Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 08:44   #1
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard Massekabelfehler.

Tach auch,

gestern fuhr ich einmal mehr mit meiner alten Mühle durch die Lande, schön die ganzen Verbraucher, wie Licht, Lüftung usw. an. Gerade kam ich zu Hause an, ging die ABS-Kontrolleuchte an und mir ging gehörig der Stift: Schon wieder was kaputt!!

Erstmal in die Garage gefahren, Karre aus, hmmm, ich habe dann nochmal die Zündung eingeschaltet und wollte den Motor starten und auf einmal war die Batterie leer, er ging nicht mehr an. (relativ neue Batterie - 2 Jahre - und vor drei Wochen aufgeladen).

Da ja Erfahrung klug macht, ging ich von einem Verbindungsfehler aus. Es stellte sich heraus, dass das Masseband, das von dem Generator zum Motorblock führt, weggegammelt war. Ganz so gut geladen wird die Batterie ja dann wohl nicht mehr, würde ich meinen.

Gehe ich richtig der Annahme, dass dies der Fehler sein könnte? Wird die Batterie dann wirklich nicht mehr geladen? Keine Ahnnung, ob die LiMa nicht doch noch irgendeine andere Verbindung hat und dieses Masseband nur Zusatz darstellt, der mit dem Problem nichts zu tun hat.

Sagt mir doch mal bitte kurz Bescheid, damit ich mir keine schlaflosen Nächte bereite.

Grüße vom Hossomat
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 12:31   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Wenn die Lima gummigelagert ist, hat sie über die Halter keine Masseverbindung und ist zwingend auf dieses Massekabel angewiesen.

Hoffen wir, dass sie keinen Schaden genommen hat, denn den Betrieb ohne angeschlossene Batterie mögen Limas gar nicht gern.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 12:57   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich kenn mich mit dem E23 natuerlich nicht aus, aber bei mir hat die Erneuerung des Kabels von der Lima zum B+ sehr viel Volt gebracht, nun ist alles wieder im gruenen Bereich, den Regler hatte ich schon vorher gewechselt.
Schau Dir mal dieses Kabel an, da sind Verluste vorprogrammiert, etwas runterscrollen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - ELECTRICAL POWER SYSTEM

total vergammelt. Hat sogar diverse Motorbraende gegeben bei E32 und E31, hier Fotos
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...syou/fire2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...syou/fire6.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire003.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire001.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire020.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire022.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire021.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire026.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire007.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i376.photobucket.com/albums/o...putwire020.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 13:59   #4
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Danke Tom und Erich,

ich habe eben schon mal das Massekabel bestellt. Die anderen Kabel und Verbindungen sehe ich mir bei der OP dann auch mal an, gestern war es einfach zu dunkel in der Garage und im Anzug wollte ich dann doch nicht rumbasteln bzw. mich in den Motorraum reinhängen.

Mann, hatte ich einen Suff, dass ich nicht unterwegs liegengeblieben bin. Das wäre höchstens noch 1km gutgegangen.

Schöne Grüße vom Hossomat
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 14:06   #5
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Hoffen wir, dass sie keinen Schaden genommen hat, denn den Betrieb ohne angeschlossene Batterie mögen Limas gar nicht gern.
Zur Not kaufe ich halt eine neue, das fällt bei der Größe des bodenlosen Fasses, zu dem sich dieses Auto im Laufe der Jahre entwickelt hat, auch nicht mehr auf

Oder besser noch, ich kaufe zwei davon und schmeiße eine weg. Das mache ich auch beim Tanken so: Wenn der 100l Tank leer ist, tanke ich und lasse nochmal genauso viel Sprit neben's Auto laufen
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 16:47   #6
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Zitat:
Zitat von hossomat Beitrag anzeigen

Das mache ich auch beim Tanken so: Wenn der 100l Tank leer ist, tanke ich und lasse nochmal genauso viel Sprit neben's Auto laufen
Vielleicht solltest Du mal 100L direkt in den Wagen laufen lassen und ein Streichholz benutzen..

Ach nee, geht ja nicht! Ist ja ein Fass OHNE Boden...

Gruß

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 02:54   #7
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hi,

hat bei dir, oder brennt überhaubt die Batterieleuchte im Kombi?

Wenn die Birne defekt ist, sollte die Lima nicht laden, da der Wiederstand, also die Birne unterbrochen ist, und das Signal nicht zurück an die Lima kommt, was die Lima vorher ans Kombi gesendet hat.

Bin kein Elektroniker um das genau zu formulieren.

Hoffe das er bald wieder Fit ist.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 07:44   #8
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Hallo,

also die Birne ist m.W. in Ordnung. Habe jetzt nicht noch mal nachgesehen, kann mich aber recht gut erinnern, dass sie geht. Wie gesagt, das Kabel ist definitiv durch. Jedenfalls konnte ich es hin und her biegen, obwohl beide Enden ja mit LiMa, resp. Motorblock verbunden sein sollten. Hin und wieder hat man dabei dann auch 1-2cm lange bröselige Kabelstückchen in der Hand und das kann nicht gut sein
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group