Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2010, 18:25   #41
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Gunterschmitt Beitrag anzeigen
Zum Thema Werterhalt (der mir ja so pauschal versprochen wurde ;-) ): Da die meisten Alpinas sehr viele Kilometer haben frage ich mich ob die so viel länger halten können ohne Motorrevision als ein 740/750er und wie dann die Kosten sind (auch das dreifache?).
Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich und hängt vor allen Dingen vom (von den) Vorbesitzer(n) ab! Es gibt Alpina-Motoren (dem B11-Motor traue ich das zu), die halten bei pfleglicher Behandlung (= immer Warmfahren, regelmäßige Ölwechsel) "ewig" und dann gibt es welche, die etwas empfindlicher auf unsachgemäße Behandlung reagieren, wie z.B. der B12 6.0-Motor, der als etwas empfindlicher (anfälliger will ich nicht sagen) ist als derjenige in der Version mit 5,7 Liter. Klar, der 6.0-Motor geht so langsam ans Limit des technisch Machbaren beim M73.

Preise: Eine Motorrevision des B12 bei Alpina kommt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Was das kostet, können Dir die Alpina-Fahrer gerne sagen, aber unter 12 k€ läuft da nichts, so weit ich weiß. Ein normaler Fuffi-Motor hält da schon länger, besonders der M73. Und selbst wenn dieser mal "hops geht", bekommt man für etwa 1,5-2 k€ einschl. Einbau sehr guten Ersatz.

Ich bin der Meinung, dass man diese Alpina-Limousinen nicht mehr als Alltagsauto benutzen sollte, sondern mit denen vielleicht 10 TKM pro Jahr abspult, sich noch eine "Alltagshure" hält und selbstverständlich nicht damit im Winter fährt. Es gibt aber auch Leute, die fahren ihren (oder ihre!) B12 ganz normal im Alltag zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Es kommt da natürlich ganz auf das finanzielle Polster des Einzelnen an. Für die Klientel, die für 5 k€ einen dicken E38 kauft, der mangels "Masse" dann im Laufe der Zeit einen Wartungsstau bekommt oder die schon jammern, wenn ihre Karre in der Stadt 18-19 Liter braucht, ist ein Alpina erst recht nichts, da vom Unterhalt her nochmal eine ganze Klasse höher.

NB: Übrigens finde ich schon, dass man im B12 ein völlig anderes, viel strafferes und sportlicheres Fahrverhalten feststellen kann als in einem normalen E38! Den einen habe ich und die anderen (5,7 und 6,0) bin ich Probe gefahren. Man merkt den Unterschied schon, wenn technisch alles in Ordnung ist. Aber wie ich gerade nochmal nachgelesen habe, bist Du da nur mitgefahren. Besser ist es, wenn man es selber buchstäblich "erfährt"!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 18:31   #42
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)

Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Preise: Eine Motorrevision des B12 bei Alpina kommt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Was das kostet, können Dir die Alpina-Fahrer gerne sagen, aber unter 12 k€ läuft da nichts, so weit ich weiß. Ein normaler Fuffi-Motor hält da schon länger, besonders der M73. Und selbst wenn dieser mal "hops geht", bekommt man für etwa 1,5-2 k€ einschl. Einbau sehr guten Ersatz.
@Claus

guter Beitrag.

Soweit mir bekannt ist, liegt eine B12 5.0 Revision je nach Umfang bei bis zu 15.000 - 18.000 Euro. Alleine die 12 Kolben schlagen ja schon kräftig zu Buche, wenn Du dann noch ein neues Kurbelgehäuse brauchst, dann ist das wirklich der Super-Gau!
(wobei das Kurbelgehäuse beim 5.0 noch mit dem M70 identisch ist).

Gruss
12Zylinder

P.S. ach ja, die B12 5.0 Nockenwellen sind/waren bei Alpina preiswerter, wie die Orginalen von BMW. So kann´s auch gehen!
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 19:11   #43
eisbaer
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug: B11 3,5 (Bj 11.89), E30 325iC

Standard

Also mein b11 hat nu auch irgendwas über 250000km runter! Also gerade eingefahren :-)
ich mein, was soll denn am eisenschwein auch kaputtgehen...
Mein Motor ist trocken, verbraucht aber etwas Öl, aber in keinem schlimmen maße...
Motorrevision werd ich machen wenn's erforderlich ist - denke nach der nächsten Saison werd ich mal nen Blick reinwerfen...
Meiner ist eh als youngtimer versichert mit 7 Monate Saison und max. 7000km...

