


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2010, 21:06
|
#31
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
im übrigen ist der normverbrauch prima dazu geeignet fahrzeuge miteinader zu vergleichen...
|
ganz genau... nur manche scheinen das nicht zu kapieren..
ich versteh auch nicht warum da ständig diskutiert wird @Kuttek
manchen hier meinen halt bei grüner welle auf der durchgangsstr. durch die stadt zu rollen, sei stadtverkehr. du weißt was stadtverkehr (stop&go) bedeutet und ich auch... manch andere eben nicht. also reg dich nicht über diese unsinnigen aussagen auf
mfg Benni
|
|
|
11.02.2010, 21:10
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
also 14 liter in Stadt kan ich mir auch nicht vorstellen ich fahre jetzt seit 1000 km ist nicht viel ich weiß aber im schnitt bin ich bei ca 14,5 40%stadt.
In der Stadt komme ich auf meine 17 - 20 Liter mit gaspedalstreicheln aber auf der Autobahn komme ich sehr gut mit 10 litern aus
|
|
|
11.02.2010, 21:31
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Top mal eine gute Aussage!!!
Ich muss dem KaiXY wiedersprechen!!!
Wenn wir uns schon auf dem Ing-Level unterhalten, dann bitte!
Also mal zur Info, der NEFZ ist ein EU Zyklus der von irgend einem Schlauen in den 80ern oder 90ern erfunden wurde!!! Dazu muss man sagen, dass die Randbedingungen für den Versuch reine Laborbedingungen sind!!! Und es ist nicht normal das man plus oder erst gar nicht minus 10% weniger Berbrauch als den NEFZ hat!!!
Oder fährst du ohne servo, ohne Klima, ohne Luftwiederstand, mit einer 100% geladenen Batterie, mit einem temperierten Motor,... rum???
Eigentlich sollte man sich doch vllt einfach nur austauschen, wer wie viel Verbraucht!!! Es wird immer wieder Leute geben die weniger als den Nefz verbrauchen werden, aber ich bin bei solchen föllen der Meinung ihr habt euch verrechnet!!!
|
|
|
11.02.2010, 21:36
|
#34
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
dennoch finde ich das Bmw da gut an die vorgaben rankommt,da gibts anderen Marken die da nicht mal entfernt die verbräuche erzielen, mein guter Chrysler hat nichts gemeinsam mit den angaben und intressieren tut das keinen von den Herren Chrysler,Mercedes oder sonst wer,
inzw. ist mir das egal,ich schieb ihn ab und fertig,..
|
|
|
11.02.2010, 21:38
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Gebe ich halt auch mal was zu bei. Meinen "abgestossenen" 745i habe ich in der Stadt (wobei der Begriff Stadt an und für sich schon relativ ist, hier sind es auf meinem Weg 2 Ampeln und 12 Kreuzungen an welchen man(n) halten sollte) mit immerhin 14,8 L bewegt. Die maximale Strecke lag dann immer im 10 Kilometer Bereich, nie länger. Ach ja, bevor drollige Kommentare dazu auftauchen sollten, habe das Auto etwas mehr als 130'tkm bewegt, der Verbrauch war ergo auch über einen langen Zeitraum tatsächlich nachvollziehbar.
Tempomat 130 Strecke Dresden/Görlitz (2-3 kleine Hügel dabei) 8,9L, bei 140 waren es 9,5L, bei 150 dann aber schon 10,9.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich eigentlich auch einen GROßEN HUT im Auto aufhaben könnte, bin ein sehr "behäbiger" Fahrer.
Fuhr meine Gattin konnte ich prinzipiell 2 Liter "drauflegen".
Alles in allem muss ich sagen, mit dem Verbrauch war ich bei dem Wagen mehr als zufrieden, als Vorgänger hatte ich jeweils knapp 5 Jahre E32 750i sowie E38 750i/il, da war der Verbrauch doch Höher (auch wenn 8 mit 12 zu vergleichen irgendwie "stinkt").
Bei meinem 760li ist der Verbrauch "etwas" höher, bei Strich 130 liege ich bei 11,8L, habe ich bisher aber auch nur 1x ausprobiert, sonst bin ich leider mit dem nur richtig über die Bahn "geritten"(für meine Verhältnisse), stehe derzeit bei 3300 km(Reise BC) bei einem Durchschnitt von 14,2L. Der sieht aber auch wirklich gar keinen Stadtverkehr, für Strecken unter 100km aktivier ich den nicht erst(habe ich aber auch erst 3 Wochen).
Grüße
Hendrik
|
|
|
11.02.2010, 21:39
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Zitat:
Zitat von warp735
ganz genau... nur manche scheinen das nicht zu kapieren..
ich versteh auch nicht warum da ständig diskutiert wird @Kuttek 
mfg Benni
|
Sorry ich wollte nicht Diskutieren, sonder nur festhalten das es schlichtweg falsch ist das der 745 i in der City und nur dort nicht wo anders weniger als 14 l nimmt, dies wollte der Threadersteller eigentlich auch erfahren so habe ich das Verstanden.
Dies könnte sich für jemanden der sich ein V8 egal welcher Marke, als Böse Überraschung entpuppen  . im Bekanntenkreis 2 mal passiert obwohl ich vorher gewarnt hatte!, sie sind zwar nicht auf meine Liter gekommen da die Bereifung und mein Gasfuß nicht mit inbegriffen waren dennoch weit von den hier erwähnten <14 L.
Nun denn, habe meine Meinung kund getan, und "meine" Erfahrung dafür sind wir ja auch schließlich im Forum wie ich denke.
grüße
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
Ich muss dem KaiXY wiedersprechen!!!
Wenn wir uns schon auf dem Ing-Level unterhalten, dann bitte!
Also mal zur Info, der NEFZ ist ein EU Zyklus der von irgend einem Schlauen in den 80ern oder 90ern erfunden wurde!!! Dazu muss man sagen, dass die Randbedingungen für den Versuch reine Laborbedingungen sind!!! Und es ist nicht normal das man plus oder erst gar nicht minus 10% weniger Berbrauch als den NEFZ hat!!!
Oder fährst du ohne servo, ohne Klima, ohne Luftwiederstand, mit einer 100% geladenen Batterie, mit einem temperierten Motor,... rum???
Eigentlich sollte man sich doch vllt einfach nur austauschen, wer wie viel Verbraucht!!! Es wird immer wieder Leute geben die weniger als den Nefz verbrauchen werden, aber ich bin bei solchen föllen der Meinung ihr habt euch verrechnet!!!
|
TOP TOP und noch mal TOP! 
__________________
mööt...mööt...
|
|
|
11.02.2010, 21:47
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
Dazu muss man sagen, dass die Randbedingungen für den Versuch reine Laborbedingungen sind!!!
|
der NEFZ gilt seit 1996
natürlich, das habe ich nicht bestritten, genausowenig habe ich bestritten, dass die absolutwerte nicht für jeden anwendbar sind (und häufig sehr niedrig liegen)..
nichtsdestotrotz sind die bedingungen für alle fahrzeuge gleich, daraus resultiert eine vergleichbarkeit (um einen vergleich ging es ja hier!) und die übertragbarkeit der differenzbetzräge!
das ist ja das tolle an laborbedingungen
das kann man von den völlig subjektiven werten die die user hier posten, die überhaupt nicht nachvollziehbar sind sicher nicht sagen...
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
Es wird immer wieder Leute geben die weniger als den Nefz verbrauchen werden, aber ich bin bei solchen föllen der Meinung ihr habt euch verrechnet!!!
|
jeder hat eine meinung....
zum reinen austausch der absolut-verbrauchswerte existieren wirklich tolle seiten wie z.b. "spritmonitor.de"... das ist (vernünftige profile vorausgesetzt) übersichtlicher und nachvollziehbarere als solch ein thread hier...
Gruß,
kai
|
|
|
11.02.2010, 21:48
|
#38
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
übrigens gibts noch die HP spritmonitor, auch ganz hilfreich denke ich,..
|
|
|
11.02.2010, 21:50
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Hi Hendrik...
dein Wagen wurde aber auch übermäßig AB und LS gefahren also 50%+ habe ich das richtig Verstanden?
Ich kann nur sagen wenn ich mal die AB abgefahren bin waren das so 600 km danach hatte ich so 14 - 15 L auf der anzeige, da hab ich mit ca.2000km Stadtfahrt erst wieder auf den alten stand bekommen.
Ab und LS Fahrten verzerren die reine Stadtfahrt...
grüße
|
|
|
11.02.2010, 21:56
|
#40
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
manchen hier meinen halt bei grüner welle auf der durchgangsstr. durch die stadt zu rollen, sei stadtverkehr. du weißt was stadtverkehr (stop&go) bedeutet und ich auch... manch andere eben nicht. also reg dich nicht über diese unsinnigen aussagen auf
mfg Benni
|
Genau das ist das Problem. Auch Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. Jeder der durch die Stadt fährt und seinen Verbrauch angibt hat sicher recht. Nur ist das nicht so einfach vergleichbar. Weil jedes Anfahren aus dem Stand unverhältismäßig viel Sprit kostet. Und machmal rollt man doch etwas mehr als an anderer Stelle. Je nachdem welche Strecke man durch die Stadt zu welcher Zeit fährt wird man sehr unterschiedliche Verbräuche haben
Auch auf der Autobahn können 3 verschiedene Fahrer mit dem gleichen Auto die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit fahren und totzdem unterschiedliche Verbräuche haben.
Vergleichbar wird das erst, wenn die Autos direkt hintereinander herfahren oder eben den DIN Zyklus durchlaufen. Mag sein, daß der mal etwas novelliert werden sollte, aber die Bedingungen müssen normiert sein, sonst vergleichen wir Äpfel mit Birnen.
Viel interessanter sind hier ANgaben, wieviel einzelne Leute unter einigermassen gleichen Bedingungen mit verschiedenen Autos brauchen.
Grüße esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|