Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2013, 12:19   #1
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Ausrufezeichen Beschlagene Scheinwerfer rechtzeitig prüfen!

Hallo zusammen!

Ich möchte hier einen Thread eröffnen, indem ich alle E65/E66 Fahrer warnen möchte, um evtl. teure Schäden zu verhindern. Man liest hier häufiger über die beschlagenen Scheinwerfer und die versuche, diese trocken zu legen. Bei mir begann es im Herbst des letzten Jahres damit, dass der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite bei Regen beschlagen war, was aber nach einer Weile zum Dauerzustand wurde. Ich hatte vor den Scheinwerfer gegen einen günstigen gebrauchten auszutauschen, den ich gefunden hatte, bekam aber dann den hilfreichen Tipp, dass man die Abdeckkappen entfernen sollte, damit diese trocknen. Alles schön und gut, hat wunderbar funktioniert! Nur leider ist mir letzte Woche der Scheinwerfer rechts ausgefallen. Daraufhin habe ich einen neuen D1S Brenner (mit zündmodul) gekauft der leider auch nicht funktioniert hat. Seit vorgestern steht mein 7er deshalb bei BMW zwecks fehlerdiagnose. Die Brenner selbst waren ok, nur das Xe-Steuergerät war Defekt und sollte ausgetauscht werden. Gut dachte ich mir, ist zwar teuer aber man kommt ja nicht drum herum, also habe ich das Teil bestellen lassen. Heute beim ausbauen des Steuergeräts und des Scheinwerfers haben die aber festgestellt, dass der Scheinwerfer vollständig unter Wasser war, was man aber im eingebauten Zustand nicht sehen konnte, weil dieser Teil hinter der Stoßstange bleibt. Die Kontakte waren vollständig korrodiert so dass kein Stromfluss möglich war, mit kurzen Worten: Der Scheinwerfer muss ausgetauscht werden. Kostenpunkt: 1240€ + Einbau und + das xenonsteuergerät...

Also falls ihr beschlagene Scheinwerfer habt, kontrolliert lieber ob sich Wasser angesammelt hat im inneren und nicht nur den deckel zum lüften entfernen. Wer weiss, wie lange die Brühe da drin war. Ich denke mal die Korrosion hätte verhindert werden können, wenn das Wasser da nicht allzu lange verweilt hätte!

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?

Geändert von Mafia 1988 (15.05.2013 um 12:30 Uhr).
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 12:20   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Würde dann beide Seiten neu machen oder einen gebrauchten holen - sieht sonst SEHR bescheiden aus. Hast Du LED-Standlichter?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 19:40   #3
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Hab heute den neuen Scheinwerfer eingebaut. Zusammen mit dem alten sieht das wirklich sehr bescheiden aus Da der Scheinwerfer auf der anderen Seite auch beschlägt, ist es glaub ich sinnvoller wenn ich den anderen auch austausche. Vedammt, ich konnte Kotzen!!!!

Grüße
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:13   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hätte beide Scheinwerfer dann eher im Zubehör bei Hella gekauft - wärst Du billiger bei weg gekommen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:17   #5
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Naja dann kann ich ja wenigstens noch den anderen Scheinwerfer bei Hella bestellen. Aber ich bereue es, dass ich den anderen direkt über BMW bestellt habe
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 19:33   #6
BOO0000
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hi, hatte vor kurzem meine Standlichtlampen ersetzt (wie man das bei mir auf den Bildern auch sehen kann). Du hast rech mit dem Wasser, als ich meinen rechten ausgebaut habe, der beim Regen und Waschen beschlägt, war dort tatsächlich bissl Wasser. Hatte den umgedrehcht, um an das Standlicht zu kommen und als ich fertig war, habe ich festgestellt, dass im Scheinwerfer etwas Wasser war, welches aber mittlerweile getrocknet ist...

Die Scheinwerfer scheinen echt ein Problem bei dem E65/E66 FL zu sein

Werde bald diese austauschen, damit kein größeres Unglück passiert.

LG
Alex
BOO0000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 19:35   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei mir war und ist alles furztrocken
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 08:55   #8
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

hatte auch noch nie einen Hauch von Feuchtigkeit in den Scheinwerfern, tu ihn aber auch nicht mit dem Hochdruckreiniger malträtieren
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 09:20   #9
BOO0000
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ihr glücklichen
BOO0000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 13:31   #10
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
hatte auch noch nie einen Hauch von Feuchtigkeit in den Scheinwerfern, tu ihn aber auch nicht mit dem Hochdruckreiniger malträtieren
Naja du hast ja auch ein Vorfacelift. Da besteht das Problem anscheinend nicht...
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bremslicht prüfen und Standlicht prüfen..... dugusex69 BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2012 08:39
Haubenschlösser kontrollieren und rechtzeitig wechseln esau BMW 7er, Modell E65/E66 8 25.11.2010 13:30
Beschlagene Scheinwerfer-Abdeckscheiben Beefy BMW 7er, Modell E38 10 09.09.2010 13:34
Beschlagene Scheinwerfer... SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 21 16.10.2009 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group