|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.07.2005, 13:58 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Obersulm 
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
				
				
				
				
				      | 
				 EuroPlus zahlt mal wieder nicht alles 
 Habe mal wieder ein Problem mit der E+.
 Mein e65 hat deutlich zu erkennen Benzin verloren. (vorne links)
 Das feststellen der Undichtigkeit sind Prüfarbeiten und wurden von der EuroPlus abgelehnt.
 Ist das Normal???
 
 gruss herriup
 
				 Geändert von herriup (02.07.2005 um 15:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2005, 19:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 Prüf-und Meßarbeiten werden nicht mehr bezahlt, ließ Deinen Vertrag durch, da steht genau drin was abgedeckt ist. 
				__________________Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2005, 11:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Klasse Garantie! Man muß also der Werkstatt am besten selber sagen, was kaputt ist, um nicht für tagelange Fehlersuche zur Kasse gebeten werden.
 Gott sei Dank habe ich noch die alte E+. Aber was kommt danach. Wenn es so weiter geht sicher kein BMW mehr!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2005, 12:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Jens
					
				 Gott sei Dank habe ich noch die alte E+. Aber was kommt danach. Wenn es so weiter geht sicher kein BMW mehr! |  
Hallo,
 
sind die Versicherungsbedingungen bei anderen Marken besser?
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2005, 12:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Ja sind sie. Bei der alten E+ doch wohl auch. Jedenfalls mußte ich noch nie für die Fehlersuche und Folgearbeiten was abdrücken, außer bei defektem RDC, wo angeblich plötzlich alle Batterien mit einmal (5,5 J. alt)den Geist aufgaben und die Batterien nicht über E+ abgerechnet werden können. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2005, 13:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Jens
					
				 Ja sind sie. Bei der alten E+ doch wohl auch. Jedenfalls mußte ich noch nie für die Fehlersuche und Folgearbeiten was abdrücken, außer bei defektem RDC, wo angeblich plötzlich alle Batterien mit einmal (5,5 J. alt)den Geist aufgaben und die Batterien nicht über E+ abgerechnet werden können. |  Hallo,
 
also ich kenne mich da nicht aus, aber Deine Erfahrungen beziehen sich anscheinend ja auch auf die Vergangenheit. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass BMW sich eine schlechtere Car-Garantie leistet als andere Firmen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2005, 14:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Das Theater beginnt z.B. schon bei der Frage, wo die Reparatur ausgeführt wird. Mußte Freitag gerade erst 3 Telefonate mit E+ und verkaufendem Autohaus führen, da dieses (90 km weg) darauf bestand die anstehenden Reparaturen (PDC, Servotronic, Heizung) selbst durchzuführen. Ich möchte diese aber gerne hier beim Freundlichen machen lassen (2km). War kein Rankommen, dann hab ich verlangt, daß sie das Auto abholen oder mir schriftlich geben für Schäden durch Versagen der Lenkung während der Überführung aufzukommen. Dann lenkten sie ein und das Fahrzeug wird nun hier repariert. Meines Wissens ist es z.B. so, daß ein beim Mercedes - Händler gekaufter Wagen ohne irgendwelche Diskussionen bei jedem x-beliebigen Händler repariert werden kann. Das ist dann eine echte Garantie, die neue E+ ist in diesem Sinne lediglich eine erweiterte Gewährleistung des Händlers, der sich selbst bei E+ absichert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2005, 20:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Jens
					
				 ..., die neue E+ ist in diesem Sinne lediglich eine erweiterte Gewährleistung des Händlers, der sich selbst bei E+ absichert. |  So muß man das wohl richtigerweise sehen. 
Aber Euro+ ist ja keine BMW-Garantie, sondern eine von BMW "eingekaufte" Garantie. 
Deutlicher wird's noch bei REAL GARANT (auch eine Garantie, die BMW-Freundliche statt der Euro+ "einkaufen"): REAL GARANT wirbt ganz offen für seine Garantie mit dem Argument, die Garantie sei ein Super-Kundenbindungsinstrument . Denn auch dort mußt Du Inspektionen + evtl. Rep's beim Verkäufer durchführen lassen.
 
Man sieht also, wohin die Reise bei den Garantiegebern geht - und das ist nicht nur auf BMW beschränkt, denn die kaufen diese Garantien nur bei Dritten ein.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 13:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Jens
					
				 Ja sind sie. Bei der alten E+ doch wohl auch. |  Fehlersuche mußte man auch früher schon selbst bezahlen (wird halt von vielen Händlern aus Kulanzgründen nicht verrechnet)... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2005, 19:34 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2004 
				
Ort: Winsen 
Fahrzeug: 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
				 Neuwagenanschluss/GW-Garantie 
 Da ich aus der Garantie-Branche bzw. Reparaturkostenversicherung (nicht unwichtig!) komme habe ich eigentlich in der Vergangenheit immer dankend die alte E+ mit einem BMW gekauft. Die neue E+ von der Real-Garant hat nichts mehr mit der alten gemeinsam. Beispiel: Zuzahlung ab 100.000 KM, nicht mehr alle Komponenten etc. Einen E65 mit mehr als 100.000 KM auf der Uhr und der "Real Garant" E+ gekauft, da kann ich nur sagen "viel Glück"! Mein nächster ist übrigens ein A8 ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |