


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2010, 08:08
|
#1
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
E65 740D BJ. 08.03 - Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen ...
Mal 'ne Frage an die Diesel-Fraktion ...
Es geht um einen 740D Bj. 08.03 was untenrum beim Beschleunigen, kein Leistungsverlust hat - das Fahrzeug beschleunigt auf der BAB bist ca. 200Km/h ohne Probleme, aber danach gibt es ein "ominöses" Leistungsverlust, so zu Beschreiben, als ob das Fahrzeug abgeregelt wird ...
Immer wieder bei ziehmlich genau 200Km/h bockt das Fahrzeug, fält sogar bei durchgetretenem Gaspedal, auch bei Kick-Down, runter von der Geschwindigkeit ...
Die Laufleistung beträgt ca. 225Tkm, im Leerlauf dreht der Motor ohne Probleme, kein sonderlich annormaler Abgasqualm, lediglich wie eben ein Diesel qualmt, in der Stadt beschleunigt das Fahrzeug völlig normal - wie schon beschrieben, immer wieder bei ziehmlich genau 200Km/h bricht der Motor zusammen, fält um ca 160Km/h ab und Beschleunigt dann langsam wieder um die 200 Marke - bei ca. 200Km/h wieder das gleiche Spiel - beim Abfallen der Geschwindigkeit keine Reaktionen auf Gaspedalstellung, oder gar Kick-Down - habe sogar das Gefühl, je mehr man Gas gibt, desto mehr fält der Motor von der Leistung ...
Ich hoffe, habe verständlich das Problem beschrieben können ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (08.10.2010 um 11:50 Uhr).
|
|
|
08.10.2010, 09:06
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Könnte sein das er nicht genügend Sprit bekommt. Benzinfilter und Pumpe prüfen.
Desweiteren auch mal die Leitungen der Luftzufuhr, insbesondere nach den Turbos unter die Lupe nehmen.
Fehlerspeicherauslesen!
|
|
|
08.10.2010, 11:53
|
#3
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Werde mal gleich deinen Rat befolgen und die Leitungen der Turbo's und die Kraftsoffzufuhr kontrolieren lassen ...
Danke erstmal für deine Tip's
Gruß ...
@freak 
|
|
|
22.11.2010, 23:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Also meiner 740D Bj 12/2003 hat ungefähr das selbe problem....
Beim Beschleunigen hat der Motor volle Leistung, aber nur bis ca. 160 Km/H manchmal bis 200Km/H und danach genau das selbe Spiel... leistung weg, Geschwindigkeit fällt langsam ab.... man hat so ein Gefühl als ob eine hälfte des motors aufhört mitzumachen und es nur 4 Zylinder arbeiten die die anderen vier mitschleppen müssen.... Kraftstofffilter gewechselt keine Reaktion.... eins von den zwei Turboladers?
Bitte um eine Antwort, besonders an dich Freak, bist du schön ein Stück weiter?
Es nervt ehrlich wenn du einen Passat 2,0 TDI nicht mal überholen kannst auf der Autobahn..... 
|
|
|
23.11.2010, 06:00
|
#5
|
Gast
|
Gratulation zu Deinem Neuerwerb, Atif !  Lass mal Bilder für das neue Auto " sprechen ".
|
|
|
23.11.2010, 06:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Irgendwie komme ich nicht hinterher))
|
|
|
23.11.2010, 10:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
|
|
|
25.11.2010, 22:26
|
#8
|
Gast
|
Ist der Wagen gechipt ? Oder war " heimlich " vorher ein Chip in diesem verbaut ?
Vielleicht hilft auch das hier weiter:
http://www.7-forum.com/forum/3/730d-...stungsloch+e65
Könnte auch sein, dass er mal falsch betankt wurde, mit Biodiesel, Lkw-Diesel oder solchen Quatsch.
Geändert von chris1 (25.11.2010 um 22:45 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
27.11.2010, 07:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Obs gechipt ist oder nicht weiss ich nicht, selber würds ich nie machen! Als ich das Fahrzeug gekauft habe hat der Wagen schon dieses Problem gehabt, ich bin in die Werkstatt mir würde Kraftstofffilter gewechselt und so ne kleine durchsicht gleichzeitig gemacht, wo mann auch ein kaputes Ansaugschlaucht endeckt hat! Schlauch gleich gewechselt und seit dem lief er wieder so ca. 2 Monate problem los... Danach habe ich gebe ich zu ca. 80 Liter LKW diesel verfahren.... und vor kuzem wieder die selbe Geschichte! So ein DRECK!!! MIttlerweile habe ich wirklich gedacht das es sich um mein Kraftstofffilter handelt ( bis gestern ) nach dem Fehler auslesen, hat er ca. 5 Fehler angezeigt von wegen irgendwas mit Luft, Luftdruck, Luftdruckgeber, und alle 5 fehler haben irgendwas mirt Luft zutun! Hier wäre das mit dem kaputten Schlauch kompatibel, aber wir haben alle Schläuche überprüft die sind doch alle in ordnung!!!
MItllerweile habe ich kein BOCK mehr auf BMW, einfach vielzuviel probleme, wenn ich den scheiß Fehler nicht wegkrige bzw. nicht finde, verkaufe ich den 7er kaufe mir ein Audi und fahre gemüdlich weiter!
|
|
|
27.11.2010, 10:39
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Servus,dein Bmw hatt keine Schuld,die Technik ist nur so gut wie der der sie bediehnt. 
Hast du schon einmal deine LMM(Luftmasenmeser)gereinigt mit aceton oder 100%alkohol. 
Probiere es mal aus und lasse den LMM richtig trocknen,du kannst auch einen Fön benutzen.
Wenn der fehler nicht weg ist,würde ich mal deine KWE(Kurbelwellenentlüftung)tauschen,die geht mit der zeit kaputt.
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|