


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2013, 15:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E66- 745i 09.03
|
Motor ging aus und schaltet auf N
Halli Hallo,
Bin absolut Neu was den 7er BMW (745I Baujahr 09-2003) betrifft.
Daher bitte ich bei nicht richtiger Beschreibung im voraus um Entschuldigung.
Ich bin Stolzer Besitzer seit ca. 2 Wochen eines 7er dies ist ein Kindheitstraum den ich mir jetzt erfüllen durfte und konnte.
Nun das Problem ich bin heute morgen fix zur Post gefahren. Alles OK!
Also ich wieder los fuhr musste ich an der nächsten Kreuzung ca 200m fahrt anhalten.
Beim anhalten, ging der Motor aus und es stellte sich auf N ???
Anzeige: N / P können nur im Stand verwendet werden (aus meiner erinnerung kann auch was anderes gestanden haben)
Mache mir jetzt riesige Sorgen kann mir jemand Helfen, bzw kennt das jemand ?
Auto Fuhr nach dem Starten ganz Normal weiter.
LG
|
|
|
12.06.2013, 21:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
meiner mekert auch manchmal
z.b.
wenn ich ihn absaufen lasse während ich das gasanlagenkennfeld neu einstelle.
liegt glaube daran das wenn man den start stop knopf drückt er automatisch auf p stellt...
wenn dir der motor aber ausgeht stellt er nicht auf p sondern n (kein start stop knöpfel gedrückt) und die meldung im mmi taucht auf
du hast vermutlich weniger ein problem mit dem getriebe sondern mehr mit dem motor wenn der einfach so ausgeht
__________________

auch ein e65 kann ohne fehler laufen
|
|
|
12.06.2013, 21:41
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E66- 745i 09.03
|
Ich habe danach auch gleich im Boardcomputer geschaut ob da eventuell ein Eintrag ist, aber nichts. :(
Kann denn ein Automatik absaufen ?
|
|
|
13.06.2013, 12:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
hallo,
habe zur zeit auch das problem,
er geht aus, wenn ich an eine ampel oder stauende im schritt tempo, ranrolle.
das passiert aber nur wenn das auto erst ca.2-4 km gefahren ist. davor bzw
danach ist alles ok?????????????????
ich hatte schon in einem anderen "fred" nachgefragt ob es sowas wie ein
kaltlaufregelventil gibt. oder wie wird es bei unsern benzinern geregelt???
fragende grüße dirk
p.s. es werden darüber keine fehler hintgerlegt
__________________
|
|
|
14.06.2013, 18:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
ich hatte sowas mal mit meinem e38 728IA
da war es der nockenwellensensor
einige zeit stand nichts im fs aber eines tages
war er im fs hinterlegt
geatuscht und alles lief wieder.
möchte hier aber nicht behaupten das es beim e65 genau das gleiche ist..
sondern eher das ihr das beobachten soltet und ab und zu auslesen ob ein sporadischer fehler hinterlegt ist bzw. unplausible signale
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|