


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2007, 21:53
|
#11
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Also die Lackierung ist einerseits voll imTrend andererseits sicherer als dieses Strassendreck-Grau und immer sauberer als dieses Leichenwagen-Schwarz.
Ich habe sowohl in den USA als auch in Südafrika schon vor Jahren wesentlich mehr weiss lackierte Fahrzeuge gesehen als es in unseren Breiten gab, hier waren nur die Vertreterautos weiss, weil man da die tolle Beschriftung draufpappen konnte.
Aber der Innenraum???
Neeeeee viel zu empfindlich, die Karre soll doch gefahren werden.
Warum eigentlich immer dieses Leder in den Nobelschlitten?
Der Bugatti Royale von ihm selber hatte Ledersitze.... vorne im freien wo der Fahrer schuften durfte, er selbst hatte in der Kabine kein Leder, da war Samt und andere Stoffe verarbeitet.
Schon mal in so einen schittigen Lancia-Y10 gesessen mit Alcantara Ausstattung???
Das würde ich mir in einem 7er wünschen nicht dieses Plastik-Leder auf dem man im Sommer festklebt wenn man keine Sitzbelüftung hat und im Winter sich bis zu einsetzen der Sitzheizung den Ar*** abfriert...
Gruss Auric
|
|
|
03.11.2007, 01:05
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Auric
Also die Lackierung ist einerseits voll imTrend andererseits sicherer als dieses Strassendreck-Grau und immer sauberer als dieses Leichenwagen-Schwarz.
|
"Voll im Trend" sehe ich bestenfalls bei den Aussagen einiger Marketing-Jogis, die das wohl gern so herbeireden würden. Weiß hat einen Anteil von unter 2 (zwei) Prozent bei den Lackierungen, dabei ist der Anteil sogar kleiner und nicht etwa größer geworden (Quelle: KBA).
Vor einigen Wochen waren tatsächlich in den Showrooms auch der Premium-Hersteller vermehrt weiße Fahrzeuge zu sehen, nur - gekauft werden die halt nicht in nennenswertem Umfang, und sie sind mittlerweile weitestgehend auch wieder verschwunden.
Schau dir nur mal die Angebote bei den Lackierungen an. BMW bietet z.B. beim Siebener bei den individual-Lackierungen ein weiß-metallic, aber fünf verschiedene schwarz-metallic-Töne an.
Zitat:
Das würde ich mir in einem 7er wünschen nicht dieses Plastik-Leder auf dem man im Sommer festklebt wenn man keine Sitzbelüftung hat und im Winter sich bis zu einsetzen der Sitzheizung den Ar*** abfriert...
|
Stimmt. Aber dafür gibt's ja gegen "mäßigen" Aufpreis das Merino-Leder (und Sitzbelüftung und Standheizung). 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
03.11.2007, 14:42
|
#13
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Ich war auf dem Genfer Autosalon (vor x-Jahren) mal in einem E38 drin gesessen der hatte ein Buffalino oder so genanntes naturbelassenes und schön in Falten verarbeitetes Büffelleder, das war wohl mit weitem Abstand das tollste Material auf dem ich je gesessen bin, aber es bleibt dabei da draussen muss so eine Karre grau oder Schwarz sein (unabhängig von Sichtbarkeit, Dreck und Kratzer und innen muss möglichst helles Leder rein auch wenn man sich im Sommer nicht traut verschwitzt mit einer neueren Jeans sich hinein zu setzen.
Was die Farbe angeht hat Du natürlich recht, weiss ist sehr selten (Neuwagen sind auch sehr selten), aber ich denke der Anteil der weissen Autos die vor ein zwei Jahren niemals in weiss verkauft worden wären steigt. Hier in der Gegend sehe ich neue C-Klassen in weiss, neue Porsche und auch schon Q7 und andere SUV in weiss.
(ich finde es gut, das letzte was ich an einem Auto haben möchte wäre dieses Grufti schwarz)
Gruss Auric
|
|
|
03.11.2007, 15:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Auric
es bleibt dabei da draussen muss so eine Karre grau oder Schwarz sein
|
Zitat:
(ich finde es gut, das letzte was ich an einem Auto haben möchte wäre dieses Grufti schwarz)
|
Ja was denn nun? 
|
|
|
03.11.2007, 15:43
|
#15
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Rajko,
Oder ich lade dich nicht zu unserer Tour nach Buchloe mit Bescihtigung Alpina ein.
Gruß HOrst
|
Ist das jetzt schon beschlossen? Gerade erst auf dem Stammtisch besprochen und nun macht unser Horst schon Nägel mit Köpfen.
Der E65 hmm..., wenn er außen Dunkel wäre würde er mir gefallen. Aber leider nicht meine Preisklasse.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
04.11.2007, 00:18
|
#16
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ja was denn nun? 
|
Wie geschrieben die Masse der Kunden hier will immer noch Silbergrau und Schwarz , und speziell letzteres ist für mich absolut das letzte.
Gruss Auric
|
|
|
04.11.2007, 11:02
|
#17
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Ist das jetzt schon beschlossen? Gerade erst auf dem Stammtisch besprochen und nun macht unser Horst schon Nägel mit Köpfen.
Der E65 hmm..., wenn er außen Dunkel wäre würde er mir gefallen. Aber leider nicht meine Preisklasse.
Gruß Robert
|
Nein Robert,
aber wenn wir es machen, wäre er nicht dabei
Außerdem, wer mich kennt, der weiß, wenn mir was gefällt, dann dauert es nicht lange bis was in diese Richtung passiert. Ich werde da Stefan keine Ruhe mehr lassen. Allerdings machts im Winter nicht so viel Spass, eher was für den Frühling.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
04.11.2007, 18:39
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emission
Kraftstoffverbrauch kombiniert11,40 l / 100 km
CO2-Emmision kombiniert271 g/km
Und das stimmt so beim 750????? 11,4Liter/100km Verbrauch!?!?! Und nur 271g/km nur????
Hut ab wenn das stimmt....
|
|
|
04.11.2007, 21:03
|
#19
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von Schulle
11,4Liter/100km Verbrauch!?!?!
Hut ab wenn das stimmt....
|
13 im richtigen Leben .. eher mehr ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|