


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2012, 14:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
Xenonscheinwerfer Linse trüb
bei meinen Xenons sind die Projektlinsen mit einem trüben Film belegt,
ich habe die scheinwerfer ausgebaut ; wie kann ich die Linsen renigen ? wie kann ich den Schinwerfer innen mit den 4 M4 Muttern zerlegen, so dass ich an die Linsen rankomme ? wenn ich alle 4 Muttern inne löse, geht trotzdem der Reflektor nicht auseinander, wie geht das ?
|
|
|
04.02.2013, 07:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
ich habe die scheinwerfer zerlegt, die linse war total trüb mit einer schicht belegt.
ich habe die linsen ausgebaut , gereinigt und habe jetzt ein anständiges licht.
|
|
|
04.02.2013, 09:11
|
#4
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Hab ich auch gemacht. Hab die Streuscheiben Vorsichtig mit Xerapol poliert und ansließend mit normalem Glasreiniger gesäubert. Neue Dichtung rein, wieder zusammen, sieht aus wie neu 
|
|
|
04.02.2013, 09:14
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ihr seid hier im E65-Bereich - da helfen solche Tipps wohl kaum weiter
Es sei denn, jemand erklärt, wie man die SW auseinandernehmen soll (ohne Beschädigung, reversibel).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.02.2013, 09:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Das ganze ist ein Problem, bei meinem E65 habe ich die Finger davon gelassen.
Beim Scheinwerferausbau muß die Frontstoßstange ab.
Der Scheinwerfer muß dann bei 100°C in den Backofen, dann löst sich der Kleber.
Beim zusammenkleben braucht man dann Kleber zum Scheibenkleben.
Als ich mich dafür interessiert habe, kann ich mich dunkel erinnern, das hier im Forum mal gelesen zu haben.
Wie gesagt, ich habe damals die Finger von gelassen, allerdings bei den Neupreisen ist das die einzige Alternative.
|
|
|
04.02.2013, 09:49
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der Backofentrick funktioniert nicht...
|
|
|
04.02.2013, 09:56
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Samu
Hab das gleiche Problem, total vergilbt, fast blind und muss nachts was sehen...
Das äußere Scheinwerferglas ist klar, nur innen die Linsen nicht. Hoffe, man kann das auf dem Foto sehen...
|
Die E38 VFL Scheinwerfer lassen sich sehr einfach zerlegen.
Ich rate allerdings dazu, beim Zusammenbau dann die Gummidichtungen der Streuscheiben zu erneuern, sonst hast Du hinterher ein Aquarium.
Gehört aber nicht hier her, weil E65 Unterforum....und da würds mich auch mal interessieren, wie man die Linsen sauber bekommt....
|
|
|
04.02.2013, 12:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
E65 xenon linsen sauber machen
die linsen der Xenons im E65 kriegt man sauber indem man den scheinwerfer zerlegt, die linse rausnimmt und reinigt.dazu schneidet man den scheinwerfer an der unterseite auf ( das schwarze palstik ) dann kommt man an die innereien ran - ist etwas eng, geht aber.
die streuscheiben waren bei mir völlig sauber
|
|
|
04.02.2013, 12:23
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also kann man sie eben nicht öffnen - aufschneiden kann ja jeder, aber das ist doch mist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|