


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2012, 17:19
|
#11
|
Bastelbudenbesitzer
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
|
Zitat:
Zitat von ather
670km im Sommer mit Bioethanol E85  .
Jetzt pack ich aber höchstens 570Km  .
|
Hab das Zeugs bei ner Tanke in der Nähe...
is recht preiswert...
Kann man das problemlos tanken?
Erste Fahrt nach Kauf und Volltanken - 620km gemischt.
|
|
|
07.02.2012, 17:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Fahrzeug: G12 730 Ld
|
Ja.
Habe von BMW da so ein Gutachten, indem BMW versichert, das Bioethanol bedenkenlos getankt werden kann.
Ich mische aber nicht, sondern tanke pur. Habe umgebaut! ;-)
|
|
|
07.02.2012, 17:44
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Schlieren
Fahrzeug: E65 730D 2006 / Jeep Patriot 2.0 jg.09 / Peugeot 306 jg.96
|
730D
1200km autobahn 140 km/h
750/gemischt aber mehr ind der stadt zu 70%
__________________
BMW das einzig Wahre
|
|
|
07.02.2012, 17:45
|
#14
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
bin mal gespannt was ich mit meinem e66 745Li schaffen werde.
|
|
|
07.02.2012, 17:47
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Habe 800km nach München mit Tempomat bei 130km/h geschafft.
|
|
|
07.02.2012, 18:13
|
#16
|
Bastelbudenbesitzer
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
|
Zitat:
Zitat von ather
Ja.
Habe von BMW da so ein Gutachten, indem BMW versichert, das Bioethanol bedenkenlos getankt werden kann.
Ich mische aber nicht, sondern tanke pur. Habe umgebaut! ;-)
|
gibts da irgendwelche Nachteile bei E85?
Merkt man Unterschiede?
|
|
|
07.02.2012, 18:17
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Fahrzeug: G12 730 Ld
|
Zitat:
Zitat von deMaulwurfn
gibts da irgendwelche Nachteile bei E85?
Merkt man Unterschiede?
|
Ja, mehr Verbrauch, aber auch mehr Leistung!    
|
|
|
07.02.2012, 18:21
|
#18
|
Bastelbudenbesitzer
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
|
Muss ich mal versuchen...
|
|
|
07.02.2012, 18:32
|
#19
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
mit bioethanol hat man echt mehr leistung??
ist ethanol nicht verboten?
|
|
|
07.02.2012, 18:35
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur mit einem entsprechenden STG dazwischen...ob man es merkt?
Und Bioethanol ist nicht verboten...Du meinst wohl Methanol
Ich halte von der Plörre noch weniger als von Autogas 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|