|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 07:02 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2010 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E65-745d (12.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Aussenspiegel Unterschiede? 
 Hallo,   Ich muss einen neuen Aussenspiegel kaufen, allerdings gibt es da welche mit 7, 9, 12 Polige usw.
 Meine frage ist, wie bekomm ich das heraus was ich für eins habe?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 10:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      | 
 Ist er elek. verstellbar? denke mal Ja das war Serie,ist er beheizt?und ist er automatisch abblendbar (Stichwort Elektrochromspiegel)
 Wenn er diese 3 Dinge hat vermute ich das er 12 polig ist.
 
 Leider weiß ich nicht was Serie war beim Außenspiegel ggf. vergleichst du einfach mal deinen alten mit dem neuen.
 
 mfg.
 
				__________________ 
				Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
 
mfg.Christoph
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 11:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
 mittels Fahrgestellnummer mal beim Freundlichen anfragen, musst doch nicht dort kaufen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 14:22 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2010 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E65-745d (12.06)
				
				
				
				
				      | 
 Also war gerade beim freundlichen, Aber so richtig helfen konnte der mir auch nicht
 650€ kostet ein aussenspiegel bei denen ohne Glas.
 Aus dem Grund will ich mir einen gebrauchten holen.
 Wieviel polig der Stecker ist wollte mir dort auch niemand sagen.
 
 Mein Aussenspiegel ist beheizt, einklappbar, abblendent und memory hat er auch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 14:31 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
 der muss doch in der Lage sein das passende Ersatzteil anhand deiner fahrgestellnummer raus zu suchen, kannste auch telefonisch machen, lass dir jemand aus dem Lager/Ersatzteile geben, der kann am rechner genau nachsehen wie dein Ersatzspiegel heißt und was der kann (warste beim Händler oder Niederlassung) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 14:36 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn ich mit meinen Fahrgestellnummer im ETK nachschau, wird mir auch ALLES aufgelistet   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 14:52 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2010 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E65-745d (12.06)
				
				
				
				
				      | 
 Beim händler war ich. Wie gesagt so helfen wollte mir keiner dort so richtig.
 Meine Fahrgestellnr.
 0005 746.
 Danke vorab
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 14:56 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
  
Das ist deine Schlüsselnummer, nicht deine Fahrgestellnummer. Mit der kann dir sicher keiner helfen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 15:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      | 
 Anstatt sich darüber lustig zu machen könnte man ihm ja auch helfen,mach ja garkein Sinn in einem Forum.    
Bau den Speigel doch einfach mal aus(sofern du das kannst etc. ) ,dann hast du einen genauen Überblick,ich möchte meinen das es auch nicht alt zu viele verschiedene Außenspiegelversionen gibt beim VFL,bei einem gerbauchten solltest du genau in die Beschreibung schauen ober er alle Features erfüllt   
Ps. deine Fahrgestellnummer ist die ganz lange Nummer im Fhrzgs. beginnt immer mit Buchstaben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2014, 15:26 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2010 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E65-745d (12.06)
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar danke für eure hilfe.Werde ich am besten so machen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |