Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 17:49   #21
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Hallo Waldi..

..du siehst das vollkommen richtig; doch wer ist der Schuldige an diesem Dilemma? Ein politisches Thema, das sicher den Rahmen dieses Forums sprengen und für viel Aufruhr sorgen würde.

Ein Beispiel:

Nordseekrabben werden zum Puhlen nach China geflogen, um dann nach dem Rücktransport in Deutschland verkauft zu werden..und das dann auch noch in Husum!!!
Würde man diese Arbeit in Deuschland, von bestens tariflich organisierten Arbeitern (!), erledigen lassen, wären die Krabben für den Endverbraucher fast doppelt so teuer. Darüber sollten wir uns wirklich Gedanken machen!

Gruss,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 18:07   #22
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Marokko nicht China...

Zitat:
Zitat von Hotte
..du siehst das vollkommen richtig; doch wer ist der Schuldige an diesem Dilemma? Ein politisches Thema, das sicher den Rahmen dieses Forums sprengen und für viel Aufruhr sorgen würde.

Ein Beispiel:

Nordseekrabben werden zum Puhlen nach China geflogen, um dann nach dem Rücktransport in Deutschland verkauft zu werden..und das dann auch noch in Husum!!!
Würde man diese Arbeit in Deuschland, von bestens tariflich organisierten Arbeitern (!), erledigen lassen, wären die Krabben für den Endverbraucher fast doppelt so teuer. Darüber sollten wir uns wirklich Gedanken machen!

Gruss,

Hotte
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 20:59   #23
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Dr. Kohl..

China oder Marokko, egal..begriffen aber hast du nichts!

Geändert von Hotte (06.02.2005 um 21:12 Uhr).
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 01:11   #24
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wieso hat ers nicht begriffen? Nachdem er weiß wo die Krabben hingehen muß er sich ja damit beschäftigt haben.

An solchen Wahnsinnigkeiten sind zu günstige Frachtraten schuld, dann würde nicht ständig unnütz Ware über unseren Planeten transportiert werden. Als angenehmer Nebeneffekt wäre dann auch die Autobahn freier.

back to topics

Ich mag diese "unsauberen" Modellbezeichnungen auch nicht. Wo x40 draufsteht hat auch 40 drin zu sein. Hat das Marketing bestimmt viel Geld gekostet herauszufinden welche Zahlenkombi sich am besten verkauft.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 07:48   #25
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Als angenehmer Nebeneffekt wäre dann auch die Autobahn freier.
OT, die Zweite:
Seit der LKW-Maut quälen sich deutlich mehr LKW's durch die Stadt, auch so ein angenehmer Nebeneffekt auf der Autobahn, endlich mehr Platz.....

BTT
@nob: Es sollte immer nur das drin sein, was auch draufsteht...........
..........darum mag ich auch kein chinesisches oder marrokanisches Bier.

Obwohl, wenn man das Vorhergehende so liest: Darf dann wirklich noch auf dem Auto "Made in Germany" draufstehen? Oder besser "Made in EU" oder heißt es zukünftig sogar: "Made there, where you won't believe it, that they made it there"

Da ist der Hubraumschwindel ja noch fast harmlos. Schlimmer wirds, wenn mit dem Zeigefinger vom Produzenten auf den Zulieferer und dann auf den Zulieferer des Zulieferers gezeigt wird und dann noch nationalitätsbedingte Vorurteile ins Spiel kommen..........

Geändert von pille (07.02.2005 um 08:02 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 08:04   #26
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard nob..

grüss' dich..

der grösste Anteil des Granats geht nach China und das hauptsächlich wegen der Hungerlöhne, die dort an Frauen und Kinder bezahlt werden; ganz zu schweigen von dem sozialen Umfeld in dem die Menschen dort leben und arbeiten..und..trotzdem ihr Leben in Zufriedenheit gestalten.

Mit den Modellbezeichnungen siehst du das völlig richtig..es sind grossteils psychologische Aspekte, die zu exotischen Bezeichnungen führen.
Das geheimnisvolle"Intercooler" auf LKW's lässt Hochtechnik vermuten ist aber nur ein Ladeluftkühler und wer keinen hat ist eben nicht "in".

