


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2014, 15:12
|
#31
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
@TE: Wieviel willst du denn überhaupt ausgeben?
Nen ehem. Kumpel z. B. hatte damals für seinen sechs Jahre alten 750LI (Fahrzeug war vom BMW- Vorstand) 23T€ bezahlt. Km - Stand war so um die 100tkm. Das Fahrzeug sah wie ein Neuwagen aus. Das war ein "ehrliches" Auto.
Ebenso mein A8 4e: Gekauft von jemandem aus dem A8 - Forum. Der war zwar ca. 4000€ teurer als vergleichbare Baujahre, aber der absolute Traumzustand war einfach den Aufpreis wert.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (22.10.2014 um 20:53 Uhr).
|
|
|
22.10.2014, 15:42
|
#32
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Todi,
solche wie Dich gibt es aber nur selten. Eher ist schon das Szenario von Lex, das man durchleben darf.
Ich dachte auch ich hätte einen schönen und auch einmaligen E65. Er wurde hier im Forum hochgelobt als der E65, der auch vielen E38 Fahrern gefallen hat. Aber gekauft hat ihn keiner, die Preise die aus dem Forum kamen was man bezahlen wollte für den Wagen lagen unter 6500 Euro und ich sollte mir doch darüber bewusst sein, das ich keinen Cent mehr für so einen Wagen bekomme, bekam ich noch als Ratschlag oben drauf.
Wenn so ein Ding dann mal 4,5 oder mehr Monate rumsteht dann kommst halt schon ins grübeln ob man dafür wirklich noch 10000 bekommen könnte, wie viele mir einreden wollten. Unter 10 gibst den doch nicht her, bedenke was Du allein in dem letzten Jahr reingesteckt hast. Gut in den letzten 2 Jahren war das etwas mehr als 10´, aber das interessiert doch keinen. Es ist nicht interessant was schon alles repariert wurde, sondern nur was noch alles kaputt gehen könnte. Ich habe noch kurz vor dem Verkauf (300 km) den Turbo erneuert, der alleine kostet mit Einbau fast 2500€, ist doch wirklich uninteressant, oder?
Also man verkauft ihn halt dann für das was man dafür bekommt und das waren 8400 Euro. Mir hat es gereicht aber es war nicht so viel, das ich mich an der nach 500 km nach dem Verkauf kaputt gegangen HDP beteiligt hätte.
Wenn ich dann solche Vorstellungen lese wie die von Sebastian, dann denke ich mir, wenn Du Glück hast, dann findest Du so einen kleinen "Verrückten", der das honoriert, wahrscheinlicher ist aber das man ihn auf den Boden der Tatsachen zurück holt - so wie mich und wahrscheinlich auch Lex.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
22.10.2014, 19:15
|
#33
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich muss mich korrigieren - einer hatte sich aus dem Forum gemeldet  .
War aber von Anfang an klar, dass es nur eine Labertasche war/ist und nur die Backen aufplustern wollte, der Mister Dipp   .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.10.2014, 19:51
|
#34
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ja, mit deinen Zeilen hast du recht, Horst. Ich kaufe Autos lieber ein paar Tausender teurer und weiß dann auch, was ich daran habe. Die letzten Autos hatten alle eine nachvollziehbare Historie, keinen Wartungsstau etc. und machten auch keinerlei Probleme.
Leider gilt mittlerweile auch beim Autokauf das Motto: Geiz ist Geil. Das am Anfang eingesparte Geld bezahlt man dann eben im Nachhinein. Was bei sowas rauskommt, zeigt dieser Thread: http://www.7-forum.com/forum/12/vorb...rt-208931.html
Ich handel zum Beispiel ein gutes Auto auch nicht großartig runter, wenn der Preis angemessen ist. Der Verkäufer meines A8 sagte mir am Telefon wortwörtlich:" Wenn Sie zum handeln kommen, können Sie sich die Fahrt zu mir sparen, ich weiß, was das Auto wert ist." Das Auto hatte bis zum Verkauf diesen Jahres gehalten, was der Verkäufer versprochen hatte und wurde nur verkauft, weil ich zwecks zweier Hunde einen Kombi brauchte. Bei meinem vor drei Monaten geholten A6 Avant habe ich auch etwas mehr ausgegeben und denke mal, dass sich das langfristig rentieren wird.
|
|
|
23.10.2014, 06:43
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Wenn ich sehe wie lange die ehrlichen und guten Autos z.B. von BlackPearl und Lexmaul gestanden haben und für welche Preise die Wagen dann verkauft wurden kann man nur schlussfolgern das solche 7er nicht gefragt sind.
