Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 22:40   #1
steinerc
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Benzinqualität! Warum nicht...

Hallo an @lle Forenmitglieder (und sonstige Leser)!

Ich habe die Möglichkeit einen gebrauchten 735i E65 recht günstig zu erwerben.
Meine Vorstellung wäre zwar ein 730d aber gut man(n) muß die Feste feiern wie sie fallen.
Als Techniker habe ich mir natürlich gleich eine Excelkalkulation zurecht gemacht.
Neben den Anschaffungskosten beleuchte ich damit natürlich auch die "täglichen"
Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung, Wiederverkauf, Spritkosten...).
Ich habe mir die Bedienungsanleitung als pdf-file geholt und erfreut gelesen:
Der 735i verträgt ROZ91,95,98, bleifrei nimmt er also alles.

Mein derzeitiges Fahrzeug ist ein 525i M50. Herbst, Winter sowie Frühling wenn es kalt ist tanke
ich ROZ91. Im Sommer tanke ich überwiegend ROZ95 ab und an wenn der Preisunterschied ok
ist auch mal so. Habe jetzt 301.500 km drauf und er läuft technisch sowie verbrauchsmäßig
problemlos (Berichte über Mehrverbräuche bei ROZ91 wundern mich etwas, habe diese Erfahrung
nicht gemacht.)

Meine konkrete Frage: Hat jemand über mehrere Tankfüllungen den Verbrauch ermittelt?
(gegenüber ROZ95, nicht nach Bordcomputer sondern nach Tankfüllung/Tageskilometer)
Fährt jemand den 735i überwiegend mit ROZ91?

Aus meinen Chemievorlesungen weiß ich noch das die Oktanzahl mit dem Energieinhalt je
Volumen nicht direkt proportional zusammenhängt! Es ist mir schon bewußt, daß es bei einem
Auto in der Preisklasse von 40000.- EUR die "paar" Cent für das Tanken nicht ins Gewicht fallen,
aber wenn ich nicht einen dezitierten "Mehrwert" bekomme warum dann ROZ95? Wie gesagt
ab 250.000Km habe ich meinem 525i M50 (ROZ91 tauglich) nur mehr Billigsprit gegönnt und habe
damit gute Erfahrungen gemacht.

Ich würde mich über eine rege und sachliche Diskussion sehr freuen.

lg. Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 23:47   #2
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Sorry, aber bei den Verbrauchswerten, kann ich dir LEIDER nicht Weiterhelfen!

ABER:

Ich denke, BMW wird schon seine Gründe dafür haben, das es "EMPFOHLEN" wird, Super zu Tanken!

Klar, er frisst alles, aber....

Ich würde mich lieber nach einem 745i oder nach einem 730d umsehen... wenn DAN, DANN RICHTIG !!!
__________________
Gruss
***ARNI***


Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 00:21   #3
callizto
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Hilden
Fahrzeug: 745i (E65)
Standard Benzinqualität

Hallo,

also nichts für ungut aber ich glaube nicht wirklich, das die Benzinqualität einen E65 Fahrer so interresiert wie du dir das wünschst.
Langeweile ?

Gruß

Callizto
callizto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 01:17   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi!

Ganz allgemein:

ROZ bedeutet "Research-Oktanzahl". Dabei wird die Klopffestigkeit des Kraftstoffes
im Prüfmotor ohne Vorwärmung bei 600 U/min ermittelt.
Bei zu niedriger ROZ tritt Beschleunigungsklingeln auf,
der Motor verbrennt Benzin nicht optimal, Schäden können auftreten.
In den Brennräumen entsehen unter ungünstigen Umständen "Hot-Spots"

Eine Motronic kann das durch Verstellung des Zündzeitpunktes etwas ausgleichen.
Damit verschlechtert sich aber der Wirkungsgrad,wodurch Mehrverbrauch
wahrscheinlich wird.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:59   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Für meinen E38 (nach Facelift) empfiehlt BMW SP98. Allerdings geht auch 91 oder 95. Wenn ich 95 tanke, verbraucht er 1/2 Liter mehr wie mit 98. Also ist 98 billiger - kannste ja mal mit Excel nachrechnen

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 22:38   #6
callizto
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Hilden
Fahrzeug: 745i (E65)
Standard Benzinqualität

also ich geh einfach "Super" tanken.....er fährt !
callizto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 11:24   #7
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

Habe das auch mal versucht..Normal Benzin .....der Verbrauch steigt um etwa 1,5 - 2 Liter gegenüber Super..und irgendwie habe ich das Gefühl das auch etwas weniger Leistung zu Verfügung steht..gerade in Durchzug.


Grüße Harry
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 20:25   #8
steinerc
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Verbrauch beim 735i

nun ja, den Mehrverbrauch bei ROZ91 konnte ich nicht feststellen aber Ok.
Eine Frage an alle 735i Besitzer. Was verbraucht er den an ROZ95 so im Schnitt?

lg. Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 20:34   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard satmark

Zitat:
1/2 Liter mehr wie mit 98. Also ist 98 billiger - kannste ja mal mit Excel nachrechnen
bitte vorrechnen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 21:57   #10
herriup
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
Standard

Hallo,
der Verbrauch bei meinem 735 liegt bei ca. 12Ltr. bei gemässigter Fahrweise mit 95% Autobahn und viel Stau. Sprit ROZ95

gruss herriup
herriup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group