Hotte

Geändert von Hotte (07.02.2005 um 09:28 Uhr).
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 09:41   #27
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Tja, ich wäre durchaus bereit, für die Krabben das doppelte zu zahlen---dann esse ich halt seltener welche.

Genauso war ich ja auch bereit, meinem lokalen BMW-Händler 150 € mehr Leasing im Monat zu zahlen, als da, wo ich ihn jetzt bestellt habe. Nur konnte mein Händler das nicht realisieren, es wären 300 € im Monat Unterschied gewesen. Nur wenn BMW schon über seine Niederlassungen seine eigenen Händler kaputt macht, dann ist das schon sehr schlimm, --- auch wenn ich momentan davon profitiere. Aber ob ich in 5 oder 10 Jahren noch einen Händler und Werkstatt vor Ort haben werde, das ist die Frage.

Geändert von waldi (07.02.2005 um 10:28 Uhr).
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 10:20   #28
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

.... die Segnungen der Globalisierung resp. der EU..... Krabben zum Puhlen nach Marokko..... Einspritznadeln über Messel, Basel, W*****au, Rom nach Tschechien..... auf dem Endprodukt steht natürlich Made in Germany......

......Schlachtvieh quer durch ganz Europa...... ist schon eine beschissene Welt in der wir leben.....könnt ich mich dermassen drüber aufregen... aber der Arzt hats mir verboten, also laß ich es sein......

...ich kaufe schon seit langem Samstags nur noch lokal hier im Städtchen.... stärkt den Einzelhandel und die Bauern rundherum.....

...ansonsten, nicht alles was in unseren Augen ein Hungerlohn ist wird im jeweiligen Land auch so empfunden.....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 11:40   #29
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Versteh das nicht ganz - die Typenbezeichnung ist doch am Heck, damit man weiß was es für ein Modell ist und welchen Motor es hat...

Somit sollte eigentlich der tatsächliche Hubraum draufstehen.

Ich denke die Hersteller verfolgen da eine Psychologie um Modelle unter die Kunden zu bringen und um zu täuschen...

Servus,

ehrlich gesagt finde ich jegliche Typenbezeichnung völlig überflüssig. Wenn ich nicht Angst hätte den Lack zu beschädigen würde ich das "740i" abmachen. Was interessiert es mich denn, ob irgendein Hinterherfahrender weiß ob ich einen, zwei oder acht Liter Hubraum habe?

Das nötigt doch gerade die kleinstgeistigen Zeitgenossen sich auf der BAB "messen" wollen. Wenn die nicht wissen welcher Motor drin steckt probieren sie es wohl erst gar nicht weil der erwünschte Effekt ("ui, heut hab ich einen xyz verschnupft") ausbleibt.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 12:40   #30
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Servus,

ehrlich gesagt finde ich jegliche Typenbezeichnung völlig überflüssig. Wenn ich nicht Angst hätte den Lack zu beschädigen würde ich das "740i" abmachen. Was interessiert es mich denn, ob irgendein Hinterherfahrender weiß ob ich einen, zwei oder acht Liter Hubraum habe?

Das nötigt doch gerade die kleinstgeistigen Zeitgenossen sich auf der BAB "messen" wollen. Wenn die nicht wissen welcher Motor drin steckt probieren sie es wohl erst gar nicht weil der erwünschte Effekt ("ui, heut hab ich einen xyz verschnupft") ausbleibt.
Ja Du hast vollkommen recht, schreib doch einfach auch unter Deinem Namen bei Fahrzeug nur BMW und nicht 740i 4,4 das macht sonst keinen Sinn, die Typenbezeichnung ist ja vollkommen überflüssig.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 09:09
Kompressionsdruck V8 4,4 Liter Vodoo BMW 7er, Modell E38 3 31.05.2004 03:48
4,4 Liter Motor im 740i/E32 PB740 BMW 7er, Modell E32 0 07.08.2003 12:05
4,4 Liter V8 ist unruhig im kalten Zustand richy BMW 7er, Modell E38 1 04.11.2002 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group