|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 09:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-735i (07.04)
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 7 oder Audi A8 
 Hallo,
 ich bin eigentlich ein richtiger BMW-Fan und besitze derzeit auch einen BMW 7er und hatte auch den Vorgänger davon. Jedoch bin ich mir beim aktuellen Modell nicht mehr so sicher. Von Außen find ich ihn mit dem M-Paket und Shadow-Line noch ok (weil da der Chrom Hockey Schläger auf der Seite nicht mehr so stark sichtbar ist).
 Aber von Innen ist er doch nicht so luxuriös wie die S-Klasse oder neue A8. S-Klasse würd ich mir trotzdem nie kaufen, mir ist das design trotzdem viel zu barock, aber der neue A8 gefällt mir schon richtig gut, finde ihn auch wertiger. Das einzige was mich dort stört sind die schwarzen Klavierlack Oberflächen.
 Irgendwie fällt es mir richtig schwer, mich zu entscheiden! Oder seht ihr das anders?
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 10:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Fahre erst den Audi und dann den 7er. Wenn der Audi nach Fahrt im 7er immer noch dominiert im Kopf, is es wohl der Audi, der ins Haus kommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 10:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hubkob08  Hallo, aber der neue A8 gefällt mir schon richtig gut, finde ihn auch wertiger. Das einzige was mich dort stört sind die schwarzen Klavierlack Oberflächen. Irgendwie fällt es mir richtig schwer, mich zu entscheiden! Oder seht ihr das anders? LG |  Hi, 
 
diese Fragen dürften sich - für die Mehrzahl der User allgemein und der MitgliederInnen hier im Forum - beim Audi A8-FL bzw. beim BMW 7-er LCI frühestens stellen, da dann zahlreicher Fabrikats-Erstbesitzer und Leasing-NehmerInnen auf die FL oder LCI umsteigen und die Gebrauchtwagen-Händlerpreise dann bereits gesunken sind. Sicher wird es bei Audi Exklusive über kurz oder lang Pianolack-Ausführungen mit Intarsie geben. Leider hat BMW diese Versionen beim aktuellen 7-er-BMW wieder verworfen.
 
Klar bleibt: nach der Papierform ist der Audi A8 eine echte Alternative zum Siebener-BMW, dito die Mercedes S-Klasse. Bis BMW dann die G 11-er plus G 12-er LCI-Varianten mit neuesten Zulieferer-Optionen anbietet und vorübergehend die Zuliefererpart-Technologie Luxusklassen-Vorherrschaft wieder behauptet.
 
Neupreise als Privatmann derzeit zu zahlen halte ich für unwirtschaftlich! Der folgende Preisverfall ist einfach viel zu hoch.
 
Gruß
 
Geius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 11:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2009 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
				
				
				
				
				      | 
 Ich möchte die Frage etwas grundsätzlicher beantworten, auch auf die Gefahr hin, dass ich "off topic" werde.
 Die Frage, ob 7er oder A8 wird sich auf nicht absehbare Zeit für mich nicht stellen. Für mich hat sich Audi aus dem Kreis ernsthafter Alternativen verabschiedet. Das, was dort an krimineller Energie bis in die Vorstandsetage vollzogen wurde hat der Branche, hat dem hervorragenden Ruf der deutschen Automobilindustrie massiv geschadet! Der Marke Audi sowieso.
 
 Ich fahre den BMW 7er, weil mich nicht nur das Modell überzeugt hat - ich habe mich auch ausdrücklich (wieder) für einen BMW entschieden, weil diese Marke den ursprünglichen Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" wirklich vertritt. Von einem Unternehmen, das meint, seinen vermeintlichen  "Vorsprung" durch Betrug erreichen zu können, kaufe ich kein Fahrzeug!
 
 "Freude am Fahren" resultiert auch daraus, dass das "Gesamtpaket" stimmt. Ich bin der Meinung, dass dies bei BMW der Fall ist, deswegen meine Entscheidung für den 750d.
 
