|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.01.2007, 22:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer 
 Hallo,
 letzten Sonntag, wollt ich den BMW aus der Garage holen, da war die Batterie leer - Ladegerät angeklemmt, 4 Stunden gewartet, BMW SüdWest Treffen war dann bereits vorüber - BMW lief wieder.
 
 Ich trau der Batterie natürlich nicht mehr - anstatt bei BMW 280Eur nur für das Ersatzteil zu bezahlen, hab ich eine original Varta AGM gekauft - ist passend für E65.
 
 Was ist beim Ausbau zu beachten? Schlüsselcodierung? Fensterheber codieren? Hat das schon jemand selbst gemacht?
 
 Viele Grüße
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 18:24 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexanderStuttgart  Hallo,
 letzten Sonntag, wollt ich den BMW aus der Garage holen, da war die Batterie leer - Ladegerät angeklemmt, 4 Stunden gewartet, BMW SüdWest Treffen war dann bereits vorüber - BMW lief wieder.
 
 Ich trau der Batterie natürlich nicht mehr - anstatt bei BMW 280Eur nur für das Ersatzteil zu bezahlen, hab ich eine original Varta AGM gekauft - ist passend für E65.
 
 Was ist beim Ausbau zu beachten? Schlüsselcodierung? Fensterheber codieren? Hat das schon jemand selbst gemacht?
 
 Viele Grüße
 Alex
 |  Nöööö....solltest Dich nur etwas beeilen.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 20:44 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				
Ort: im Jenseits 
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
				
				
				
				
				      | 
 Du solltest einfach vorn das Ladegerät anklemmen,dann hinten die Batterie wechseln.  Danach musst du nur noch zu einer kompenten Werkstatt die den Batteriewechsel im Powermodulcontroller einträgt(eintragen kann).Ansonsten weiss dein Bimmer nähmlich nicht wie alt bzw leistungstark deine neue Batterie ist und nervt dich mit der Meldung "Batterie nachladen"
 
 Gruss Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 21:35 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin735  Du solltest einfach vorn das Ladegerät anklemmen,dann hinten die Batterie wechseln.  Danach musst du nur noch zu einer kompenten Werkstatt die den Batteriewechsel im Powermodulcontroller einträgt(eintragen kann).Ansonsten weiss dein Bimmer nähmlich nicht wie alt bzw leistungstark deine neue Batterie ist und nervt dich mit der Meldung "Batterie nachladen"
 
 Gruss Martin
 |  Aha .... ist ja ganz was neues??
 
Möchte das ja nicht abstreiten ... aber habe die Batterie gewechselt, ohne einen Eintrag in das Powermodul      
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 21:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Aha .... ist ja ganz was neues?? 
Möchte das ja nicht abstreiten ... aber habe die Batterie gewechselt, ohne einen Eintrag in das Powermodul      
Gruß |  Hasu Du denn einen E65 mit dem neuen Powermodul?
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 22:02 | #6 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin  Hasu Du denn einen E65 mit dem neuen Powermodul?
 Gruß Martin
 |  
Nein....es war ein Vorfacelift .....
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 23:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Nein....es war ein Vorfacelift .....
 Gruß
 |  Das wurde ja auch irgendwann beim vor-Facelift eingeführt, ich glaube zu dem 
Zeitpunkt, als die AGM Batterien eingeführt wurden.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 23:16 | #8 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin  Das wurde ja auch irgendwann beim vor-Facelift eingeführt, ich glaube zu demZeitpunkt, als die AGM Batterien eingeführt wurden.
 
 Gruß
 Martin
 |  Was wurde eingeführt?
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2007, 23:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Was wurde eingeführt?
 Gruß
 |  Ein neues Powermodul, mit verbesserten Strommanagement und Ladecomputer.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2007, 12:11 | #10 |  
	| früher: stolzer Besitzer 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Schwarzwald-Baar 
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.:  März 2003)
				
				
				
				
				      | 
       
	Zitat: 
	
		| Zitat: Zitat von Raffael@735i
 Was wurde eingeführt?
 
 Gruß
 
 
 Ein neues Powermodul, mit verbesserten Strommanagement und Ladecomputer.
 
 Gruß
 Martin
 |        
Na ja, der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge und wenn's schee macht!?!!
 
Ich habe jedenfalls auch das neue Powermodul bekommen, aber bei Einkaufstouren mit entsprechenden Warte-, Boxenstopps für das männliche Fahrpersonal ist am Ende dieser 30-50km Tour mit 5-7 Aufenthalten die Batterie reif zum Aufladen!!!
 
Gruß 
Christian
				__________________Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |