


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2016, 09:08
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Hallo zusammen,
@ACS highliner >> Ja da hast Du recht - die Autos sind ein Faß ohne Boden 
|
Naja, so würde ich das nicht sagen. Ein Golf oder was auch immer braucht auch Pflege. Nur eben nicht so teuer. 
__________________
|
|
|
29.04.2016, 10:24
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Eben.. Nen Auto mit nem Grundneupreis von ~80.000 kostet halt auch nach 15 Jahren mehr als nen 20.000E Golf. Auch wenn man Mitlerweile das gleiche in der Anschaffung bezahlt. Sollte man sich vorher durchkalkulieren und nicht denken wow ich krieg nen Riesenschiff mit voller Kajüte und nem dicken Motor.
|
|
|
29.04.2016, 11:39
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Klar ist ein Golf z.B. billiger, aber dafür fahre ich auch viiiieeeel bequemer - wenn auch teurer 
Ich wußte schon was auf mich zukommt,keine Frage.
Damit muß ich Leben 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
29.04.2016, 16:25
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi @all,
muss doch nochmal etwas fragen?
Hab heute nochmal das HKL Modul angeschaut - mit N*S Dummy und N*S
Da sind einige Sachen auf "nicht aktiv", die mir aber aufgrund der Abkürzungen und englischen Fachbegriffen nichts sagen.
Lediglich eine Sache hab ich geändert - Kofferraum automatisch schließen mit einmalig drücken der Taste auf der FB.
Seit dort geht jedesmal beim einlegen des Rückwärtsgangs die Musik auf VOLLE Lautstärke!!!
Was hat denn das PDC hinten mit dem L7 und dem HKL zu tun?
Das verstehe ich überhaupt nicht.
Kann mir das jemand erklären?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
|
|
|
29.04.2016, 16:27
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
doppelter Beitrag
|
|
|
03.05.2016, 08:52
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo,
das weiß ich leider auch nicht, ich kann Dir nur nach wie vor sagen dass dein Taster bzw. Knopf kaputt ist, bei mir ging der auch von heute auf morgen nicht mehr. In der Bucht nen neuen geholt, 15 EUR und gut war.
Du kannst über Inpa den Taster ansteuern, dann weißt du zu 100 % ob er hinüber ist.
Der Ausbau funktioniert in 5 Minuten, die 2 Deckel vom Innenkofferraum ab und 2 Muttern lösen, dann kannst die Leist abnehmen und den Taster wegschrauben.
Gruß
Harald
|
|
|
03.05.2016, 10:36
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
danke Dir für die Antwort 👍
Dann besorge ich mir so ein Teil und dann sollte alles wieder paletti sein 😉
Gruß
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
|
|
|
03.05.2016, 11:45
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Zitat:
Zitat von CSI-Indi
. In der Bucht nen neuen geholt, 15 EUR und gut war.
|
bei ihm ist der Taster zum Öffnen defekt. das was du beschreibst ist der rote Taster zum Schliessen.
Nightflyer wenn du ihn getauscht hast schreib bitte wie und den Preis . wie gesagt ich finde bis heute keine anleitung und letztes mal wo ich mich zum Ausbau entschieden habe bin ich an grossen befestigungs clips gescheitert . hatte angst iwas kaput zu machen
|
|
|
03.05.2016, 12:08
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Ah, ok.....dann werde ich erstmal schauen wie ich da dran komme 
Melde mich dann wieder 
|
|
|
06.05.2016, 10:59
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo zusammen,
hoffe Ihr habt den Vatertag genossen
Muss nochmal fragen wegen dem Verstärker. Habe jetzt heute morgen nochmal eine leere Man über das HKL Modul geschrieben, in der Hoffnung das es nicht mehr beim Rückwärtsfahren die volle Lautstärke gibt, aber ohne Erfolg.
Muss dazu sagen das ich den Wagen bis dahin heute noch nicht abgeschlossen hatte so das er einschläft. Könnte das eine mögliche Ursache sein jetzt?
Wenn nicht, woran könnte das plötzlich liegen? Man bekommt immer einen tierischen Schreck wenn plötzlich die Musik auf max. Lautstärke geht beim Rückwärts fahren.
Kann man den L7 auch codieren? Muss nur wissen ja oder nein und wie ich den finde - sprich welche Abkürzung hat er?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|