Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2011, 03:20   #1
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard Servicezeitüberschreitung in der Garantiezeit

hallo

Es geht um folgendes muss in 500 km zum ölwechsel beim freundlichen und dachte ich schaff es noch bis nächste woche mit den km.jetzt ist mir was dazwischen gekommen wo ich wohl oder übel überziehen muss

in wie fern wirkt sich die überziehung auf die meneks oder europlus garantie aus,darf man überhaupt überziehen?.

Gute nacht!=)
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 05:53   #2
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Was soll daran schlimm sein, manchmal muss man Wochen auf einen Termin beim warten und dann kann es passieren dass man ueberschritten hat!
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 09:38   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Was soll daran schlimm sein, manchmal muss man Wochen auf einen Termin beim warten und dann kann es passieren dass man ueberschritten hat!
Die nehmen bei der Garantie sowas gerne als Anlaß, sich um Leistungen zu drücken. Die nehmen Kopien vom Checkheft zu den Unterlagen bzgl. Freigabe.

Ich hatte ähnliche Probleme, wollte etwa 2 Wochen vor Ablauf der €+ einen Termin zum Durchchecken des Wagens haben, nirgends war rechtzeitig ein Termin zu bekommen.
Habe dann mit dem Dimi den Wagen durchgecheckt, alles aufgeschrieben und kurzfristig mit dem Chef vom hiesigen BMW Autohaus auf der Bühne alles bestätigt.
Ich habe vorab der Garantie alles mitgeteilt (fanden die recht ungewöhnlich ), BMW hats dann schnellstens alles nachgereicht und bestätigt (innerhalb der Garantiezeit).

Hat alles auf den Tag genau gerade so gepasst....leider war keine Zeit mehr, noch dem HiFi System auf den Grund zu gehen, somit hab ich die Kosten für dessen Reparatur nun doch selber am Bein.

Schon sehr ärgerlich, dass man bei BMW immer ewig auf nen Termin wartet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 09:44   #4
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Ja oder einem gesagt wird das ein PDC Wandler kaputt ist obwohl das Kennzeichen nur im Weg ist!!!!Musste sogar 60 Eiro bezahlen, weil die ja "richtig" nachgeschaut haben
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 09:45   #5
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
in wie fern wirkt sich die überziehung auf die meneks oder europlus garantie aus,darf man überhaupt überziehen?.
Das finden die nicht lustig. Aber bleibt die Garantie nicht erhalten, wenn du den Ölwechsel wo anders machen lässt?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 10:01   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, sollte kein Problem sein.
Muss aber richtig dokumentiert sein (insbesondere, dass der Wechsel und der Filter mit von BMW freigegebenen Produkten gemacht wurde und der Händler autorisiert war, an BMW's rumzuschrauben).

Auch wenn die Gerichte im Grunde was anderes sagen (bzgl. aller Fehler, die z.B. nicht mit einem Ölwechsel zusammenhängen können).

Ich würde das Risiko während der Garantiezeit nicht eingehen wollen.
Allerdings ein leicht überschrittener Ölwechsel wird kein Problem werden.
Maximal ne Woche oder so um die 1000 KM geht meist noch OK.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Demontage der shadowline-Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2011 20:06
Demontage der shadow-Line Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 0 16.07.2011 23:24
Kleiner Ärger mit dem Beamer in der Garantiezeit the_bob BMW 7er, Modell E38 16 18.08.2006 18:54
Garantiezeit auf Reparaturen Sir_Falk BMW 7er, allgemein 9 14.02.2004 23:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group