


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.07.2012, 14:28
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
also 250€ nur zum lackieren für die Motorhaube? ..muss meine demnächst auch mal machen..Stoßstange wurde schon vom Vorbesitzer gemacht
aber ich denke das mach ich erst nach dem Griechenlandurlaub...sonst hat es keinen Sinn 
|
|
|
08.07.2012, 18:14
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Habe vor kurzem auch gemerkt, dass eine Menge Steinschläge zu sehen waren und teilweise richtig große Lackabplatzer. Bin dann zu der NL und es wurde anstandslos neu lackiert.
Also in der Garantie Zeit einfach mal nachfragen.
|
|
|
08.07.2012, 18:24
|
#23
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von s2sw
Die neue Lackierungen von BMW sind ziemlich empfindlich, habe bereits mehrere fast neue 1er gesehen mit starke Klärlackschaden wegen Vogelkot und Steinschläge.
Die schönste Lösung wäre die ganze Front neu lackieren lassen und dann transparentem Schutzfolie darüber.
Aber oft mit die Hochdruckreiniger über die Stoßstange hilft auch nicht wirklich um die Lack darauf zu halten 
|
Die Problematik mit dem Klarlack kommt noch dazu, der blättert bei mir unten vorne auch schon ab. Da ist der Kärcher sicher nicht ganz unschuldig, allerdings wurde da auch schon nachlackiert, bevor ich das Auto übernommen habe.
Das habe ich bei der Erstellung des Threads aber nicht gemeint.
Aber schön, daß ich auf Deinem Avatarbild mein altes Auto mal wiedersehe  Hast Du denn deine Probleme mit dem Klarlack gelöst?
|
|
|
08.07.2012, 19:51
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Leeuwarden
Fahrzeug: Porsche Taycan 4S
|
Nein, ich gehe nächste Woche mit der E65 nach meinem Lackierer um alles zu erledigen.
Vorne hat das Fahrzeug auch einiges an Steinschlag (dank 150TKM Autobahn ist da kaum noch Klarlack auf die Stoßstange  ) und bei die hintere Stoßstange war ein Lieferwagen ein bissl zu eng dran.
|
|
|
12.07.2012, 17:07
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Zitat:
Zitat von Martin
Hi,
Mein Wagen ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich müsste eigentlich das Dach neu lackieren lassen. Vogelkot hat den Lack so geschädigt, dass nichts anders mehr hilft. So etwas habe ich bei all meinen vorherigen Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Gruß Martin
|
Ist bei BMW Bekannt das Problem 
Besuch mal deinen Freundlichen 
|
|
|
12.07.2012, 18:34
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Patrick
Ist bei BMW Bekannt das Problem 
Besuch mal deinen Freundlichen 
|
Der sagte das nur lackieren geht - auf meine kosten. Weist Du was was mir „helfen“ könnte?
Gruß Martin
|
|
|
13.07.2012, 12:35
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
|
Zitat:
Zitat von JPM
Hat jemand zufällig so eine 3M Folie auf der Front? Erfahrungen? Langzeithaltbarkeit? Wie schnell wird sie matt?
|
Ich hatte eine durchsichtige Steinschlagschutzfolie an meinem X1 und würde es jederzeit wieder machen. War praktisch nicht zu sehen, ich hatte allerdings auch den ganzen Wagen folieren lassen, da sah man keine Kanten. Etwas matter war es schon, aber es gab niemanden, der es selbst auf meine Nachfrage erkannt hätte.
Steinschlag: Ohne. Und es ist ein wirklich gutes gutes Gefühl nach einer langen Autofahrt den Fliegendreck einfach drauf zu lassen. Oder Vogelkot. Sonst fahr ich immer hektisch in die Waschanlage.
Oder den Wagen eng geparkt eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen sieht man die Streifen der Leute, die sich am Auto vorbei gequetscht haben  . Alles völlig egal.
Hat Euro 1.300 gekostet und der nächste hat es gleich mit übernommen, da es so praktisch ist, von daher weiss ich nicht, ob es Probleme mit dem Entfernen gibt.
Gekommen bin ich übrigens darauf, weil ich bei der Rückgabe eines Porsche Euro 1.500 für Lackschäden durch Steinschlag zahlen durfte, da nehm ich doch lieber die Folie.
|
|
|
13.07.2012, 13:56
|
#28
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Darf ich fragen, welche Farbe Dein Auto hatte. Es gibt sicher Farben, bei denen man die Folie mehr sieht als bei anderen
|
|
|
13.07.2012, 14:21
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
|
Marrakeshbraun. Könnte mir schon vorstellen, dass die Folie bei schwarz metalic auffälliger ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|