|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2011, 19:26 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Döberitz 
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsleitung Korrodiert !? 
 Ich war mit dem Skoda meiner Frau zur Dekra :-(Unter anderem ein Punkt: "Bremsleitungen hinten Links und rechts korrodiert"
 Ich habe mir die Leitungen selber mal angeschaut, sie sind im hinteren Bereich oberflächlich angerostet, aber noch keine tieferen Löcher zu spüren. Was sagt der Prüfer dazu, wenn ich die Leitungen nicht tausche, sondern nur mit der Drahtbürste entroste und dann mit ?Hammerite? streiche?
 Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
 Der Skoda soll noch ca 1-2 Jahr laufen, dann geht er eh in die Presse.
 Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
 
 elelom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2011, 08:32 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 nicht streichen, entrosten und dann mit Seilbahnfett einsprühen!Macht ne schöne Optik und versiegelt garantiert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2011, 09:57 | #3 |  
	| E32 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 740i
				
				
				
				
				      | 
 Das kannst Du machen, wenn es noch nicht allzu weit fortgeschritten ist. Letztlich kommt es aber auf den Prüfer an, wenn er neue Leitungen sehen will, dann musst Du die wohl rausreißen.
 Gruß
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |