


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2006, 10:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: X5 Individual
|
Hat jemand seinen 750i/iL entsperren lassen?
Jetzt wird wieder die eine Hälfte über mich herfallen, die andere vielleicht auch nicht: Gibt es denn Erfahrungen, ob man seriös (ohne Leistungssteigerung etc.) die derzeitige vmax auf 300 km/h festsetzen lassen kann a la AMG? Mich würde nur der aktuelle 750er interessieren.
Gruß,
X5I
|
|
|
04.04.2006, 12:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Zitat von X5 Individual
Jetzt wird wieder die eine Hälfte über mich herfallen, die andere vielleicht auch nicht: Gibt es denn Erfahrungen, ob man seriös (ohne Leistungssteigerung etc.) die derzeitige vmax auf 300 km/h festsetzen lassen kann a la AMG? Mich würde nur der aktuelle 750er interessieren.
Gruß,
X5I
|
Denke über ca 280km/h wird die Lüft sehr dünn. 300km/h sollten normal nicht machbar sein.
Gruss DJ41
|
|
|
04.04.2006, 13:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
........................
Geändert von Klaus H. (04.04.2006 um 17:02 Uhr).
|
|
|
04.04.2006, 14:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
|
Jungs und Mädels, die Frage war doch ob man seriös die VMAX aufheben kann und nicht ob das Teil überhaupt 300 km/h schafft.
Ich würde gern die Frage erweitern:
Ist eine VMAX Aufhebung einfach reversibel, erlöscht die Garantie und
kann BMW das im Fall der Fälle nachweisen. Und das wichtigste überhaupt:
geben die Fahrzeuge das vom Fahrwerk und den Bremsen her? Bei AMG
wird z. B. nochmal irgendwas verändert. Auch die Alpinas haben ja geänderte Fahrwerke und Bremsen u. a. deshalb weil sie nach oben hin offen sind.
|
|
|
04.04.2006, 14:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Du solltest diesbezüglich mal deine Kfz-Versicherung befragen, wie die die Idee finden.
|
|
|
04.04.2006, 16:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: X5 Individual
|
@ twinturbo: merci, dass sich einer an die eigentliche frage erinnert. und nicht,ob er, wann er und wie er geht und was die versicherung dazu sagt.
vielleicht kommt doch noch ein sachdienlicher hinweis.
gruß X5I
|
|
|
04.04.2006, 17:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von X5 Individual
@ twinturbo: merci, dass sich einer an die eigentliche frage erinnert. und nicht,ob er, wann er und wie er geht und was die versicherung dazu sagt.
vielleicht kommt doch noch ein sachdienlicher hinweis.
gruß X5I
|
Hallo,
meine Antwort habe ich gelöscht, da sie Dich offensichtlich stört. Man kann es auch zu genau nehmen.
|
|
|
04.04.2006, 17:50
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von X5 Individual
ob man seriös (ohne Leistungssteigerung etc.)
|
Moin!
Die Antwort lautet: NEIN!
Seriös wäre mit Werks-Garantie.
Eine Steigerung, abweichend von der Serie, sind beide Varianten:
- höhere Endgeschwindigkeit
- mehr PS
für beides bräuchtest Du den BMW-Segen, wenn da im Schadenfall seriös was zu machen sein soll. Somit beantworten sich auch die anderen Fragen: Sind irgendwelche Fahrwerk, Bremsen- und Anbauteile der Vmax Erhöhung nicht angepaßt / anpaßbar, denn fällt das auch hier flach.
Derzeit bietet BMW nur 2 abgesegnete Änderungen von Motorsteuergeräten an:
- Upggrade 745d von 300 auf 330 PS
- Aufhebung Vmax Sperre beim M5 nach zertifiziertem Fahrsicherheitstraining
|
|
|
04.04.2006, 18:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Mit dem Fahrsicherheitstraining stimmt so nicht bzw. wird so nicht gehandhabt.
V-Max Aufhebung bzw. Hochhebung auf 305 km wird zwar nur inkl. Fahrsicherheitstraining verkauft... aber zuerst wird aufgerüstet und man bekommt dann einen Gutschein für nen BMW Fahrsicherheitstraining. Das kann man wahrnehmen, kann man aber auch weg lassen. Wie man will - kostet das selbe.
|
|
|
04.04.2006, 18:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von pille
- Aufhebung Vmax Sperre beim M5 nach zertifiziertem Fahrsicherheitstraining
|
Gilt für den M5 und den M6 und kostet 2350€. Dazu gehört ein Fahrtraining mit dem M3, was der Kunde nicht unbedingt absolvieren muss (aber selbstverständlich empfohlen wird).
Das Auto ist dann bei 305km/h abgeregelt. Die vmax-Sperre wird also nicht aufgehoben.
Gruß,
Mattes
OK, Goose war schneller  ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|