.12.2008 22:15
Motorraum: Geräusch bei Kaltstart zweifler BMW 7er, Modell E32 17 28.12.2004 00:51
E38 Ölrauch bei Kaltstart ulhem BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 18:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group