Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 20:10   #11
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

einfach mal abwarten was noch passiert
kann sein das einfach die wegfahrspere aktiviert worden ist
ein Relais, 1000 möglichkeiten
wie kalt war es denn?
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 18:45   #12
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Nach einer weiteren Nacht in der gleichen Garage (Temperatur knapp über Null) ist er heute morgen angesprungen als wenn nie etwas gewesen wäre.

Hoffe mal, dass das so bleibt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 20:27   #13
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Nach einer weiteren Nacht in der gleichen Garage (Temperatur knapp über Null) ist er heute morgen angesprungen als wenn nie etwas gewesen wäre.

Hoffe mal, dass das so bleibt.
Wie viele km hat er denn schon drauf? (Nur so aus Interesse)

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 21:51   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Sowas hatte ich letztes Jahr bei minus 18°C.
Bei minus 13°C war der JET-Diesel dann wieder "aufgetaut" und alles funktionierte.

Wobei - solch eine Ursache ist ja in deinem Fall auszuschließen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:32   #15
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@Esau
Ich weiss wie du dich fühlst. Das habe ich ja bei meinem E66 durchgemacht. Es ist schon blöd zu wissen dass das Auto irgendwann nicht anspringt und laut Murphys Gesetz, genau dann, wenn es am ungünstigsten ist.

Die Fehlersuche ist aber nicht ganz einfach da ja auch kein eindeutiger Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Bei meinem war ich froh dass ich einen kompetenten gefunden hatte der nicht nur Symptome behandelte sondern wirkliche Fehlersuche betrieb.
Wünsch dir viel Glück und hoffe dass es nur einmalig war.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 22:06   #16
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
...
Wünsch dir viel Glück und hoffe dass es nur einmalig war.
Danke, ich hoffe das Gleiche.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 12:56   #17
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Die Ursache kann man aber rauskriegen.
Wenn das Problem nochmal auftritt, Zündkerzen raus, in Zündspulen stecken, Zündkerzengewinde mit Draht auf Masse und Starten.
Wenn kein Zündfunke kommt, ist das ein Problem zw. Motorsteuergerät und Zündkerze.
Wenn dazwischen ein Wassertropfen ist, kommt der Zündfunke nicht an der Kerze an, aber es gibt keine Fehlermeldung.
Wenn die Feuchtigkeit dann weg ist, springt er ohne Probleme an.
Hatte ich schon mal bei meinem E32.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:22   #18
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wo soll die Feuchtigkeit denn herkommen bzw. so schnell wieder verschwinden?

Und bevor ich anfange 12 Kerzen auszubauen soll sich erst BMW an dem Elend versuchen, wenn es denn überhaupt erforderlich ist, denn die letzten 3 Tage gab es keine Probleme trotz gleicher Nutzung und gleichem Schlafplatz...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Springt nicht mehr an. traktorist BMW 7er, Modell E38 2 05.12.2011 20:04
Motorraum: Springt nicht mehr an hhvilleneuve BMW 7er, Modell E32 6 15.08.2011 09:43
Springt nicht mehr an... swiss2007 BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2010 20:36
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group