|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 15:32 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Hubertus,
 hast Du eigentlich irgendein Problem mit mir? Dann freue ich mich über künftigen Kontakt per U2U oder E-Mail, damit Du nicht solche Bemerkungen in meinem sachlichen Thread posten musst...
 
 Gruß, M.
 
 [Bearbeitet am 11.5.2004 um 15:36 von Maschi. Grund: Beitrag entschärft...]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 18:40 | #22 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Sachlich     
Gruß
 
Hubertus
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 19:15 | #23 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Der thread WAR sachlich - sonst wäre er nicht mehr da gewesen!     
Maschi, freut mich für Dich, dass das Auto wieder brauchbar läuft! Wär auch wirklich schade gewesen!
 
Gruß Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 20:35 | #24 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Tobeco Und für alle die doch noch einen solchen Chip haben wollen, hier der Link.
 
 
  PM Tec 
 Gruss Toni
 
 PS: Toller Slogan k27
   |  Hey Leute, bleibt doch fair!
 
CU |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2004, 00:27 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 fair???
 Ich denke das hier recht objektiv über die Probleme geschrieben worden ist. Wenn nun hier so ein Mist gemacht worden ist - dann darf man da wohl auch mal etwas zu schreiben. Andere beschweren sich hier auch wenn ATU und co mal wieder Ärger machen.
 
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2004, 08:26 | #26 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von chatfuchs fair???
 
 Ich denke das hier recht objektiv über die Probleme geschrieben worden ist. Wenn nun hier so ein Mist gemacht worden ist - dann darf man da wohl auch mal etwas zu schreiben. Andere beschweren sich hier auch wenn ATU und co mal wieder Ärger machen.
 
 Gruss
 Frank
 |  Naja....was soll ich dazu sagen??
 
Als ich hier die ersten Tage/Wochen/Monate im Forum aktiv war, hat hier fast Jeder K27 alias Krumbholz Tuning empfohlen...... und jetzt sowas???
 
Ich möchte hier keinen in Schutz nehmen, oder so ....aber muß das ganze Thama, so in die länge gezogen werden? 
Ist überhaupt bewiesen, dass der Chip schuld ist??
 
Ich finde auch die Schreibweise wie "Spezi  K27" auch nicht OK.........aber das ist ja nur meine bescheidene Meinung.
 
Naja....vielleicht klärt sich alles eines Tages.
 
In diesem Sinne ....einen schönen Tage Euch allen.
 
Gruß,Raffael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2004, 09:26 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin,
 nun ja, ich habe versucht, das Ganze sachlich zu fassen. Allerdings hat Raffael Recht, ein paar Formulierungen zeugen wohl doch von meiner persönlichen Betroffenheit. Sorry.
 
 Auch ich habe es so zu Beginn meiner Anwesenheit in diesem Forum erlebt, dass Krumbholz Tuning empfohlen wurde. k27 hat zu der Zeit sehr viele Beiträge geschrieben. Ein großer Teil davon zeugte auch von einigem Fachwissen, über das ich eben leider nicht verfüge.
 
 Dies war auch der Anlass für mich, damals meinen Wagen in seine Obhut zu geben. Ich bin mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden, und das äußere ich genauso hier wie ich auch Kritik an anderen Werkstätten äußern würde, auf die ich über dieses Forum aufmerksam geworden bin. Wer hier wirbt, muss sich eben darauf einstellen, dass Kritik eben auch hier geäußert wird.
 
 Der Grund dafür, wie lange sich die Geschichte nun schon hinzieht, ist der, dass die Folgen eben erst über einen langen Zeitraum verteilt für mich sichtbar auftreten. Natürlich ist nicht bewiesen, dass der Tuningchip schuld ist, das habe ich allerdings auch nicht behauptet. Ich habe nur dargestellt, dass die katastrophalen Abgaswerte nach Austausch des Steuergerätes urplötzlich wieder im normalen Bereich liegen.
 
 Aufgrund meines Laientums habe ich diese Ursache leider nicht von Beginn an erkannt. Ich hatte zwar schon kurz nach meinem Besuch bei k27 große Probleme mit den Abgaswerten und dem Verbrauch (siehe Thread dazu), war jedoch damals in einer Werkstatt, die so etwas herumgeschraubt hat und mir fälschlicherweise sagte, die Abgaswerte wären nun ok.
 