Leider steht dieses Jahr noch etwas Rost und ne undichte klima auf dem Plan...
eisbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 21:48   #44
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler

Standard

Da isser wieder...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:51   #45
wimi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring

Beitrag

Um den Diskussionen hier ein Ende zu machen: Ich habe den B11 gestern gekauft

Zum einen habe ich mir einen Traum mit einem B11 3.5 erfüllt, zum zweiten ist es nicht leicht (wenn überhaupt) einen besseren zu finden. Wir reden immerhin über einen B11 der mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat. Wer jetzt ein neuwertiges Auto erwartet gehört für mich zu den Träumern. Gemessen an der Laufleistung der Karosse (295Tsd KM) steht das FZ gut bis sehr gut da. Natürlich lassen sich ein paar Macken wie kleine Kratzer, Steinschläge etc. finden - aber wie gesagt, es ist kein Neuwagen. Und mit ein bisschen Arbeit lässt sich der B11 leicht erhalten.

Bezüglich des Preises: Wer nicht willig oder in der Lage ist, für einen ordentlichen Alpina etwas Geld auszugeben sollte besser die Finger davon lassen. Zum einen ist ein Alpina etwas besonders, zum anderen auch ein seltenes FZ das seine Fangemeinde hat. Damit ist eher mit einer Wertsteigerung als Wertverlust zu rechnen. Aberv deswagen habe ich den B11 sicher nicht gekauft.

@Claus: Dein Beitrag spricht mir aus der Seele. Wer einen alten Alpina im Alltag ebwegt, macht etwas falsch. Dafür sind die FZ zu selten und sie werden immer wertvoller. Bei mir wird der B11 ausschliesslich im Sommer und bei schönenem Wetter bewegt - wie es sein sollte.

Noch ein Wort zum Verkäufer: Ronny Dreizehner (den ich weder vom Ruf her noch persönlich kannte), macht auf mich einen sehr kompetenten und sympathischen Eindruck. Wir haben uns prächtig unterhalten (meist gefachsimpelt) und uns am Ende geeinigt.
Wer nun unbedingt eine Gewährleistung auf einen solchen Kauf haben möchte, sollte sich mal die Bedingungen der meisten überregipnalen Gebrauchtwagengarantie anschauen. Bei der Laufleistung und dem Alter des B11 sind der Eigenanteil so hoch, dass sich die Garantie meist gar nicht lohnt.

Gruss und allzeit gute Fahrt
WIMI
wimi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:49   #46
Mop
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mop
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Dänemark
Fahrzeug: G30 520D, 1990 Highline Individuel, 1991 Highline

Standard

Hallo WIMI,

Schönes auto.. Ich hoffe das es bringt dir viele schöne Stunden! Ich fahre B11 Nr 88 (Diamantschwarz aber mit gold dekor)

Mfg
Morten

Geändert von Novipec (17.01.2010 um 21:05 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt !!!
Mop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 07:06   #47
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03

Standard


Recht so und sehr gut geschrieben
Allzeit gute fahrt mit dem alpina
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 09:24   #48
wimi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring

Standard B11 3.5 #098

Hallo,

nachdem ich den B11 nun endlich abgeholt habe, gibts auchh die ersten Schnappschüsse.

Grüsse und allzeit gute Fahrt
WIMI
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010025_k.jpg (12,5 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010027_k.jpg (12,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010031_k.jpg (11,0 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010032_k.jpg (10,6 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010033_k.jpg (8,7 KB, 37x aufgerufen)
wimi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 09:45   #49
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8

eBay-Name: 7erecki
Standard

Hallo WIMI,

Glückwunsch zum B11 .
Ein wirklich wunderschöner 7er mit seltenheitswert


Gruß 7er ecki
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 09:50   #50
maho22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Deutsch Wagram
Fahrzeug: 530i V8 Touring (10.92)

Standard

Servus!

Gratuliere, ein schwarz-grauer Traum!
Ich hoffe, dass du ihm ein langes Leben ermöglichst!

lg Martin
maho22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche Alpina B11/12 E32 Frontspoiler 750_b12 Suche... 0 05.12.2007 18:54
E32 - Alpina B11!!! BjörnM eBay, mobile und Co 10 21.06.2007 16:05
1:18 - E32 'Alpina B11' bei Ebay! E66-Fan BMW 7er Modellautos 0 30.12.2006 17:50
E32 Alpina B11 Nurburgring-Herpa Modell Erich eBay, mobile und Co 1 22.02.2006 05:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group