


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.09.2016, 12:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
|
Alles leuchtet nichts funktioniert!
Hallo Männer, ich brauch mal eure Hilfe!
Hab die letzten Jahre schon sehr viel durch lesen selber in den Griff bekommen aber jetzt bin ich total überfordert
Gestern meinen E65 745 Bj.09/2002 132000 km abgestellt ohne irgendwelche Probleme. Heute Morgen dann normaler Motorstart und dann gings los- Getriebenotprogramm bin so aber problemlos 4 km zur Arbeit gefahren. Airbaglampe und Antischlupf leuchtet, Blinker geht nicht, Scheibenwischer, Hupe und Lenkradverstellung gehen auch nicht also alles an der Lenksäule geht nicht. Fahrstufe D Bzw. P einlegen geht aber noch,umschalten auf Sportmodus und Manuell geht wieder nicht. Erste Bemühungen der Suchfunktion ergaben folgende mögliche Ursachen 1. Batterie (zu wenig Saft) und 2. Lima ( zu viel Saft). Meine Frage ist nun wie messe ich das? Multimeter hab ich, bin nur nicht fähig damit umzugehen!
1. könnt ihr mir kurz beschreiben wo ich das Multimeter hinhalten muss um jeweils Batterie und Lima zu prüfen?
2. Was könnte es sonst noch sein? Grundmodul???? Das IVM (integrierted supply module) habe ich vor einem Jahr wegen Startproblemen schon getauscht.
Danke für eure Hinweise!!!!
|
|
|
13.09.2016, 12:58
|
#2
|
Gast
|
Haste mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Das Multimeter stellste auf Spannungsmessung ein und hälst es bei Ausgeschalteter Zündung direkt auf die Batteriepole so wird die Spannung der Batterie gemessen und das gleiche machst wenn der Motor läuf dann weisste was die Lima bringt!!
|
|
|
13.09.2016, 14:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
|
Spannung 12,2 Volt bei laufendem Motor 14,3 Volt. Auslesen funktioniert mit meinem läppi plötzlich nicht. Quicktest ergab keine Fehler. Auffällig ist das neben Gurtstraffer alles was irgendwie mt der Lenksäule gesteuert wird ausgefallen ist. Getriebe Scheibenwischer Blinker Tempomat Airbag Hupe Lautstärkeregelung am Lenkrad- nichts geht mehr!!!
|
|
|
13.09.2016, 14:37
|
#4
|
Gast
|
Spannung ist erst mal ok.Ich würde mal die Batterie ne Stunde abklemmen und dann mal sehen was sich tut!!
|
|
|
13.09.2016, 16:31
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Schleifring am Lenkrad wäre meine Vermutung....oder sg. Etc. beim Lenkrad würde ich anfangen
|
|
|
13.09.2016, 16:47
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2016
Ort:
Fahrzeug: E65 730i (06/2003)
|
Klingt nach Lenkrad Schaltzentrum. Daher auch der Getriebe Fehler + Airbag Fehler.
|
|
|
13.09.2016, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
|
So, Batterie war 3 Stunden abgeklemmt und es gibt gute Neuigkeiten:
Alles funktioniert wieder außer "Airbag und Gurtstraffer"
Was sagt ihr dazu?
Morgen hab ich garkeine Zeit mich zu kümmern. Ich versuche Donnerstag nochmal auszulesen!!!
|
|
|
14.09.2016, 07:37
|
#8
|
Gast
|
Schleifring oder auch das SIM.Aber näheres weisst nach ner Fehlerabfrage
|
|
|
14.09.2016, 07:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Frank 69
Alles funktioniert wieder außer "Airbag und Gurtstraffer"
|
Dazu sag ich dass Du jetzt nur noch den Fehlerspeicher löschen musst 
|
|
|
14.09.2016, 08:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Mall die Batterie über Nacht voll laden und dann nochmal starten. Eine schwache Batterie meldet viele irrationale Fehler. Hatte ich auch schon.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|