Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 21:38   #21
Roman e38
Mitglied
 
Benutzerbild von Roman e38
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort:
Fahrzeug: auf den Stern gekommen!
Standard

Hello @ all!

Also wegen euch komm ich jetzt doch etwas ins grübeln.
Aussagen wie vorhin hier gesehen "nur Diesel brauchen xxx Öl" usw. ...
Ich hatte bis vor kurzem einen E30 mit der M40 Maschine und hab jeden Ölwechsel an dem Schätzchen selbst gemacht.
Da hab ich exakt 3,5 Liter Öl rein gemacht und genau die selbe Menge nach 15000km wieder raus bekommen und das ist kein Witz!
Kann mich hier jemand wieder beruhigen, oder stimmt das wirklich, dass ich jetzt mindestens 1x pro Woche den Ölstand an meinem 725TDS kontrollieren darf?!

Liebe Grüße
Roman
Roman e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:01   #22
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ölverbrauch

Abgesehen davon, dass bei einem M40 Motor mit Filterwechsel 4l Öl gebraucht werden, wir haben auch noch einen E30 316iA mit inzwischen 220'km, Je nach Einsatz liegt das Ölwechselintervall bei max. 12.500km. Bei dieser Maschine liegt der Ölverbrauch zwar nicht bei Null, ich habe aber über die gesamte Laufstrecke erst einmal 1l Öl nachgefüllt. Konstruktionsbedingt brauchen alle Verbrennungsmotoren mehr oder weniger viel Öl. Selbst die besten Ölabstreifringe und Ventilschaftdichtungen etc. könne das nicht verhindern.

Ob man nun 1x pro Woche den Peilstab zieht, hängt wohl mehr von der wöchentlichen Fahrleistung ab.

Der Ölverbrauch wird übrigens, um eine exakte Angabe machen zu können bei BMW durch Wiegen ermittelt und nicht durch auslitern.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 23:19   #23
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Ich hatte gedacht, als mein 7er mit 15.000 km zum ersten Mal um Öl bat, dass ich mit einem Ölverbrauchsproblem nicht behaftet sei. Und auch als er mit 16.000 km das nächste Mal nach Öl verlangte, dachte ich: "Nun gut... vielleicht hätten es bei 15.000 km auch zwei Liter Öl sein können. Wird schon nicht so schlimm sein"! Etwas stutzig wurde ich bei 17.200 km, als ich die Anzeige "Ölstand auf Minimum" sah. Aber egal... nachkippen und glücklich sein. Heute zeigt mir die Anzeige bei 18.100 km, dass Öl von Nöten sei!

Ich will hier ja nicht der Beschwerbär sein, aber bei jedem 2. Mal Tanken Öl nachkippen belastet mein sonst so sanftmütiges Wesen nachteilig. Aber um das mit den Worten des zu sagen (wie auch zu dem Problem, dass ich vor lauter Windgeräuschen bei 200 km/h mein eigenes Wort nicht mehr verstehe): "Das ist ein 7er, das ist normal". Stimmt! Was erwarte ich denn auch? Muß ich mir halt ein Toyota kaufen... die können das!
Bei BMW ist das nämlich so, dass das Fahrzeug im Wert von über 100.000€ kein Premium Modell inklusive Premium Qualität und Premium Service ist, sondern... na ja... ein 7er halt. Und das muß genug sein.
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 22:57   #24
Roman e38
Mitglied
 
Benutzerbild von Roman e38
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort:
Fahrzeug: auf den Stern gekommen!
Standard

@Eckehart

Na dann hat mein M40 Motor ziemlich viel verziehen und war "unkaputtbar" *g*!
Ich hab sicher NIE 4Liter Öl reingekippt und bin immer MINDESTENS 15000km auf das 5W40 "NoName"-Öl gefahren.
Einen Ausnahmefall weiß ich noch, da bin ich über 18000km auf ein und das selbe Öl gefahren.
Mein E30 hatte 302000km drauf als ich ihn vor ca.2,5Monaten verkauft habe (ok ich ließ bei 128000km ein Motortuning machen, da ist er komplett mit neuen Teilen aufgebaut worden...).

Was ich damit sagen will ist, ich habe dieses Fahrzeug fast 13 Jahre gefahren und hab im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich den Ölmessstab nicht ziehen brauche, weil sowieso nichts fehlt bis zum nächsten Wechsel.

Aber scheinbar ist es von nun an besser ich kontrolliere doch bei diesem Fahrzeug des öfteren.

Liebe Grüße an alle hier!
Roman
Roman e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankuhr geht mal wieder mal wieder nicht?? Laafer BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2007 22:56
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 06:38
Tuning: Mal wieder einige Bilder diesmal war ich wieder aussen dran! DD BMW 7er, Modell E38 56 31.10.2004 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group