


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2010, 16:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 730D F01 2009
|
Bremsleistung weg!
Hallo an Alle.
Habe mit meinem F01 extremstes Bremsfading, sobald Salz auf der Straße liegt. Die ersten 20-30 Meter geht gar nichts(außer man drückt voll durch und das ist kein Spass für den Hintermann), dann zieht das Fahrzeug stark nach links, bremmst alsoerst auf der linken Seite. Wäre gestern fast in die Leitplanke.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen.
(Luft habe ich kontrolliert; der Druck ist gleich)
LG
MarkoN
|
|
|
21.12.2010, 19:00
|
#2
|
Individual Cruiser
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Penzberg
Fahrzeug: X6 ActiveHybrid, Z4 23i, 116d
|
Habe dieses Erscheinungsbild auch. Liegt wohl am Salz. Hatte das auch schon beim 3er. Daher bin ich's gewohnt. Werde bei Gelegenheit mal meinen  befragen ob's da eine Abhilfe gibt.
Ich betätige daher ab un an mal die Bremse, obwohl ich normal nur ranrollen würde. Dann ist der Effekt nicht so stark.
Ich weiß, das ist keine Lösung. Aber so behelfe ich mir erstmal :-)
|
|
|
21.12.2010, 19:05
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von spike_xxx
Ich betätige daher ab un an mal die Bremse
|
Bei Regen macht das der Wagen von alleine. In der Theorie darf aber eigentlich kein Wasser/Salz an die Bremsen kommen.
mfg Benni, der das Problem nicht kennt
|
|
|
22.12.2010, 13:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich kenne das Problem nicht!
Würde das beim Freundlichen kontrollieren lassen!
BEN
|
|
|
22.12.2010, 16:08
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
kann schon am Salz liegen, da hatte Audi mal vor jahren große probs in ner bestimmten region fielen da reihenweise die Bremsen fast komplett aus, da verträgt sich das metall von den scheiben wohl eher nicht mit ner bestimmten Salzsorten,..
|
|
|
22.12.2010, 18:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
|
Bei mir ist es genauso, man bremst und erst wenn ich richtig aufs Pedal drücke gibt es eine Bremswirkung und dann zieht er nach links Richtung Leitplanke.
Habe jetzt in den letzten 5 Wochen und bei 6000 km 4 mal neue Bremsbeläge, 3 mal neue Bremsscheiben und einmal neue Bremssättel bekommen. München hat auch keinen Rat, mal sehen wie es weiter geht.
|
|
|
25.12.2010, 15:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Ist wohl NICHT Stand der Technik.
Meiner ist ein früher (11 2009) und macht das nicht.
Ich würde auf eine Behebung bestehen.
|
|
|
25.12.2010, 16:45
|
#8
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Hallo zusammen,
hier liegt ein klarer Fall von Behebungswürdigem Fehler vor. Der Wagen muss unter allen Umständen korrekt verzögern. Ein verzögertes Ansprechen bzw. Ziehen nach einer Seite darf es nicht geben!
Also ab zum  und beheben lassen.... und zwar BEVOR ihr damit in die Leitplanke kracht und noch jemand zu Schaden kommt...
Ich versteh gar nicht wie man bei derart gravierenden Problemen mit der Bremsanlage sich noch so viel Zeit im Forum lässt anstatt umgehend zu reparieren....
Gruß,
Steve
|
|
|
25.12.2010, 17:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
@ SteveR
Also ich muss SteveR vollkommen Recht geben:
bei Bremsendefekt wie dieser beschrieben, wäre mein nächster Weg zu einer Werkstatt oder von daheim aus ein Servicemobil per BMW-Serviceruf bestellt der mir umgehend einen Ersatzwagen stellt weil mein Auto de facto fahruntüchtig ist. Basta.
oder
.... der ganze Thread ist ein Fake....solche Gedanken kommen mir auch wenn ich Leute im Forum schreiben sehe anstatt wichtige, sorry lebenswichtige Bauteile wie Bremsen nicht funktionieren. Da meine ich eher locker dass mich hier einer auf den Arm nehmen will...
|
|
|
25.12.2010, 18:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
@ SteveR
Also ich muss SteveR vollkommen Recht geben:
bei Bremsendefekt wie dieser beschrieben, wäre mein nächster Weg zu einer Werkstatt oder von daheim aus ein Servicemobil per BMW-Serviceruf bestellt der mir umgehend einen Ersatzwagen stellt weil mein Auto de facto fahruntüchtig ist. Basta.
oder
.... der ganze Thread ist ein Fake....solche Gedanken kommen mir auch wenn ich Leute im Forum schreiben sehe anstatt wichtige, sorry lebenswichtige Bauteile wie Bremsen nicht funktionieren. Da meine ich eher locker dass mich hier einer auf den Arm nehmen will...
|
Also ein Fake Tread ist das mit sicherheit nicht, wie ich schon geschrieben habe, bin ich fast jede Woche beim  und lasse die Bremse Instandsetzen.
Das pRoblem dabei ist, das der Ausfall Während des fahrens auftritt undman Angst hat bis zum  zu kommen.
Lg jack
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|