|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 13:33 | #71 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2015 
				
Ort: Passau 
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
				
				
				
				
				      | 
				 Anfrage bei xHP 
 Da xHP nur für die 7er Diesel verfügbar ist, habe ich eine Anfrage dort gemacht und folgendes zurück erhalten:
 Hallo Hr. xxx,
 
 wir integrieren immer wieder mal neue Modelle in xHP, allerdings ist die Nachfrage nach der 7er Reihe sehr gering bei uns, so dass da im Moment keine weiteren Integrationen angedacht sind. Sollten sich verstärkt Anfragen ergeben in der Zukunft, werden wir uns um eine Umsetzung bemühen!
 
 Beste Grüße,
 
 
 --
 Clemens Richard Muehlbacher
 Founder
 
 Hätten da noch weitere Forumsmitglieder Interesse ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 15:08 | #72 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Ich wäre auch an einer Version für den N73 interessiert, da bin ich dann wohl noch exotischer dabei, wenn die schon nur die Diesel wollen    
Prinzipiell jedoch: Ich wünsche mir immer schon, dass in D so früh wie möglich raufgeschalten wird bei geringem Gas geben, mit Kick down oder S soll das ruhig "lustig" raufdrehen  
=> gibt es hier in diese Richtung überhaupt Anpassungen bei den Dieseln oder nur in Richtung schneller schalten, mehr Wandlerbrückung, höhere Drehzahlen ? Manuell geht bei mir oft schon der 6. Gang, wo es mich dann wieder nervt, dass ich die Schaltknöpfe am Lenkrad erst mit einer Modusumstellung aktivieren muss  
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 15:13 | #73 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Ich wäre hier auch dabei für meinen Fuffy. 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 22:01 | #74 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2016 
				
Ort: HDH 
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
				
				
				
				
				      | 
 schade eig, ich hab die Stage 3 immernoch drauf und voll zufrieden!
 da gibts nun soviele Sachen die man selber einstellen kann, das macht echt spaß für sich selbst das richtige zu finden!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 22:57 | #75 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 gibts eigentlich schon "Langzeiterfahrungen" ob´s unerwünschte Nebeneffekte gibt? Chiptuning ist auch am Anfang "gut"... aber irgendwann geht alles auf die Haltbarkeit.
 Wie schaut es aus, wenn man einen 11 Jahre alten Wagen noch mal weitere 14 Jahre fahren möchte.
 
 Würdet ihr dazu raten oder eher davon abraten? Ich denke mal eine "Garantie" bei eventuelle Getriebeschäden wirds vom Vertreiber der App bestimmt nicht geben so das die Spielereien auf eigene Gefahr stattfinden richtig?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2018, 13:27 | #76 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Gibt´s genug in diversen Foren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2018, 14:22 | #77 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 Diverse Foren für was? 
Zum dazu raten das bei einem so alten Fahrzeug zu machen oder zum dazu abzuraten?    
Wenn man ein Fahrzeug verkaufen sollte, muss man das "herum gespiele" an der Software vom Getriebe beim Verkauf mit angeben? Weil ist ja nicht mehr "original". Beim Motor muss ich das das ja in der Theorie machen. In der Praxis siehts anders aus. Beim verändern der Motor Software verliert man die Gewährleistung... wie siehts hier mit ändern der Software vom Getriebe aus?
 
Hier in diesem Forum wurde es angepriesen, angeboten... wie auch immer. 
Warum kann man nicht auch hier über vielleicht nicht so bequemere Dinge informieren?
 
Finde das Thema interessant aber würde dennoch wissen, was für Risiken es geben könnte und vor allem wie dann damit umgegangen wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2018, 14:30 | #78 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von intru  Beim verändern der Motor Software verliert man die Gewährleistung... wie siehts hier mit ändern der Software vom Getriebe aus?
 |  Na die hat aber ein älteres Auto nicht mehr   
Beim Motor ist erher das Problem das man die Zulassung verliert wegen anderer Abgaswerte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2018, 14:38 | #79 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Jein... 
wenn man nun jetzt einen E65 kauft, oder vor 11,x Monaten gekauft hat... hat man sehr wohl noch Garantie / Gewährleistung    
Aus dem Grund frage ich ja schon die ganze Zeit, wie da die Lage so ist. Was kann passieren, wenn man die Software ändert... und verliert man die Garantie?
 
Antwort gefunden...: 
Quelle xhp_manual_de.pdf
 
	Zitat: 
	
		| F: Hebt xHP meine OEM oder Händlergarantie auf? A: xHP ändert die Kalibrierungsdatei auf Ihrer TCU. Wie jeder andere Tune an Ihrem Fahrzeug, hebt dies höchstwahrscheinlich Ihre OEM oder Händlergarantie auf, abhängig von Ihrem Land und/oder dem Garantievertrag.
 
 F: Ist der Gebrauch von xHP für die OEM-Tester beim BMW-Händler sichtbar?
 A: Das Flash-Verfahren selbst lässt keine sichtbaren Spuren an Ihrem Fahrzeug zurück. Ein BMW-Werkstatttester wird nicht in der Lage sein die Verwendung von xHP direkt zu erkennen. xHP ermöglicht Ihnen jedoch bestimmte Parameter (wie max. Umdrehungszahl für das Schalten) über die OEM-Grenzen hinweg zu ändern. Das Übertreten dieser Grenzen während der Fahrens kann zu Einträgen in anderen ECUs führen, die dann möglicherweise vom Händler im Falle von Gewährleistungsfragen interpretiert werden können.
 
 7. Haftungsausschluss
 xHP Flashtool ist konzipiert für den Einsatz in Automobilrennen auf geschlossenen Rennstrecken!
 Der Endbenutzer ist verantwortlich für die Befolgung der örtlichen Gesetze!
 
 Garantieausschluss
 Die in der Anwendung enthaltenen Informationen, Materialien, Dienstleistungen und Produkte können Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten. RBT TUNING GMBH kann jederzeit Änderungen oder Verbesserungen an der Anwendung vornehmen. Die in der Anwendung enthaltenen Unterlagen werden in einer "wie gesehen" - Form angeboten und sind ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung nach dem anwendbaren Recht gesetzlich zulässig. RBT TUNING GMBH lehnt jegliche Gewährleistung oder Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck ab. RBT TUNING GMBH garantiert nicht, dass die in der Anwendung enthaltenen Funktionen ununterbrochen oder fehlerfrei sind, dass Fehler behoben werden oder, dass die Anwendung oder der Server, der sie zur Verfügung stellt, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten ist. Die RBT TUNING GMBH übernimmt keine Gewähr für die Verwendung oder das Ergebnis der Verwendung des Materials in der Anwendung in Bezug auf dessen Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität oder auf andere Weise.
 
 |  Garantie = wech.de 
§7 liest sich für mich so wie "nicht im Bereich der StVO zugelassen"   
und das Ende liest sich so wie "es kann jetzt wunderbar funktionieren aber ob das so bleibt... wir werden mal sehen"  
				 Geändert von intru (18.08.2018 um 15:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2018, 18:12 | #80 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2015 
				
Ort: Passau 
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
				
				
				
				
				      | 
 @Intru:Das liest sich für mich als der übliche Paragrafenblabla. Mann will halt auf der sicheren Seite sein und nicht zur Haftung herangezogen werden.
 
 Unsere 7er sind eh am Ende des Wertverlustes angelangt. Von daher sehe ich einen Verlust der (Händler-)Garantie als nicht problematisch.
 
 Und sollte das Getriebe nur noch 300tkm halten wäre es für mich auch verschmerzbar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |