


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2013, 17:52
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
der Hybridpionier
Zitat:
Zitat von BMA
Ganz klar ist der VOR-LCI Fuffi ein tolles Auto!
Aber: Er säuft recht gut und mit dem F04 hättest Du eine Alternative, die weniger verbraucht und noch mehr Power hat.
|
aaaaahhhhh der Hybridpionier spricht wieder eine Empfehlung aus.
dumm nur, dass gebrauchte F04 echte Mangelware sind,
und...100.000 KM gebraucht..Hybrid..da gehört schon ein Chuck Norris Vertrauen in die Garantiebestimmungen dazu.
Schmunzler zum Schluß: das 6er M GC wird alle Mühe haben, den Normverbrauch  im Windschatten eines LKW darzustellen. da die An-und Abfahrt von der Autobahn noch hinzu kommen.
Chuck Norris empfiehlt M 
lg Markuese
|
|
|
19.03.2013, 10:48
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Kaufen oder Beratung ?? 750i
Wer sich für einen 750i begeistert, ist eigentlich schon beratungsresistent. 
Mit einem 7er kann man nichts falsch machen,
mit einem V 8 ist er standesgem. motorisiert, dafür kann die Dieselfraktion besser rechnen.
Vorbesitzer, Ausstattung, KM, Garantie...das sind doch nur Merkmale beim Auswahlverfahren.
Viel Vorfreude und viel Spaß beim Besuch der versch.Autohäuser.
|
|
|
19.03.2013, 21:57
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
http://www.7-forum.com/forum/40/750i...en-191154.html
Also immer mit Garantie! Europlus!
Wenn ich mich nicht irre lese ich mehr Probleme mit dem 750 i dann 740 i. (Okay fahren auch mehr in die Gegend ,eins ist aber sicher:
mehr 750i als 740i stehen auf dem Hof und warten Geduldig auf neue Besitzer)
Ich habe den 740i gefahren und ich finde der geht richtig gut, wenn du die Monatliche Betriebskosten und "Tankeschon" des 750i willst und kannst bezahlen nimm den amsonsten mit dem R6 Turbo bisst du sehr gut bedient , R6 4ever! 
|
|
|
19.03.2013, 22:02
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Zitat:
Zitat von Markuese69
aaaaahhhhh der Hybridpionier spricht wieder eine Empfehlung aus.
dumm nur, dass gebrauchte F04 echte Mangelware sind,
und...100.000 KM gebraucht..Hybrid..da gehört schon ein Chuck Norris Vertrauen in die Garantiebestimmungen dazu.
Schmunzler zum Schluß: das 6er M GC wird alle Mühe haben, den Normverbrauch  im Windschatten eines LKW darzustellen. da die An-und Abfahrt von der Autobahn noch hinzu kommen.
Chuck Norris empfiehlt M 
lg Markuese
|
Na ja, sind die F04 ja dann solche Mangelware?
|
|
|
20.03.2013, 08:41
|
#15
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von patrickF01
Na ja, sind die F04 ja dann solche Mangelware?
|
Ich habe mal bei mobile reingeschaut, da gibt es - allerdings ab 44k aufwärts - einige Hybride mit wenig km. Also das Angebot ist da. Ob man so einen gebraucht kaufen sollte, muss jeder selbst entscheiden. Es gibt bisher keine Erfahrungen, wie lang der Akku hält und die Preise scheinen mir im Vergleich zu normalen 750i schon ein wenig hoch zu sein.
|
|
|
20.03.2013, 12:47
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Zitat:
Zitat von esau
... da gibt es - allerdings ab 44k aufwärts - einige Hybride mit wenig km. Also das Angebot ist da. Ob man so einen gebraucht kaufen sollte, muss jeder selbst entscheiden.
|
Auch wenn ich meine emotionale und vor allem technische Begeisterung für das Auto grob verleugne; ich würde einen gebrauchten F04 nicht kaufen. Im Vergleich zu Reparaturrisiko (Zeit- und Geldverlust) wiegen die Vorteile des Hybrids, im Vergleich zum 750i, zu wenig.
|
|
|
01.04.2013, 21:19
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-750i xDrive (08.12)
|
750i
gut anschauen und gut hinhören vor dem kauf
Poltergeräusche von der Vorderachse => Aktiver Stabilisator
Lenkradspiel im Stillstand oder ~<40km/h => Lenkgetriebe
beides wurde bei mir schon getauscht (nach 50k km)
|
|
|
01.04.2013, 22:14
|
#18
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Ich bin noch immer auf der Suche, mein E46 ist letzte Woche verkauft worden und mein Budget liegt bei maximal 40.000€ (weniger besser, aber lieber etwas weniger Kilometer statt 1000€ einsparen...)
Wie auch immer, dafür bekommt man 740i, 750i ab 2009 bis 2010. Nun ist mir aufgefallen, dass der F01 (Oh Wunder!?) die ZF-6HP-Automatik inne hat und kurioserweise nicht "die technische Speerspitze" das 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF.
Das ... stört mich jetzt nicht besonders, aber vereinzelt findet man schon den F10 550i mit eben der 8er HP-Serie und dem V8 BiTurbo. Der F10 ist technisch schon ein sehr interessantes Auto und ab EZ2010 zu bekommen.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|
01.04.2013, 22:59
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Ist ja auch Klar der 5er ist das "neuere" Auto. Der 7er bekommt das 8Ganggetriebe erst seit dem Faclift...
Schau dir die Motoren an, da wirst du auch einen Unterschied feststellen 
|
|
|
02.04.2013, 07:23
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Von den Vorfacelift-Modellen hatten bei bei den Benzinern nur der 60er und eben der hier verschmähte Hybrid die 8-Gang-Automatik,
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|