Gekauft werden die gedrehten Möhren die für 8000€ den Besitzer wechseln 
|
Hmm, auf der anderen Seite habe ich darüber gerade noch mal nachgedacht:
Als ich damals 2010 einen E38 suchte, hieß es, dass man für um die 8000 EUR einen guten Facelifter bekommt, die damals 9-11 Jahre alt waren.
Die ersten E65er sind nun so 11-13 Jahre alt, also noch mal älter. Warum sollte man da für 8000 nicht auch was gutes bekommen? Zudem hat der E65 keinen Kultstatus, der die Preise hoch hält.
Und damit sind die Preise die in letzter Zeit für gepflegte FL Modelle bezahlt wurden eigentlich auch wieder okay.
Zitat:
Zitat von Todi.
Der Verkäufer meines A8 sagte mir am Telefon wortwörtlich:" Wenn Sie zum handeln kommen, können Sie sich die Fahrt zu mir sparen, ich weiß, was das Auto wert ist."
|
Verkäufer mit solchen Aussagen sind für mich das Gegenstück zu "Letzte Preis"-Typen auf Käuferseite.
Handeln gehört dazu und ein bißchen was geht immer. Aber fair im Rahmen und erst nach Besichtigung.
|
|
|
23.10.2014, 08:28
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Ich habe bisher noch jedes meiner Autos in etwa für den angestrebten Preis verkauft. Es ist immer auch eine Frage des Drucks, der objektiv vorhanden ist oder den man sich künstlich macht. Es gibt immer den einen, der genau auf dieses Auto gewartet hat und bereit ist, den aufgerufenen Preis minus Verhandlungsspielraum zu bezahlen. Alles eine Frage der Geduld und der Leidensfähigkeit. Wird nicht anders sein, wenn ich meinen inzwischen obercleanen E 66 mal verkaufen will. Und jetzt dürft Ihr gern über mich herfallen. 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
23.10.2014, 08:45
|
#37
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Warum sollte man da für 8000 nicht auch was gutes bekommen? Zudem hat der E65 keinen Kultstatus, der die Preise hoch hält.
|
"Was Gutes" ist eben sehr subjektiv  Ich persönlich habe noch keinen in der Preisspanne gesehen. Das macht es natürlich nicht unmöglich, aber die von mir als Beispiel genannten 7er kosteten deutlich mehr als 8000€ und das was meiner Meinung nach gerechtfertigt. Zumal das auch beides keine Blitzverkäufe waren.
Einen Kultstatus hatte noch kein 7er, da ist der e65 keine Ausnahme.
__________________
|
|
|
23.10.2014, 09:39
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Kultstatus...mal abwarten ....der Kofferraum geht auf jedenfalls in die Geschichte ein 
|
|
|
23.10.2014, 19:19
|
#39
|
Immer noch Mitglied
Registriert seit: 28.01.2012
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65-735i (03.03), 997 T Cabrio Schalter
|
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr für meine "gedrehte Möhre" 735i `03 mit 194tkm unter 8000,- bezahlt. Für mich war bei diesem Preis ok, dass ich ihn als Gewerbetreibender von einem Händler kaufen und auf die Gewährleistung verzichten musste. Der Preis war nur für den Export gedacht.
Da ich aber einen Kumpel mit freier Werkstatt und selbst etwas technisches Verständnis habe, war das erhöhte Risiko für mich in Ordnung.
Der einzige grössere Defekt, den ich mitgekauft habe, war ein defekter DD-Stabilisator.
Als Gegenleistung bekam ich aber ein wunderschönes Auto mit toller Individualausstattung in meinen Traumfarben und ohne Wartungsstau mit lückenlosem Scheckheft, vom  gestempelt.
Für mich war das ein ehrliches Auto, für manch anderen vielleicht nicht.
|
|
|
23.10.2014, 20:49
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Sebastian
...
Mit penibel dokumentierten, scheckheftgepflegten 86.000 km ...
Gruß,
Sebastian
|
Wer der Realität offen und klar in die Augen schaut, der WEISS, dass "scheckheft gepflegt" eher ein Makel als ein Vorteil ist .......
Lieber lass ich bei einem, der Ahnung hat, das Auto durchsehen, als von eher unfähigen MA eines freundlichen mir bescheinigen, dass ER NICHTS gefunden hat!
Das ist nämlich die Bedeutung von Scheckheft gepflegt .... mehr nicht!
Und die eigentlichen Schwachpunkte unserer Fahrzeuge werden dabei ja auch GARNICHT betrachtet .....
oder wo steht drin, das kontrolliert werden soll, ob das Wasserrohr noch dicht ist?????
Nur mal als Beispiel ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|