


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2011, 13:38
|
#1161
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

E46 bis Baujahr 07.2000 OBD1 runder stecker im Motorraum.........
E46 ab Baujahr 08.2000 OBD2 stecker unter dem Lenkrad............
Mit deinem Interface und deinem Programm kannst du beide,sowohl OBD1 und OBD2 Codieren,für OBD1 brauchst du nur einen Adapter. 
Noch fragen......
MFG LAKI
|
|
|
27.02.2011, 15:48
|
#1162
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Hallo, bin aus Ingolstadt. Kann mir jemand programmieren, dass mein TV bei der Fahrt nicht abschaltet? Habe einen E65, Bj. 2002. Hab ihn so umgebaut, dass ich über die TV-Funktion DVD und MP3 einspielen kann.
|
|
|
02.03.2011, 06:46
|
#1163
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
|
hallo zusammen,
kann mir denn niemand codiertechnisch im raum hannover zur seite stehen?
|
|
|
02.03.2011, 08:13
|
#1164
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
E46 bis Baujahr 07.2000 OBD1 runder stecker im Motorraum.........
E46 ab Baujahr 08.2000 OBD2 stecker unter dem Lenkrad............
|
stimmt nich ganz Laki, ich kann meinen 98er E46 sowohl im Motorraum und auch unter dem Lenkrad codieren usw. 
|
|
|
02.03.2011, 08:37
|
#1165
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

dann hast du einen zwischen diesen baujahren erwischt.
mier war Bujahr 12.2000 und er hatte nur die OBD2 buchse. 
MFG LAKI
|
|
|
02.03.2011, 19:08
|
#1166
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
hi
ein bekannter von mir will am e65 VFL die blinker dauerhaft leuchten haben und automatisches verriegeln.
ZCS auslesen klappt, bei SG auswählen meckert das programm und zwingt mich zum abbrechen
habe v 3.0.8 und daten von 2005. komm ich damit zurecht oder brauch ich was neueres? für meinen e38 hats bisher gereicht
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
02.03.2011, 19:57
|
#1167
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Warum wollen hier einige Leute einfach nicht und nicht verstehen, dass so etwas wie
Zitat:
Zitat von BENNUS
meckert das programm
|
keine Fehlermeldung ist mit der irgendjemand etwas anfangen kann?
Tipp die Fehlermeldung 1:1 ab oder mache einen Screenshot!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
02.03.2011, 20:12
|
#1168
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von BENNUS
... habe v 3.0.8 und daten von 2005. komm ich damit zurecht oder brauch ich was neueres? ...
|
.. von was?
Hast Du tiefe Kenntnisse die Dir erlauben, verschiedene Zutaten unterschiedlicher Jahrgänge wild zu mischen?
|
|
|
02.03.2011, 20:39
|
#1169
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
n*s 3.0.8 und die zugehörigen codierdaten von 2005. natürlich sind auch dateien vom e65 dabei. dachte ihr wisst, was gemeint war.
habe keine konkrete fehlermeldung, weil ich vorhin nur kurz an dem fahrzeug war. wollte die FSW_PSW.TRC eigentlich aufm laptop speichern und dann zu hause in ruhe gucken. weils aber schweinekalt war, hab ich gleich zusammengepackt, als es nich auf anhieb klappte.
nun lässt mir die sache aber keine ruhe. scheiss ehrgeiz. komme aber nich mehr an das auto ran, um es noch einmal zu versuchen und nach der fehlermeldung zu gucken. hinterher ärgere ich mich auch, dass ich sie nich gleich notiert hab.
habe gehofft, es is allgemein bekannt, aber welcher programmversion ich in den e65 komme und von wann die codierdaten sein müssen
trotzdem danke
|
|
|
03.03.2011, 20:03
|
#1170
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Fzg. codieren vs SG`s resetten
Worin besteht eigentlich der Unterschied?
Fzg codieren ( also kopl.) oder die einzelnen SG resetten oder mit einer leeren MAN Datei rücksetzen.
Mich interresiert halt wie oder ob sich die einzelnen codierungen vom Ergebnis her untersceiden.
Gruß Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|