Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 08:08   #311
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

auf meinen aufruf hat sich jemand gemeldet der mit mir nächste woche mal sein Logic7 mit mir wechseln und dann seh ma weiter ob ich wieder vollen sound habe! Werde weiter berichten !! Das Forum ist einfach toll
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 11:48   #312
6joker5
Mitglied
 
Benutzerbild von 6joker5
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
Standard

ja berichte, würde gerne wissen ob ich mit meiner vermutung recht hatte!
6joker5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 07:49   #313
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

Erstmal fettes Danke schön an streifi.dgf !!! Der sich mit mir getroffen hat und sein Logic7 bei mir kurz einzubauen.

Nach ein paar gekonnten griffen war der Logic7 auch schon umgebaut.

Und schwups- Sound war wieder da sowohl in den Türen als auch der Bass!
Das heisst ich muss jetzt das Logic7 hier im Forum beim bekannten User reparieren lassen oder neues besorgen o_O

Nochmals danke an streifi.dgf und auf ein baldiges wiedersehen

Gruß
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 08:13   #314
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Immer wieder gern..Und kümmer dich um deinen V8... Hab übrigens gleich noch einen E66 735li (blau/grau/M:KAxxx) an der Tanke getroffen..uuuunnnddd er wusste nichts vom Forum.. da hab ich ihm gleich gesagt das er sich anmelden soll, allein schon wegen den Stammis...

Viele Grüße aus DGF
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 09:15   #315
6joker5
Mitglied
 
Benutzerbild von 6joker5
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
Standard

was habe ich dir gesagt jiggy? genau das selbe hatte ich auch und auch vorne gingen die boxen nicht. getauscht und zack war das problem gelöst...
gut, dass du es testen konntest vorher... wenn du ein neuen besorgen solltest, kauf kein ebay müll!
6joker5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 12:19   #316
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard Lüfter...

Dann pack ich den doch nochmal aus....

Ich weiss nicht mehr ob wir uns schon darüber unterhalten hatten was wir mit dem Lüfter machen..

Hat das jetzt mal einer einen Tipp wie ich den am besten anschließen kann?
Wenn ich mich recht entsinne, dann liegt das problem ja nicht an dem Lüfter selbst?!?

Naja ich wollt jedenfalls das Thema nochmal in angriff nehmen und auch das Thema mit der Wärmeleitpaste endlich zum Abschluss bingen.

Viele Grüße aus DGF
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 16:48   #317
essex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
Standard

hi

ich hatte heute eine eingebung wie man einen logic 7 rep satz evtl auftreiben könnte
kosten wären dann etwa 10€-15€ für adapterplatte mit IC

nun der hacken an der sache ich bräuchte ein logic 7 zum ausmessen der pins (meins tut seinen dienst möchte es deshalb nicht ausbauen und zerlegen)

am liebsten wär mir jemand aus dem raum münchen wegen persönlicher übergabe und evtl eine pfandgabe meiner seits

derjenige der mir das logic7 borgt würde es natürlich zurückbekommen

funktionierend falls mein plan klappt oder so wie es war nur ohne eingepressten ic falls der plan nicht aufgeht

falls jemand interesse hat einfach melden genaueres können wir dann besprechen
essex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 12:19   #318
Mmb1000
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
Standard

Das bringt auch nichts, so nett deingedanke angedacht worden ist. Fakt ist die alten ic s müssen von der platine runter.

Ohne die neuen tda s nicht mit dem board zu verlöten sieht es mau aus.

Ich löte die tda s aber anders ein wie hier im forum angedeutet.

Die länge der signalleitungen spielt keine Rolle wie einige hier mal geschrieben hatt. Wichtig ist : sauber arbeiten, die kontakte von hinten von der platine abzugreifen, durch das loch des entfernten alt ic s zu führen und mit dem neuen tda korrekt zu verbinden. Die lötstellen fixiere ich mit heizkleber zunächsteinmal. Wichtig ist einfach nur mit der richtige litzen bzw kabelstärke zu arbeiten.

Dann klappts auch wieder mit den Nachbarn

Wie bekomme ich hier fotos rein ? Dann gebe ich euch mein wissen preis.

Für den leihen folgende arbeitsschritte ausführen:

Aus den baumarkt einen kleinen brenner mit offener flamme kaufen

1 von hinten den kühlkörper der alten endstufe erhitzen dann brutzelt es etwas und dann könnt ihr den alten kühlkörper von der platine mit dem schraubenziehen runter schubsen.