				 Geändert von sunrise560 (05.09.2017 um 11:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 12:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sunrise560  Von einem Unternehmen, das meint, seinen vermeintlichen  "Vorsprung" durch Betrug erreichen zu können, kaufe ich kein Fahrzeug! |  Hi,
 
1. der 750d wäre auch mein Typ.
 
2. was machst Du wenn - unbestätigter Weise - BMW beim Car-Tell, also -Automobil-Konzern Kartell erwischt und bestraft wird?
 
3. was würdest Du tun, falls Dein BMW-Partner bei Tacho-Manipulation oder oder - ebenso bei Dritten - erwischt würde?
 
Leider mußte ich in meinem Berufs- und Privat-Leben durch Erfahrung, also der Summe erlittener persönlicher Niederlagen von dieser Schwarz-/Weiß-Politik abrücken. Dennoch: Du hast recht mit Deiner persönlichen Haltung -  jedoch leider nur bis zum nächsten BMW-Skandal.
 
Gruß
 
Geius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 20:26 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Simpel, beide fahren, was sollen Fremde einem eine Entscheidung da abnehmen?Beides sind tolle Fahrzeuge mit Vor und Nachteilen, daher selbst fahren, dann weiss man es. Ich wäre mit beiden glücklich, kenne beide ausgiebig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 21:51 | #7 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Ich gebe zu, dass ich in letzter Zeit auch Gedanken an den A8 verschwende....BMW scheint sich ja vom fahraktiven Auto wegzubewegen, im G11 und auch im G30 schwebt man nach meinem Geschmack etwas zu "entkoppelt " durch die Botanik. Rückmeldungen vom Fahrwerk werden nach meinem Geschmack zu sehr weggefiltert.
 
 Ich bin froh, dass ich noch 2 Jahre Zeit habe, bis ich mich entscheiden muss....
 
 Aber bevor Entscheidungen fallen, muss nochmals gefahren werden...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 22:06 | #8 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo entkoppelter 
 ich glaube, nach einer "Probefahrt" kann man das nicht beurteilen.Kommt auf das Fahrprogramm an.
 Habe auf meinem G11 jetzt gute 3000 km gefahren.
 Ist mein 5. 7er, alle Vorgänger waren L-Versionen.
 auch ein MB 500 SEL
 und natürlich keine Diesel.
 alles Geschmacksache, aber ich hatte nie ein besseres Auto !!!
 
 Gruß Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 22:08 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Fahre mal einen B7, der hat noch alle "alten" guten BMW Tugenden... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2017, 22:16 | #10 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo, 
jetzt musste ich mir erst mal Bilder suchen, um hier ein bisschen mitreden zu können. Denn - Der Audi war für mich leider noch nie ein Thema, weil er mir bisher nie gefallen hat. Sah immer so  ein bisschen wie der VW aus. Nein, der hat mir noch nie gefallen, vor allem aber von außen, das war wirklich eine Zumutung was Audi da angeboten hat.
 
Aber nun der neue A8, ja der Hammer - der sieht ja noch bescheidener aus als alles was vor ihm war. Nein das geht ja überhaupt nicht. Von vorne sieht der aus wie ein doppelter Chinese.   
Der Innenraum überzeugt mich nun auch nicht wirklich, die Mittelkonsole wirkt vollkommen überfrachtet, so wie ich das sehe nur ein Touch Screen und das alles noch so tief angebracht, das man tief nach unten blicken muss. Nein, da macht mich Audi noch nicht wirklich an und Allrad gibt es ja auch bei BMW, dieser "Vorsprung" ist auch kalter Kaffee.
 
Hatte zum JT einen G12 und  mit dem war ich wirklich sehr zufrieden. Bin da insgesamt an die 1000 km unterwegs gewesen und ja es geht alles etwas leichter von der Hand Esau, aber wenn Du den Wagen mal so richtig über ein paar kurvige Landstraßen laufen lässt und mal in den Sport Modus gehst, da kommt nach wie vor große Freude am Fahren auf.   
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |