


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2010, 10:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: Passat B6
|
E65 mit 130tkm kaufen?
Hallo ich bin neu hier und fahre im moment ein Vw Passat 3c. Ich will mir aber einen E65 735 oder 745 zulegen. Meine frage wäre ob man einen mit ca 130tkm ohne bedenken kaufen kann? Natürlich Scheckheftgepflegt und Garantie.
|
|
|
09.02.2010, 11:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Bleib bei deinem Passat. Ist besser. Außer du hast was geerbt.
MfG
Dimi
|
|
|
09.02.2010, 11:08
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Hallo und erstmal Willkommen im Forum,
Benutze doch mal die Suche , unter Kaufberatung findest du alles was das Herz begehrt , doch auch bei dir gilt es , nicht die ersten Baujahre Kaufen , diese waren sehr anfällig bei der Elektronik , zur empfehlen sind die Baujahre ab 12/03 ,ist der KM Stand nachvollziehbar?Vom einen Hinterhof würd ich nie einen 7er holen!!Ist er Scheckheft gepflegt?
Das sind nur einzelne Tips meinerseits , wie ich schon sagte , in der Suche wirst du garantiert zufriedengestellt 
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
09.02.2010, 11:09
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@alexis sorbas
Was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage? 
Ob er sich den Wagen leisten kann/will ist doch seine Sache, aus dem Post kann ich jedenfalls nicht auf seine finanzielle Situation schließen.
So ein Quatsch echt...
Eigentlich sollten die 130tkm für den Wagen kein Problem sein.
Kommt halt stark auf den Pflege-/ Wartungszustand und das "wie" und "wo" die Kilometer gefahren wurden an.
Es gibt welche die sind mit 200tkm besser in Schuss als andere mit 50tkm, ein bisschen mehr Infos wären nötig. 
Ansonsten hat Artur dir schon die meisten Tipps zusammengefasst.
__________________
|
|
|
09.02.2010, 11:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: Passat B6
|
Also wenn dann werd ich max so 14-15t € für einen ausgeben, wenn ch meinen Passat natürlich vorher los werde.
Wenn ich mir den Wagen nicht vom Unterhalt/Rep leisten könnte würde ich meinen Passat weiter fahren. Will halt noch mehr Luxus haben 
|
|
|
09.02.2010, 11:24
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von vize
Will halt noch mehr Luxus haben 
|
das klingt so, als hättest du JETZT schon etwas luxus
mfg Benni
|
|
|
09.02.2010, 11:26
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: Passat B6
|
Naja ein bischen halt, klar kann man mit einem 7er nicht vergleichen. Aber deswegen will ich ja wechseln.
|
|
|
09.02.2010, 11:36
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von vize
Naja ein bischen halt, klar kann man mit einem 7er nicht vergleichen. Aber deswegen will ich ja wechseln.
|
Ich will ja nix sagen , aber dir ist schon bewußt , das die Kosten für Unterhalt/Wartung erheblich in die höhe schießen?
Gruß
Arrif70
|
|
|
09.02.2010, 11:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Es ist schon krass das sich hier immer mehr leute kurzfristig anmelden, weil sie sich ein 7er kaufen möchten, und spätestens wenn die erste reparatur wahr/ist... ist er wieder verkauft
schade das der schöne 7er so in keller gegangen ist, und so jeder mensch sich den anschaffen können (unterhalt ist ein anderes thema)
und arrif70 das was du schreibst stimmt nicht so ganz werd da immer bisschen sauer.... meiner läuft echt super hab keine probleme, und kenne auch noch paar andere leute die ein e65 fahren VFL und auch keine probleme haben,...
__________________
Meister der strassen
|
|
|
09.02.2010, 11:48
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: Passat B6
|
Finde das der Arbeitslohn meistens das teuerste an einer Rep oder Wartung und nicht die Ersatzteile. Vw hat z.B. ein Stundenlohn von ca 100€, da kostet die Inspektion auch mal eben 500€.
Leute ich will nur wissen ob man sich ein E65 mit 130tkm kaufen kann wenn alles belegbar ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|