 Für mich ist die Konsequenz aus meinen Erfahrungen eben ganz einfach: Ich mache definitiv keine Werbung oder spreche eine Empfehlung für k27 aus, egal ob unter dem Label Krumbholz Tuning oder PM Tec oder wie auch immer. Warum sollte ich auch? Nur weil er ein Forumskollege ist? Nein, denn schließlich habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht. Und ja: Diese Erfahrungen habe ich ganz persönlich gemacht, daher sind sie natürlich subjektiv. Aber dadurch, dass ich diese Plattform nutze, um mich zu äußern, hat ja jeder die Möglichkeit, sich eine dann möglichst objektive Meinung zu machen.
 
 Gruß, M.
 
 PS: Ob der neue Slogan nun gut ist oder nicht, spielt dabei übrigens für mich keine Rolle, auch wenn es ja mein Fachgebiet ist. Aber Häme will ich hier gerade nicht einbringen, damit meine Beiträge auch wirklich ernst genommen werden.
 
 [Bearbeitet am 12.5.2004 um 09:27 von Maschi. Grund: Korrektur]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2004, 10:16 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
				  
 hi @all,
 ich hab bisher beide themen verfolgt und muss mich jetzt auch mal dazu äußern. als der erste beitrag aktuell war hatte ich grad soviel knete in der tasche, um mir ein neues fahrwerk für meinen e23 zu gönnen. hatte mich auch schon einige zeit vorher erkundigt und bin dann auf k27 gestoßen, aber ich muss auch sagen, dass er der einzigste war, der mir solch ein fahrwerk anbieten konnte, wie ich es wollte. ich war aber durch den ersten beitrag von maschi schon etwas unsicher, aber hab den wagen dann trotzdem zu k27 gebracht, da die lage so aussah: entweder kein fahrwerk oder ab zu k27! hatte das auto schon zweimal dort, einmal zum fahrwerks-einbau, der sich durch mich etwas in die länge gezogen hat, da ich den wagen vorne noch tiefer haben mußte. und dann nochmals ohne termin, als mir zwei tage vorher der wagen auf der autobahn einfach ausging und keinen mucks mehr machte (wackler auf ner platine, der mir sprit und zündfunken abgestellt hatte) und ich muss sagen, dass ich jedes mal, wenn ich den wagen wieder abgeholt habe ein breites grinsen im gesicht hatte und ich mir dachte, gott sei dank kennst du jetzt jemanden, der dir mit dieser alten kiste helfen kann. ich war insgesamt schon 5 mal zu k27 gefahren und wir haben immer noch etwas geredet und meine kumpels waren auch immer am start, und ich muss sagen, er ist ein "dufter kerl", soweit ich ihn kenne und ich würde gerne öfters mal vorbeischauen , aber er ist halt 350km weit weg. außerdem würde ich nicht immer 700km fahren, wenn ich nicht vollkommen zufrieden wäre...
 
 außerdem ist der jüngste e23 18 jahre alt und man kann nicht erwarten, dass er so pflegeleicht ist wie ein neues auto. und man kann auch nicht erwarten, dass eine gebrauchte auspuffanlage ewig hält (das sollte jetzt nicht gegen maschi geschossen sein), das ist nun mal fakt. wenn ich sehe, dass neue anlagen, so um die 3 jahre halten, dann finde ich das nicht verwunderlich, das eine gebrauchte nach einem jahr rostet.
 
 ich wollte halt nur mal meine erfahrungen zeigen, da es bisher (fast) nur prügel gab...
 
 gruß
 
 schroom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2004, 10:25 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      | 
 Hi Jerome,
 freut mich für Dich, dass Du nur gute Erfahrungen gemacht hast, ehrlich!
 
 Natürlich hast Du auch Recht damit, dass unsere alten Autos mehr Aufmerksamkeit brauchen als andere. Und ein gebrauchter Auspuff kann auch schon nach einem Jahr rosten, sicher. Wenn aber der Kat schon spätestens nach 5.000 km (oder doch von Anfang an?) keine Funktion aufweist, ist das nicht in Ordnung.
 
 Gruß, M.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2004, 10:47 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
 danke,
 will dir ja auch nichts ausreden bzw einreden, aber bei mir war halt alles super, tut mir ja auch leid, dass du solche erfahrungen gemacht hast, aber wie schon gesagt, es weiß keiner was zwischen euch wirklich gelaufen ist und ich bin der meinung, dass du es direkt hättest klären sollen, dann wäre es vielleicht anders gelaufen.
 
 gruß
 
 schroom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |