


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2008, 13:39
|
#11
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Adi
Und warum gehen die Kopfstützen dann hoch und bleiben oben ohne das jemand draufsitzt (ohne Betätigung der Sitzbelegungsmatte).
Ich würde mal sagen, dass beide Systeme für die Kopfstützen zuständig sind, so als doppelte Absicherung.
Gruß Adi
|
Wie meinst Du das??
Natürlich geht die Kopfstütze auch hoch, auch wenn nur eine Tasche hinten drauf liegt...warum nicht??
Gruß
|
|
|
28.06.2008, 14:22
|
#12
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also bei meinem Auto werden die hinteren Kopfstützen auch über das Gurtschloss gesteuert.
Von einer Matte hinten drin habe ich noch nichts gemerkt.
Das wäre ja fatal. Wenn hinten einer aufgrund von in Mengen verzehrter Zwiebeln eher schwebt, würden die Kopfstützen ja unten bleiben   
Grüsse esau
|
|
|
28.06.2008, 14:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Wie meinst Du das??
Natürlich geht die Kopfstütze auch hoch, auch wenn nur eine Tasche hinten drauf liegt...warum nicht??
|
Was an einer solchen Fehlfunktion ist aus deiner Sicht "natürlich"?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
28.06.2008, 15:17
|
#14
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
@ThomasG
Fehlfunktion  Seh ich nicht so, denn ich denke es würden sich mehr Menschen beschwehren, wenn hinten ein "Fliegengewicht" sitzt und die Kopfstütze würde nicht hochgehen. Seh das eher als Luxus als eine Fehlfunktion. Wenn es stört kann mans ja abschalten, wenn die Kopfstützen unten sind. Danach kannst Du soviele Taschen stapeln ohne dass es die Kopfstütze interessiert. Wo ist also hier das Problem - oder hab ich was falsch verstanden ?? 
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
28.06.2008, 15:30
|
#15
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von stBMW
hallo und herzlichen dank für die antworten!!!
also ich habe es heute nochmal beobachtet und festgestellt, wenn niemand hinten sitzt, passiert auch nichts. muss wahrscheinlich wirklich meine tasche gewesen sein, die aber wirklich nicht schwer ist.  aber vielleicht sind die drucksensoren nun mal sensibel.
o.k. dann ist das also serienmäßig so gewollt (sicherheit???). kann man denn diese funktion irgendwie abstellen, ohne die kindersicherung zu aktivieren??? denn die einstellung ist für die hinten mitreisenden immer viel viel viel zu hoch. die sollen einfach so bleiben wie se sind. kann man das programmieren?
ja,ja...ich habe probleme.
muss jetzt erstmal wieder das BIP steigern fahren, also bis bald!
P.S: wer schaut heute fussball? ich tippe 3:0 deutschland 
|
Hallo!
Du bzw. der der hinten sitzt kann die Höhe doch an der Mittelarmlehne einstellen.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
28.06.2008, 15:44
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Fehlfunktion  Seh ich nicht so, denn ich denke es würden sich mehr Menschen beschwehren, wenn hinten ein "Fliegengewicht" sitzt und die Kopfstütze würde nicht hochgehen. Seh das eher als Luxus als eine Fehlfunktion. Wenn es stört kann mans ja abschalten, wenn die Kopfstützen unten sind. Danach kannst Du soviele Taschen stapeln ohne dass es die Kopfstütze interessiert. Wo ist also hier das Problem - oder hab ich was falsch verstanden ?? 
|
Auch eine überdurchschnittlich schwere Tasche erreicht nicht das Gewicht eines Passagiers, selbst wenn es sich bei diesem nur um ein "Fliegengewicht" handelt. Von daher hat die Kopfstütze selbstverständlich unten zu bleiben, wenn lediglich eine Tasche auf dem Rücksitz liegt.
Solltest du allerdings regelmäßig mit Taschen von, sagen wir mal, 50kg durch die Gegend laufen, sparst du dir jedenfalls die Muckibude. Ich hielte das dann allerdings doch eher für die Ausnahme.
|
|
|
28.06.2008, 15:50
|
#17
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Was an einer solchen Fehlfunktion ist aus deiner Sicht "natürlich"?
|
Naja....jetzt stell Dir mal vor, die Kopfstütze würde erst hoch gehen, wenn man angeschnalt ist .....
Es hockt sich Jemand mit 2m rein, und die Kopfstütze ist auf 1,70m eingestellt....der gute Mann vergisst sich zum anschallen & dann knallt einer hinten drauf.
Gruß
|
|
|
28.06.2008, 15:55
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Naja....jetzt stell Dir mal vor, die Kopfstütze würde erst hoch gehen, wenn man angeschnalt ist .....
Es hockt sich Jemand mit 2m rein, und die Kopfstütze ist auf 1,70m eingestellt....der gute Mann vergisst sich zum anschallen & dann knallt einer hinten drauf.
|
Dein 2m-Mann wiegt wie auch alle anderen Passagiere nun allerdings ganz erheblich mehr als eine Tasche. Wenn dagegen nur eine Tasche auf dem Sitz liegt, hat die Kopfstütze selbstverständlich unten zu bleiben.
|
|
|
28.06.2008, 16:05
|
#19
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Dein 2m-Mann wiegt wie auch alle anderen Passagiere nun allerdings ganz erheblich mehr als eine Tasche. Wenn dagegen nur eine Tasche auf dem Sitz liegt, hat die Kopfstütze selbstverständlich unten zu bleiben.
|
Was sagst Du dann zum Kindersitz??
Gruß
|
|
|
28.06.2008, 16:15
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Was sagst Du dann zum Kindersitz??
|
Wie viel wiegt denn ein Kindersitz?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|