2 dann seht ihr ein viereckiges kleines silbernes teil dadrunter das ist der ic der defekt ist. Bohrmaschine nehmen und genau an dieser stelle von hinten nach vorn durch den ic durch die platine Bohren. Da die Platine keine Sandwichplatine ist, kann man auch nicht beschädigen.

3 mit dem dremel von hinten die viereckige aussparung wo der alte ic drin gesessen hat grosszügig ausfresen. ( keine sorge je mehr desto besser, kaputt kann nichts gehen.

4 die plastik rest der alten endstufe entfernen um an die kontakte zu kommen. Wenn ihr die neue endstufe von dort ans board löten wollt dann ist hier viel sorgfalt gefragt. Wenn nicht fräst das plastik einfach von der platine mit dem dremel.

5. Anschliessen die freigelegten kontakte mit dem multimeter durch messen und prüfen ob sie durch das entfernen des Plastiks mit oder ohne hilfe des dremels miteinander berühren. Das merkt man spätestens dann, wenn aus den lautsprechern danach ein knarren uns suren zu hören ist, nichts passiert weil die neue endstufe wieder durchgehauen ist ( die neuen tda s sind da trotz wärmeabschaltung hinsichtlich kurzschlüssen sehr anfällig und ihr könnt für 10 euro wieder eine endstufe dort verbauen)

6 ich werde die tage Bilder uppen mit genauen Bezeichnungen wo ihr welches signal abgreift und an den tda lötet. So wird oder sagen wir mal so kann es auch ein Laie schaffen.

Definitiv machbar.

Wichtig : lötstation, sauberes arbeite, multimeter, die richtigen litzen verwenden, cool bleiben, und die neuen tda a ans gehäuse schrauben, wärmeleitpaste nicht vergessen ! Und vor einbau des tda s die kontakte mit heizkleber angemessen (nicht zu kleistern dass die platine am ende nicht mehr ins gehäuse passt) fixieren.

Datenblatt des neuen tda google tda 8563 (für ask z. Bsp) datasheet die pdf von philips runter laden. Pin 1 ist von links nach recht durchnummeriert am tda. Nicht die 01 auf dem tda beachten, den dass ist nicht pin 1 und liegt paradoxer weise auch rechts. Pin ist ist die seite ohne den metallplättchen, wenn die pins nach unten zeigen auf der linken seite.

Die pinne bereits vor verlöten in der bitte kürzen und nach vorne biegen dass die beinchen am ende nicht das gehäuse berühren und einen kurzen verursachen. Eine lochrasterplatine muss nicht unbedingt verwendet werden, wenn sauber und gewissenhaft gearbeitet wird.

Übrigends die endstufen im ask zu wechseln finde ich persönlich irgendwie leichter als im l7

Geändert von Mmb1000 (22.12.2012 um 12:37 Uhr).
Mmb1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 16:42   #319
essex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
Standard

Ich werd mir das nun genauer anschauen, rowero hat mir bereits eins zugesichert

Deine idee find ich auch gut - bei meiner lösung muss auch der alte Chip weg. Aber wie du bereits geschrieben hast ist das ja kein Problem und sollte jeder mit etwas Vorsicht schaffen.

Mein Plan ist es, eine Adapterplatte zu nutzen die kleine Pins hat (wie in einem Handyakku) der dann durch eine Gegenplatte auf die alten oberen Kontakte drückt.

Mir ist bewusst, dass das eventuell Probleme bereiten könnte, daher möchte ich eben auch eine Zwischenplatte bauen so dick wie die Originale Platine, damit sich der Aufsatz nicht ungewollt wegdrehen kann.

Wie gesagt, ich denke es ist einen Versuch wert da es das feine Löten sparen würde.
essex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 20:29   #320
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Mmb1000 Beitrag anzeigen
Bohrmaschine nehmen und genau an dieser stelle von hinten nach vorn durch den ic durch die platine Bohren.
genauso habe ich es auch gemacht habe nämlich keine Dremel

bin aber noch nicht zum löten gekommen...........

PS. würde mich über deine Bilder sehr freuen, mal sehen ob es mir als Alternative gefällt.

mfg odd....

pps.
wenn du eine Nachricht verfasst, kannst etwas tiefer Scrollen, dort kannst du auf den Button "Anhänge verwalten" drücken.
Dann durchsuchen und wenn du dann zb.3-5 bilder hast. dann auf den Button hochladen drücken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0597.jpg (104,5 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0599.jpg (109,5 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0602.jpg (112,5 KB, 91x aufgerufen)

Geändert von oddysseus (22.12.2012 um 20:39 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Der Saft ist weg Annette BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2008 19:39
Logic 7, Wo ist er? Martin BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.03.2005 21:21
Der alte ist weg und der Neue... Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2003 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group