


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2014, 15:49
|
#111
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Martin106
Sieht irgendwie gar nicht wie schwarz aus. Ich tippe auf Sophistograu/Merino Amarobraun.
|
Citrinschwarz auf keinen Fall. Das würde gülden reflektieren.
Ich tippe auch auf Sophistograu.
Akzent in Braun wäre ja noch erträglich, aber alles in braun/braun/braun. 
|
|
|
02.09.2014, 10:51
|
#112
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Martin106
Sieht irgendwie gar nicht wie schwarz aus. Ich tippe auf Sophistograu/Merino Amarobraun.
|
Volltreffer  , ich habe die Info eben vom Verkäufer bekommen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.09.2014, 14:23
|
#113
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die brauntöne werden aber auch je nach Foto und auch im Konfigurator sehr unterschiedlich am Bildschirm dargestellt....im Konfigurator ist das Amaro viel dunkler als es auf den Fotos bei mobile ist...
|
|
|
02.09.2014, 14:25
|
#114
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ist relativ einfach, ein guter Händler lässt fix die Wunschfarbe auf ein Stück Blech lackieren (macht sogar BMW Individual selbst, habe dieses auch schon machen lassen).
Dann weiss man, was man möchte, oder eben auch nicht...
|
|
|
02.09.2014, 14:58
|
#115
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Ist relativ einfach, ein guter Händler lässt fix die Wunschfarbe auf ein Stück Blech lackieren (macht sogar BMW Individual selbst, habe dieses auch schon machen lassen).
Dann weiss man, was man möchte, oder eben auch nicht...
|
Ein guter Händler hat - zumindest in D - sämtliche angebotenen Farben (einschließlich der Individual-Artikel) "auf einem Stück Blech" im Schrank, ebenso wie Polster und Leisten. Das gehört zur Standardausstattung aller Niederlassungen und Vertragshändler.
|
|
|
02.09.2014, 15:21
|
#116
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
1:0 fuer Thomas
Leider nutzen viele Verkaeufer die Farbmuster gar nicht. Stattdessen aergern sie sich ueber Kunden, die sich nicht entscheiden koennen
|
|
|
02.09.2014, 15:26
|
#117
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
Die brauntöne werden aber auch je nach Foto und auch im Konfigurator sehr unterschiedlich am Bildschirm dargestellt....im Konfigurator ist das Amaro viel dunkler als es auf den Fotos bei mobile ist...
|
Allerdings! Von der Farbe auf den Fotos bei mobile wäre ich nie auf Amaro gekommen - ich hatte allerdings auch nicht auf das Armaturenbrett geachtet, da konnte es wegen der Individual-Ausstattung dann natürlich nur noch diese Farbe sein. 
|
|
|
08.09.2014, 20:44
|
#118
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Sophistograu/Merino Amarobraun
Volltreffer  , ich habe die Info eben vom Verkäufer bekommen.
|
Hallo Thomas,
kannst du uns auch sagen, welches Holz das ist?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
09.09.2014, 05:44
|
#119
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von WOLF
kannst du uns auch sagen, welches Holz das ist?
|
Platane Rotbraun Dunkel
|
|
|
21.12.2014, 09:14
|
#120
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
Im Winter sieht der von aussen immer dreckig aus, wenn man den selber wäscht muss man das sehr sorgfältig machen, denn im nassen Zustand sieht man den Schmutz nicht, erst wenn er wieder trocken ist. Aber damit kann ich leben, tausende andere mit schwarzen oder fast schwarzen Autos haben die gleichen Probleme.
Aber was mich viel mehr ärgert: Auf dem Fahrersitz erkennt man schon nach 11tkm die Spuren der Jeans  
Da hatte ich mir doch erhofft, dass das ein wenig länger dauern würde. Ich weiß zwar nicht, was die vor der Auslieferung mit dem Sitz gemacht haben, aber nach 3tkm und 2,5 Wochen, die ich selbst weitgehend in Jeans auf dem Sitz verbracht habe, und schon einen blauen Schimmer auf der Sitzwange?? Wie ist das denn bei Euch? Es stehen doch so viele auf die hellen Sitze??? Ich kann doch nicht jede Woche die Sitze reinigen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|