|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 00:20 | #1 |  
	| Gast | 
				 Twin-Karte oder Elektronik? 
 Hi 7er, 
habe eine Twin-Card von D1 in meinem Schätzchen! Neuerdings bekomme ich keinen ordentlichen Empfang / Sendung mit meinem Telefon mehr hin!!
 
Beim Wählen leuchtet der erste Block vom TMC und dann habe ich sofort ein Besetztzeichen? Mit dem Handy bekomme ich aber Netz und Anruf super zustande? 
 
Was meint Ihr?    |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 06:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2004 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde ehr auf Elektronik tippen, glaube nicht das ein Simkarten Defekt solch einen Fehler verursachen würde.
 Um letzteres auszuschließen könntest Du ja mal die Sims von Handy und Auto tauschen ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 07:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
				  
 Twin Card funzt in unseren E65 nicht vernünftig, hängt damit zusammen dass er sich nur beim schief ansehen sofort einloggt. Es gibt zwei Dinge die helfen: Vorm Einsteigen Handy aus, bekommst Du im Wagen ein besetzt, gleich nochmal wählen, dann geht es. Diese Lösung brachte mich bis zum 4.10.2006 auf die Palme.............., da der Wagen nach dem Verlassen, auch wenn Du Zeit nach Zündung auf 0 stellst, einegloggt blieb. Ich kam oft nach 4-5 Stunden zum Fahrzeug und hatte die Mailbox vollgequatscht - mein Handy rührte sich in dieser Zeit allerdings nicht - toller Trick.Wenn Du bei den rosa Jungs bist, bestell Dir sofort die Multi-Sim, die es seit 4.10. gibt. Du bekommst bis zu 3 Karten (haben alle die gleiche Nummer - aslo Clone), alle Handys klingeln gleichzeitig, also auch das Fon im E65, wers zuerst schnappt hat das Gespräch, die anderen geben dann sofort Ruhe. SMS kannst Du auswählen wohin und auch jederzeit sofort ändern. Dies ist die einzige vernünftige Lösung für ein fest verbautes Fon im E65.
 Benütze das jetzt seit dem 4.10. auf einem MDA, einem Handy und im E65 - einfach super, in meinem Fall zwar gewöhnungsbedürftig, da zum Klingeln des Telefons im E65 parallel Lynyrd Skynyrd Sweet Home Alabama aus der Türablage brüllen - aber das könnte ich ja abschalten, will ich aber nicht
 
				__________________Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 07:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Uman99
					
				 Hi 7er, 
habe eine Twin-Card von D1 in meinem Schätzchen! Neuerdings bekomme ich keinen ordentlichen Empfang / Sendung mit meinem Telefon mehr hin!!
 
Beim Wählen leuchtet der erste Block vom TMC und dann habe ich sofort ein Besetztzeichen? Mit dem Handy bekomme ich aber Netz und Anruf super zustande? 
 
Was meint Ihr?    |  Nebenbei bemerkt: Bei meinem war das Flachbandkabel von der Schublade zum Steuergerät mal defekt - das Telefon benham sich dann wie der Blinker    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 08:58 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Twin Card 
 Da muss ich mir mal eine neue twin card beschaffen. Funktioniert bei mir allerdings ganz gut. Der Ruf geht immer an das Telefon, das sich zuletzt eingebucht hat. Da ich eine Stunde "Nachlauf" bei meinem Festeinbau habe muss ich dann mein Handy aus und wieder einschalten sonst geht der Ruf zum Auto. Von selbst einbuchen kann sich ja eigentlich ein Gerät nich ohne SIM Abfrage oder?
 Im Übrigen nichts gegen Alabama einzuwenden. Ich habe längere Zeit in Huntsville Ala (Redstone Arsenal, George C. Marshall Space Flight Center) verbracht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 09:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 @Jinx
 Wie spielt denn die Multi Sim mit BMW Assist)Vi+ zusammen?
 Das Auto verschickt ja SMS und die INfos kommen auch über SMS zurück.
 Landen die dann auch auf dem Handy?
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 09:19 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2004 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mich daran gewöhnt gehabt, mein Handy bzw. Autotelefon immer aus zu machen und das andere einzuschalten. 
Wenn man mal durcheinander gekommen ist muss man das "soll aktive" Handy nicht aus und einschalten... einfach eine Nummer wählen, dann bucht der sich automatisch ein. Ich rufe immer die Hotline meines Telefonproviders an. Da hänge ich eh in der Warteschlange   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 10:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin
					
				 @Jinx
 Wie spielt denn die Multi Sim mit BMW Assist)Vi+ zusammen?
 Das Auto verschickt ja SMS und die INfos kommen auch über SMS zurück.
 Landen die dann auch auf dem Handy?
 
 Gruß
 Martin
 |  Wenn ich im Auto Assist brauche und lange Strecken fahre gebe ich *222# ein und alles SMS landen im E65, über diese Eingabe ist dann immer das zuletzt mit dieser Eingabe versehene Handy bereit zum Empfang von SMS, man muß es also nicht extra wieder abschalten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 10:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ekkehart
					
				 Da muss ich mir mal eine neue twin card beschaffen. Funktioniert bei mir allerdings ganz gut. Der Ruf geht immer an das Telefon, das sich zuletzt eingebucht hat. Da ich eine Stunde "Nachlauf" bei meinem Festeinbau habe muss ich dann mein Handy aus und wieder einschalten sonst geht der Ruf zum Auto. Von selbst einbuchen kann sich ja eigentlich ein Gerät nich ohne SIM Abfrage oder?
 Im Übrigen nichts gegen Alabama einzuwenden. Ich habe längere Zeit in Huntsville Ala (Redstone Arsenal, George C. Marshall Space Flight Center) verbracht.
 |  PIN-Abfrage ist die einzige Lösung, da ich aber am Tag manchmal 10 mal wieder losfahre ist mir das immer zu lästig gewesen, hab eh genug Paßwörter etc. im Kopf zu haben, deshalb ist Multisim jetzt die richtige Lösung. Wer übrigens einen Vorfacelift hat und einen Vertrag mit Flat ins Festnetz hat, kann BMW-Online dann auch ksotenlos nutzen, das wars mir zumindest wert. Ist zwar ein Gimmick, teilweise aber doch hilfreich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2006, 15:57 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2006 
				
Ort: Zollernalbkreis 
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
				
				
				
				
				      | 
 Interessanter Thread - ich habe eine Vodafone Twin Card und einen E65 FL (noch mit Festeinbau) und damit noch nie irgendein Problem. Allerdings ist der Nachlauf auf 0 min eingestellt. Etwa 2 min anch Abstellen des Wagens bin ich nur noch über Handy erreichbar. Vielleicht habe ich ja auch nur Glück ...
 Gruß HJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |