


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2024, 10:03
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Auch von mir Glückwunsch zum Individual 760Li
Eine seltene und schöne Farbkombination. Viele tolle Kilometer damit!
Gruß
Wolfgang
P.S. @Sebastian, die Fahrgestellnummer ist nicht weit von deinem Fahrzeug entfernt, obwohl fast 3 Monate dazwischen liegen. Für die Vergabe der Fahrgestellnummer gab es wohl ein bestimmtes System, evtl. sind die Individualer anders nummeriert.
|
|
|
15.02.2024, 10:25
|
#22
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wow, sehe ich ja durch Deinen Hinweis erst jetzt - 5 Stück sind zwischen uns 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.02.2024, 17:58
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
So, die artgerechte Haltung hat begonnen...
Dank eines netten Forum-Mitglied konnte ich schnell und günstig an 235er Felgen mit neuer Bereifung kommen.
Gestern bin ich endlich mal dazu gekommen das Auto mal ordentlich zu inspizieren, einige Baustellen haben sich doch noch ergeben.
Einige Querlenker vorne sind nicht mehr so top, kommen neu, Spurstangen kommen neu. Die Querlenker und Spurstangen haben noch kein großes Spiel, aber beginnendes Spiel und Gummis werden langsam porös, normaler Verschleiß für mich.
Hinterachse sieht ganz gut aus.
Allerdings ist das Diff nicht so gut, die Lagerungen sind alle drei gerissen, sowie die Hardyscheibe, das ist mir beim Probefahren nicht so aufgefallen. Vielleicht hat es bei mir einfach den Rest bekommen, bin ja auch schon über 3000km gefahren.
Wahrscheinlich hat das Differential auch schon Folgeschäden, so ziemlich von jetzt auf nachher fing der Antriebsstrang an, zu vibrieren und brummen beim Beschleunigen, und auch beim Fahren.
Das Auto ist "leider" so gut gedämmt, dass man erst was hört, wenn es schon zu spät ist...
Naja, eine Überholung und neue Lagerung schaden ja definitiv nicht.
Was mir auch noch bisschen Sorgen macht, der aktive Stabi vorne hat Ölverlust (siehe Bild). Kann man die Dinger reparieren, überholen (lassen)?
Neu kostet halt artgerecht 
|
|
|
31.03.2024, 16:16
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2020
Ort: Heubach
Fahrzeug: E38-750i (07.98), E46-323ci (12 99), F10-535i (09 11)
|
V12 eigentlich nie verkehrt.
Glückwunsch und gute Fahrt. Das "Selbermachen" bringt Dich dem Wagen näher und steigert den Genuß. Allerdings ist mit meinE38 schon kompliziert genug. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt. Finde den F01 auch sehr hübsch.
|
|
|
31.03.2024, 17:52
|
#25
|
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
Herzlich willkommen im Kreis der 12-Ender.. 
Hat eine coole Farbkombi 
Einen Nachteil hat der 760Li..
Er macht süchtig 
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
|
|
|
31.03.2024, 17:54
|
#26
|
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Facelift-Langversionen sind noch unter 50 Stück in Deutschland angemeldet.
|
In meinem Wohnkanton (Schweiz) gibt es nur 1 Stück 
|
|
|
31.03.2024, 18:24
|
#27
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schweiz halt
@Ekid:
Würde am Stabi nix machen, solange es nicht pisst. Hatte ich am E65 auch optisch wie bei Dir, knapp 70 TKM lang nie Probleme gehabt.
|
|
|
31.03.2024, 21:29
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Danke für die weiteren Kommentare
Ja ich muss jetzt zugeben, dass in Deutschland mittlerweile ein 760Li weniger zugelassen ist, dafür einer mehr in der Schweiz 
In meinem Wohnkanton vermutlich auch nur Einer
Die Rennerei mit dem Zoll, Straßenverkehrsamt, Motorfahrzeugkontrolle war anstrengend, aber hat letztendlich sehr gut geklappt.
Vorher hab ich natürlich das Auto in einen „vorführbereiten Zustand“ versetzt, dafür sämtliche Querlenker, Spurstangen, Bremsen komplett neu gemacht.
Auch Motor, Unterboden, Brems- Kraftstoff- Elektroleitungen genauestens inspiziert und gereinigt.
Also das ganze Auto auf Herz und Nieren untersucht
Momentan hab ich ein Problem mit den LED-Scheinwerfern, zumindest mit dem linken, es kommen diverse Fehlermeldungen, wie „Abblendlicht, Standlicht, Fernlicht, Blinker defekt“ manchmal kommt noch ergänzend „ Lichtanlage defekt“ Manchmal alles auf einmal, manchmal nach und nach...
Vermutlich sind einige LEDs defekt, die dann zu den ganzen Fehlermeldungen führen.
In diversen Foren findet man nicht allzuviel Infos, entweder gehen die LED-Scheinwerfer bei BMWs nicht so oft kaputt, oder sind noch einfach zu neu
Ich habe jetzt einen gebrauchten geholt, und schau, ob ich aus zweien dann einen funktionierenden zusammenbekomme.
Bei Lebemann komme ich auf ca 9300€ für zwei Scheinwerfer mit allen Stuergeräten 
|
|
|
09.04.2024, 11:18
|
#29
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Ekid
Bei Lebemann komme ich auf ca 9300€ für zwei Scheinwerfer mit allen Stuergeräten 
|
Bei etwas älteren Modellen schon fast ein Totalschaden
Habe gestern bei meinem  nachgefragt, ob er die Schutzstopfen für die Führungshülsen an den Bremsen bestellen könnte.(Bestellnr. im ETK 34111154979 Preis 2,64€)
"Ja natürlich, Stück 15 Euro!"
Hää, das sind so kleine Platikhülsen, Matrial- und Herstellungswert keine 5 Cent 
Habe mir die Dinger dann im Netz bestellt, 6Stück für 10 €
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
10.04.2024, 08:15
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2020
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
|
Herzlichen Glückwunsch zum V12! Da bin ich sowas von 
Die kleinen plastik kappen kann man bestimmt auch im 3D druckfehrfaren herstellen
Und die Motorlager? Bei so einem Aggregat, müssen die Mal überprüft werden. Manchmal merkt man es gar nicht dass die kaputt sind wenn man nicht die volle Leistung abruft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Neuzugang
|
68msw |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
19.08.2022 20:26 |
|
Neuzugang
|
Mjoerlin |
Mitglieder stellen sich vor |
2 |
30.03.2011 18:27 |
|
Neuzugang
|
freewilly |
Mitglieder stellen sich vor |
8 |
02.05.2010 08:23 |
|
Neuzugang. Vom E34 auf E32.
|
Micha730 |
Mitglieder stellen sich vor |
9 |
17.09.2009 00:58 |
|
Neuzugang
|
Dino |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
01.06.2002 23:10 |
|