


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2010, 19:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Der ist aber nicht aus Glas...
|
|
|
10.03.2010, 19:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Der ist aber nicht aus Glas...
|
sicher ist das Auge aus Glas, ist sogar beheizt.
|
|
|
10.03.2010, 20:04
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Der ACC2 Sensor vom Facelift möglicherweise. Der ACC beim E65 VorFaceLift ist ganz sicher nicht aus Glas und auch nicht beheizt. Der ACC2-Sensor ist kleiner, hat einen anderen Stecker und funktioniert auch nicht am VorFaceLift, auch nach "Umbau" nicht - hab ich selbst getestet.
Da der Thread-Ersteller aber so umfangreiche Angaben zu seinem Auto macht...
|
|
|
10.03.2010, 20:15
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Der ACC2 Sensor vom Facelift möglicherweise. Der ACC beim E65 VorFaceLift ist ganz sicher nicht aus Glas und auch nicht beheizt. Der ACC2-Sensor ist kleiner, hat einen anderen Stecker und funktioniert auch nicht am VorFaceLift, auch nach "Umbau" nicht - hab ich selbst getestet.
Da der Thread-Ersteller aber so umfangreiche Angaben zu seinem Auto macht...
|
man lernt nie aus. Ich bin von meinem ausgegangen, weil der Sensor ist aus Glas.
|
|
|
10.03.2010, 20:24
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von DKVT
... Der ACC beim E65 VorFaceLift ist ganz sicher nicht aus Glas ...
|
Aus welchem Material ist es denn?
|
|
|
11.03.2010, 08:01
|
#16
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Da der Thread-Ersteller aber so umfangreiche Angaben zu seinem Auto macht...
|
Hallo,
nach deinen Angaben fährst Du einen E38 und weißt aber ganz genau wie es beim E65 ausschaut, da Du bei DIR einen nachgerüstet hast.
Scheint als wären deine Angaben auch nicht auf dem neuesten Stand. 
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
11.03.2010, 08:21
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
nach deinen Angaben fährst Du einen E38 und weißt aber ganz genau wie es beim E65 ausschaut, da Du bei DIR einen nachgerüstet hast.
|
Wo schreibe ich denn das ich es bei MEINEM E65 nachgerüstet habe?!? Ich habe geschrieben das ich es BEIM (bei einem) E65 nachgerüstet habe... GENAU LESEN!!!
Meine Angaben sind auf dem neuesten Stand.
|
|
|
11.03.2010, 11:38
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
[quote=DKVT;1414537]Wo schreibe ich denn das ich es bei MEINEM E65 nachgerüstet habe?!? ...QUOTE]
Du hast doch einen E38, oder kann ich nicht lesen?
Naja, egal.
Leider blieb meine Frage von Dir immer noch unbeantwortet, aus welchem Stoff ist den die Abdeckung des ACC in dem VFL?
Als mein ACC durch einen Steinschlag auf der BAB kaputt ging, teilte mein Freundliche mir mit, dass das Glas nun einen Sprung bekommen hat und die innere Flüßigkeit aus dem ACC rausgelaufen ist  Somit ist das Teil nicht mehr reparabel und muss erneuert werden. Da es Glasschaden war, bezahlte meine Versicherung den Schaden, ca. 2200 Euro.
Oder willst Du sagen, dass Kunst auch einen Sprung bekommen kann?
Gruß
|
|
|
11.03.2010, 11:53
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
utt ging, teilte mein Freundliche mir mit, dass das Glas nun einen Sprung bekommen hat und die innere Flüßigkeit aus dem ACC rausgelaufen ist
|
Der Sensor ist aus Kunststoff. Was soll denn da für eine Flüssigkeit drin sein? Zielwasser?!
Euch ist schon klar das es sich um ein Radargestütztes System handelt? Wie soll das mit Flüssigkeit funktionieren? Warum soll Kunststoff nicht auch springen/reissen können?
|
|
|
11.03.2010, 12:08
|
#20
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Tempomat
|
jasin777 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
10.12.2007 21:12 |
Elektrik: Tempomat
|
Morg |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
22.05.2007 18:50 |
Motorraum: Tempomat
|
Hallerndorfer |
BMW 7er, Modell E32 |
25 |
17.06.2005 08:56 |
Tempomat
|
Coro |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
26.11.2002 16:57 |
Tempomat
|
Ernest |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
04.09.2002 20:40 |
|