|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2014, 21:58 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      | 
				 Kauf mit defektem Motorsteuergerät ? 
 Hallo. 
Ich will mit jetzt nach 2 Jahren BMW Pause wieder einen 7er zulegen. 
Ich hab jz ein angebot bekommen von einen 745i e65 bj. 11/2001 für nicht mal 4000€. 
Der Haken ist jedoch das das Motorsteuergerät defekt ist! 
Laut Verkäufer ist nur dies kaputt und dann sollte er wieder einwandfrei laufen. 
Also er startet zur zeit nicht. 
Wie kann ich mir sicher sein das nur das kaputt ist? 
Mir ist schon klar das dies mit ferndiagnose nicht so einfach ist, aber kann man dies mittels diagnosetester feststellen? 
Hat jemand erfahrungen mit einem defekten motorsteuergerät?
 
Bin für jede antwort dankbar   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2014, 22:14 | #2 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würd den stehen lassen - Finger weg! 
Wenn wirklich NUR die DME platt ist -warum wird der nicht repariert und laufend verkauft? Das wurde die Rep kosten doch locker mehr bringen...... 
Dann - das ist einer der ersten e65. Zu den 4 Riesen kannst fürs nächste Jahr gleich noch mal so viel einplanen. 
Hatte erst so einen 2002er 5k€ "Superschnäppchen" zum Gasumrüsten hier....   
Ich sollte dem aufschreiben wenn mir was auffällt.....tja, leider vom Kärtchenhändler und der Kaufvertrag von privat....
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 09:02 | #3 |  
	| Gast | 
 Katze im Sack kaufen nee das macht man nicht. Und woher will man wissen ob es nur das Steuergerät ist. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 10:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
 kann man machen wenns juckt, musst dich aber absichern, zB. vertraglich festlegen 
 -das eine Rückabwicklung bei anderen Problemen wie dem defekten Steuergerät durchgeführt wird.
 
 -du erst zahlst wenn das Steuergerät getauscht ist und er läuft
 
 -du zahlst nur an und reparierst, ist noch mehr im Argen dann Wandlung oder Verrechnung mit dem ausstehenden Geld
 
 wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat ist keine dieser Punkte für Ihn nachträglich und du hast Sicherheit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 14:53 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo. 
Ja es spricht soviel dagegen, ich werde es sein lassn und weiter suchen. 
Danke an euch   
Ja genau das is er 
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 15:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Joe728i  ...nur dies kaputt und dann sollte er wieder einwandfrei laufen. |  Sowas hört man ja öfter     
Dann soll es der Verkäufer doch "schnell mal reparieren"... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 15:44 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 Nimm halt jemanden aus dem Forum mit, der Notebook mit entsprechender Software und Interface dabei hat und damit umzugehen weiß. Fehlerspeicher auslesen und Daten hier posten. 
Hatte letztens auch so einen Fall mit einem E39 Touring an der örtlichen Tankstelle. Angeblich auch Steuergerät uvm. defekt. Ausgelesen, mitgenommen für ein Taschengeld und schlußendlich war nur der Kurbelwellensensor hinüber. 85,- EUR später lief der Hobel wieder wie ein Bienchen.  
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 16:20 | #9 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Außer den Airbagsteuergeräten gehen die doch auch eigentlich nicht kaputt. Wenn man ihn für den Schlachtwert bekommt und etwas Zeit hat, why not.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2014, 16:24 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2012 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 730d F01
				
				
				
				
				      | 
 Er war vorher mit einem defekten VSD inseriert um die 6000 Euro. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |