|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2014, 20:00 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2012 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E65-730d(09.02)
				
				
				
				
				      | 
				 Xenon links vorne geht immer wieder aus 
 Hallo zusammen,
 
 habe einen E65 730d, Bj. 09.2002 und folgendes Problem:
 
 Xenon Abblendlicht geht immer wieder aus und und sofort wieder an. Funktioniert dann wieder eine Zeit lang normal, dann fällt es wieder aus. Am häufigsten kommt es bei kaltem Zustand vor, je länger die Fahrt dauert umso weniger oft kommt es vor. Habe schon Brenner, Zündgeräte und Steuergerät am Scheinwerfer getauscht, auch untereinader, Problem bleibt nur beim linken Scheinwerfer bestehen.
 
 Habe jetzt Lichtmodul im Verdacht. Verkabelung habe ich so gut als mir möglich ausschliessen können oder gibt es hier eine "Sollbruchstelle"? Wie ist das Lichtmodul zu tauschen?
 
 Hat irgend jemand eine andere Idee was dahinter stecken könnte?
 Fehlerspeicher ist leer.
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2014, 20:16 | #2 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Genau das selbe Problem habe ich auch.    Auch auf der linken Seite.
 
Bei mir ist es so, wenn ich das Abblendlicht anhabe und die Nebelscheinwerfer dazu, ist das Problem komischerweise weg.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2014, 13:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
hatte mal so etwas ähnliches.
 
Habe auch den Brenner, das Zündgerät und das Steuergerät unterm  
Scheinwerfer getauscht. Alles für den Topf
 
Bei mir war es das Lampenkontrollgerät im Fußraum. Ich glaube 299€    
Gruß Dirk
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2014, 18:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war es jetzt im Urlaub Rechts es war das Steuergerät unter dem Scheinwerfer.Gruss aus Austria
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2014, 22:46 | #5 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk750  hallo, 
hatte mal so etwas ähnliches.
 
Habe auch den Brenner, das Zündgerät und das Steuergerät unterm  
Scheinwerfer getauscht. Alles für den Topf
 
Bei mir war es das Lampenkontrollgerät im Fußraum. Ich glaube 299€    
Gruß Dirk |  
Meinst du das ?  ETK: 61 35 9 203 081
				 Geändert von sINce0980 (22.01.2014 um 22:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2014, 11:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 jup. 
Meinte natürlich das Lichtmodul (61 35 9 203 081) 
Habe das beim    machen lassen, weil ich alle Teile getauscht hatte und nicht 
mehr weiter wusste. 299€ + 350€ machen und kodieren ~750€  
Immer nur lachen bei unseren Baby´s
 
Gruß Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2014, 14:20 | #7 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
   cool danke ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 03:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk750  jup. 
Meinte natürlich das Lichtmodul (61 35 9 203 081) 
Habe das beim    machen lassen, weil ich alle Teile getauscht hatte und nicht 
mehr weiter wusste. 299€ + 350€ machen und kodieren  ~750€  
Immer nur lachen bei unseren Baby´s
 
Gruß Dirk |  Na - bei aller Liebe - da bist Du aber über den Tisch gezogen worden!
 
61 35 786  Lichtmodul ersetzen ........................................... 4 AW  10,35€/AW    41,40 € 
61 00 720  Steuergeräte mit CAS programmieren/codieren  .....5 AW  10,35€/AW    51,75 € 
KNM...........Stecker umgepinnt ............................................1 AW..    8,35€/AW.     8,35 €
 
Dazu kommt noch die MwSt - das wars - und Du hast dafür 350 € bezahlt??????? 
Bei mir sind in diesem Arbeitsumfang ALLE Steuergeräte auf den neusten Stand gebracht worden ......
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 13:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 Ist jetzt schon ein 3/4 Jahr her. 
Müsste noch mal auf die Rechnung schauen, mit wieviel die einzelnen Posten 
berechnet wurden.
 
Aber es wurde nur der Scheinwerfer in Ordnung gebracht. 
Habe mich auch über den Preis aufgeregt, ich wusste ja wo das Teil verbaut ist.
 
Ich fand es auch eine Frechheit für das ausbauen in Beifahrerfußraum 
so einen Betrag aufzurufen. Da ich aber bei dem kleinen nie unter 500€ beim 
   gelassen habe, dachte ich mir nichts dabei.
 
Gruß Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 13:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir Gebrauchtes Steuergerät unter dem Scheinwerfer+Zündgerät gebraucht+2 Neue Osram Brenner 220 Euro (Bosnien Herzegowina)Hatte glück das das unten passierte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |