


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2004, 13:01
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Da auch der BC seine Berechnung auf Basis dieser "Messgrößen" anstellt, dürfte der Anzeige-Unterschied der gleiche sein. Und um den geht es hier ja 
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von hilgoli
Hallo, habt ihr auch mal daran gedacht das die Werte die ihr ausrechnet auch nicht 100% stimmen können.
Euer Tachometer und damit auch die Kilometeranzeige geht doch auch nicht 100% genau, sondern i.d.R. etwas vor ( abhängig u.a vom Reifenverschleiß etc.). Wenn der Tagekilometerzähler vor dem Tanken 800 km anzeigt, seit ihr real wohl nur 780 oder 790 Km gefahren. Dadurch würde der real Verbauch aber nochmals höher sein.
|
|
|
|
02.10.2004, 20:10
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Chris Angle @ Pille
..ich lese nur "semantisches Rauschen"
Gruß an euch..
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
02.10.2004, 23:55
|
#13
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Mein E32 hat um gut einen Liter schöngerechnet. Beim aktuellen Diesel passts ziemlich.
|
|
|
03.10.2004, 03:08
|
#14
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..ich lese nur "semantisches Rauschen"
Gruß an euch..
Hotte
|
Hi!
Auch die kleinste Einheit fordert -selbst im Bereich des Rauschens- ihr Recht....
Gruß von
Knuffel,der sich auch fragt,welchen Einfluss Neutrinos auf den Gesamtverbrauch
seiner Fahrzeuge haben..... 
|
|
|
04.10.2004, 16:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Knuffel..semantisches Rauschen und Neutrinos
..grüss' dich,
..diese Art von Rauschen kann getrost vernachlässigt werden (semantisches Rauschen = Geplappere)!
Neutrinos: Dein Automobil,sein Gesamtverbrauch und seine Dynamik, wird von Neutrinos sicher nicht beeinflusst. Das Neutrino ist ein elektrisch neutrales Teilchen. Seine Ruhemasse ist gleich Null.
Prinzipiell gibt es 4 Arten von Neutrinos, die überwiegend durch Beta-Zerfälle entstehen (das Neutrino hat einen Linksspin, das Antineutrino schraubt sich rechtsdrehend durch die Welt)..wichtig sind die Antineutrinos, weil sie beim Auftreffen auf ein Proton dieses in ein Neutron und ein Positron wandeln und damit die Kernladungszahl verändern.
Tiefer möchte ich nicht einsteigen, beantworte aber gerne Fragen zu dieser Thematik.
Dir eine gute Zeit,
Hotte
Geändert von Hotte (05.10.2004 um 10:31 Uhr).
|
|
|
04.10.2004, 22:25
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730D E65 06.2004
|
...ohne Worte...
gruess Dich Hotte!
Andre
|
|
|
05.10.2004, 05:24
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Palaeo-Seti
..danke dir!
Nur durch Zuwendung zum Anderen ist Lehre und Lernen sinnvoll!
Gruss,
Hotte
|
|
|
05.10.2004, 10:54
|
#18
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..grüss' dich,
..diese Art von Rauschen kann getrost vernachlässigt werden (semantisches Rauschen = Geplappere)!
Neutrinos: Dein Automobil,sein Gesamtverbrauch und seine Dynamik, wird von Neutrinos sicher nicht beeinflusst. Das Neutrino ist ein elektrisch neutrales Teilchen. Seine Ruhemasse ist gleich Null.
Prinzipiell gibt es 4 Arten von Neutrinos, die überwiegend durch Beta-Zerfälle entstehen (das Neutrino hat einen Linksspin, das Antineutrino schraubt sich rechtsdrehend durch die Welt)..wichtig sind die Antineutrinos, weil sie beim Auftreffen auf ein Proton dieses in ein Neutron und ein Positron wandeln und damit die Kernladungszahl verändern.
Tiefer möchte ich nicht einsteigen, beantworte aber gerne Fragen zu dieser Thematik.
Dir eine gute Zeit,
Hotte
|
Hi,Hotte !
Vielen Dank für Deine Zusammenfassung...
Aber ich habe weiter oben die Ironie doch wohl zu gut versteckt...
("Auch die kleinste Einheit im semantischen Rauschen/Geplappere fordert ihr Recht")
Die Erwähnung der Neutrinos in ihrer Wechselwirkung zu meinem Benzinverbrauch,sollte dann das "Sahnehäubchen sein.....
Herzliche Grüße
Artur
|
|
|
05.10.2004, 13:33
|
#19
|
Gast
|
"semantisches Rauschen"
Moin Hotte!
Messebedingt habe ich ein kleine Pause eingelegt, aber nun geht es weiter:
Daß dieser thread nach so langer Zeit (Anfang August 2004) mal wieder reaktiviert wurde... Alle Achtung!
Zwischenzeitlich haben wir ja die damals leicht übergestreiften Boxhandschuhe wieder ausgezogen und uns ganz gut an einandergewöhnt...
Nach zwischenzeitlich 12tkm störungsfrei abgespulten Fahrten hat sich mein Verbrauch auf 10,2 eingependelt, der Zapfsäulenvergleich liegt etwas darunter.
Allerdings habe ich das Problem, in Abhängigkeit von der Säulenseite auf der ich heranfahre, mit unterschiedlichen Seitenneigungen des Bodenbelags zu kämpfen.
Hotte, hast Du denn mal Soll & Ist bei Dir verglichen?
Einen schönen Tag noch...
Gruß Thilo
|
|
|
05.10.2004, 15:43
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
knuffels versteckte Ironie
..Hi du..
den Hauch von Ironie habe ich wohl bemerkt!!
Mein Filter ist für diese Art des Rauschens besonders engmaschig..berufsbedingt. Im Prinzip gebe ich dir aber Recht.
Die "Neutrinos" empfand ich als Herausforderung deinerseits..gg.
Die Antwort hat dir doch keinen Schaden zugefügt??
Gruss,
Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|