|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.11.2013, 22:50 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dutchrockboy  Die Radsensoren ( original BMW ) kosten :            Stück                 65,70 € netto + 19 % MwSt
 bei meinen Reifen händler.
 
 Gerade 4 gekauft...
 |  und wie bekommst du die ohne Metall Ventile ins Rad? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2013, 18:48 | #22 |  
	| Lift and Cruise.... 
				 
				Registriert seit: 24.05.2013 
				
Ort: Gronau 
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pommy13  und wie bekommst du die ohne Metall Ventile ins Rad? |  Ich nicht verstehen Frage nicht...
 
Lautet die Frage:  
Ich möchte die OHNE Metal Ventile rein machen, geht das? 
oder  
Ich möchte die reinmachen habe aber kein Metallventile?
 
Wenn mann sender hat sehen die  Ventile dicker aus und sind aus metall. 
Dieses Metallteil ist bestandteil des Sensors. Kuckst du hier:
  http://www.lueftinger.net/730D/RDCSensoren1.jpg 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2013, 22:30 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 interessant...Danke
 
 mein Händler sagte, man brauche die Ventile extra.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2013, 21:15 | #24 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2004 
				
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden 
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 die Metallventile werden zum Verschrauben der Sensoren benötigt.
 
 mfg
 
				__________________Codieren, Flashen, Map-Update etc., PM.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2013, 04:25 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 ja, soweit hab ich das auf der Risszeichnung auch gesehen, aber der Herr "über" mir scheint anderer Meinung zu sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2013, 07:39 | #26 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Oje.....guter Rat ist teuer    
Deine RDC Radelektroniken kann man nur mit entsprechenden Ventilen verbauen. Die Sensoren sind mit einer 20er Torx befestigt am Ventil, und das Ventil von Aussen mit einer Ueberwurfmutter gesichert. Ventile gibt es in kurz, mittel und lang.
 
 @ Mario .... richtig....mit den Oldschool Codiertools kommt man nicht weiter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2013, 10:31 | #27 |  
	| Lift and Cruise.... 
				 
				Registriert seit: 24.05.2013 
				
Ort: Gronau 
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pommy13  ja, soweit hab ich das auf der Risszeichnung auch gesehen, aber der Herr "über" mir scheint anderer Meinung zu sein. |  Der Herr über dir hat keine andere Meinung. 
Der Herr über dir hat einfach keine Ahnung.  
Der Herr über dir ging zum Reifenhändler, sagte mach mal und zahlte.  
Der Reifenheini machte die ganze technische Details. 
Der Reifenheini hat aber nichts über extra Ventile gesagt noch diese in Rechnung gebracht.
 
Mein Reifenheini Rockt!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2013, 10:37 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Der Herr über mir ist ein wenig sarkastisch, aber ganz offensichtlich gibt es hier 2 geteilte Meinungen. schön für dich, wenn du nichts extra bezahlt hast  
				 Geändert von pommy13 (14.11.2013 um 12:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2013, 12:52 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 also
 noch mal zurück
 
 wer kann mir sagen, wo ich das RDC komplett abschalten lassen kann? wie wurde ja gepostet, aber wo oder von wem?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2013, 13:34 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2004 
				
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden 
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 wenn Dir München (Süden) nicht zu weit weg ist, kann ich Dir jemanden empfehlen.
 
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |