Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2003, 10:35   #1
ingmargunter
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65, Honda F6C geiles Teil, Ford F
Standard Uhr E65 RÜCKSCHRITT ??????

Kann das denn sein, daß die Uhr im E65 nicht mehr über das GPS wie im E38 gesteuert wird......??
Ich mußte bei mir die Uhr erst stellen....

Grüße Sven
ingmargunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 11:13   #2
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..ingmargunter...


.. richtig!! BMW hat beim E65 die "Atomuhr" weggelassen ...einen Grund dafür kenne ich nicht!

Die Uhr wurde nicht über das GPS gesteuert, sondern durch den (atomaren) Zeitgeber in Braunschweig via Langwelle.

[Bearbeitet am 8.3.2003 von Hotte]
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 17:52   #3
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Die Atomuhr nennt sich DCF77 Funkuhr
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 20:50   #4
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Mastermind..

Wenn schon, denn schon!

..DCF77 ist der Name des Langwellensenders.
Das amtliche Zeitnormal liefert eine Messung der Schwingungen von Cäsiumatomen, die sehr konstant sind.
Diese "Atomuhr" ist in Braunschweig.
Das aus diesen Schwingungen gebildete Sekundensignal wird zu dem Langwellensender DCF77 via Kabel übermittelt und in einem Radius von 1000km abgestrahlt.

Gruss

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 22:50   #5
ingmargunter
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65, Honda F6C geiles Teil, Ford F
Standard Hut ab vor Hotte....

......sag mal, wo hast du denn das Cäsiumatomschlagmichtotwissen her........

hört sich gut - und sehr schlau an.....weiter so !!

Sven
ingmargunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 04:01   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,
nix mit die Hi-Tec...

Sollte jemand ´ne funkgesteuerte Uhr in der Küche ,oder als Armbanduhr o.ä. haben,
funktioniert diese nach demselben Prinzip.
Via Langwelle von einem Sender in Braunschweig.
Statt Sync-Impulse hat man früher stattdessen Nachrichten oder Musik gehört......
Oder U-Boote unter Wasser versorgt.

Die Sync-Impulse werden einfach nur aus dem Schwingungsverhalten von Cäsium-Atomen abgeleitet

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 9.3.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 09:50   #7
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

@Hotte

ich meinte natürlich die umgangsprachlich nicht technische Bezeichnung der Funkuhr
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 09:58   #8
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..natürlich Funkuhr..



Kernphysik ist mir Beruf und Leidenschaft zugleich..neben den schönen vierrädrigen Bayern natürlich.

Natürlich sagt man landläufig Funkuhr dazu, das ist ja auch absolut ok!
Aber zu wissen wie's geht, war mir schon immer sehr wichtig..darum lerne ich auch viel hier im Forum, von Menschen und Dingen!

Herzlicher Gruss,

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 23:49   #9
SilverBullet
Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: K/BN/SU
Fahrzeug: 735i(E65)/320d(E46)/Escort Cabrio/C1 200
Standard

Da kaum E65/E66 im Umkreis von 1000km um Braunschweig verkauft bzw. gefahren
werden - die Fahrzeuge gehen ja fast aussschließlich nach USA - hat BMW die Uhr einfach weggelassen. lol

Ein klares Indiz, dass die Damen und Herren bei BMW von vorneherein wussten, dass der
Wagen in D fast nicht zu verkaufen ist.

Gruß S.

SilverBullet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 00:00   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
Hi,
nix mit die Hi-Tec...

Sollte jemand ´ne funkgesteuerte Uhr in der Küche ,oder als Armbanduhr o.ä. haben,
funktioniert diese nach demselben Prinzip.
Via Langwelle von einem Sender in Braunschweig.
Statt Sync-Impulse hat man früher stattdessen Nachrichten oder Musik gehört......
Oder U-Boote unter Wasser versorgt.

Die Sync-Impulse werden einfach nur aus dem Schwingungsverhalten von Cäsium-Atomen abgeleitet

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 9.3.2003 von knuffel]

OK die Uhr ist in Braunschweig ..... aber der Sender in Mainflingen bei Frankfurt
wird auf Langwelle 77kHz ausgestrahlt
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 geschenkt !!! Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 57 29.05.2004 05:47
Design und Interieur E65 the.driver BMW 7er, allgemein 11 11.03.2004 19:27
news über e65 Finn BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.03.2004 09:21
Garantieverlängerung für die E65 Fahrer JPM BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2004 20:35
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group