Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 20:34   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Chiptuning = Spritsparen?

Möchte nochmals ein altes Thema aufgreifen, der letzte diesbezüglich Thread den ich gefunden habe ist immerhin 2 Jahre alt.

Ein Chiptuning für mein AUto wird für gut 800€ incl den TÜV Eintrag angeboten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BB Chiptuning - Home

Dabei soll auch ein ECO-Tuning inbegriffen sein. Hat jemand das beim e65 750i schon mal machen lassen?

Wenn man einen halben Liter weniger brauchen würde, lohnt sich das erst nach etwa 90tkm. (Bitte hier keine Diskussion wg Gaseinbau)

Die Frage ist, ob man von der Mehrleistung und dem erhöhten Drehmoment etwas merkt, der große V8 hat ja sowieso schon eine Menge davon. Nur für eine eingebildete Steigerung ist das zuviel Geld.

Hat so ein Tuning Einfluss auf die Laufkultur?

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:37   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich hab bis jetzt so gut wie jedes auto von mir "chippen" lassen und bei ausnahmslos jedem war danach alles besser, verbrauch= weniger, leistung = spürbar besser, klar bei turbo motoren spürt man mehr als bei nem sauger, aber schaden tuts net wirklich
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:51   #3
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Bin auch am überlegen ob ich meinen 735i chippen lassen soll bin mir aber noch unschlüssig bei welchem Tunner und ob es wirklich was bringt
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:55   #4
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hat das irgend einen Einfluß auf die €+?
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:57   #5
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DAD Beitrag anzeigen
Hat das irgend einen Einfluß auf die €+?
Gruß Dad
die kannst dir denke ich mal, dann in die haare schmieren...
wenn se dahinter kommen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 09:18   #6
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Chiptuning

Ich frage mich, was das beim Benziner wirklich bringt. Finanzieller Einsatz 800€ entspricht etwa 600l Superbenzin. Wenn ich jetzt 1l Kraftstoff spare wären das stolze 7% und nach 60.000 hat sich das dann schwupps amortisiert. Nach 2-4 Jahren! Wenn ich jetzt noch den Kapitaleinsatz berücksichtige, eventuelle Probleme mit Versicherung, BMw bei Leasingfahrzeug. Bin froh, dass ich bei allen 7ern noch nie elektronische Probleme hatte, da werde ich doch keine Kupferwürmer in meinen Steuergeräten wohnen lassen.

Früher bin ich nach Tunigarbeiten immer zu Martini am Ring oder Bosch in KO auf den Leistungsprüfstand gefahren, da kam dann die Leistungswahrheit an den Tag. Verbrauchsmessungen sind ohnehin ein Thema für sich.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 09:36   #7
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Also die angebliche Mehrleistung beträgt 27PS, also ca. 7%. Der Unterschied dürfte in etwa der Leistungsdifferenz zwischen einem leeren Auto und einem mit 140kg Beladung entsprechen (also 1 Beifahrer und voller Tank vs. kein Beifahrer und leerer Tank). Also ich merke das nicht

Bei BMW haben sich sicher zahlreiche erfahrene Ingenieure über die Motorsteuerung Gedanken gemacht. Und dann kommt irgendein Hinterhoftuner und kitzelt über die Software 7% Mehrleistung bei weniger Verbrauch für Autos von 42 Herstellern raus? Na klar....
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 09:53   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

BMW muss von der abstimmung her die "eierlegendewollmichsau" entwickeln, also das auto muss sowohl auf hohen bergen oder tiefen tälern annähernd gliech laufen, ebendo bei minus 60 und plus 50 grad.
diese "hinterhoftuner" beziehen ihre software von um die 5 Programmieren hier in D, und diese Software ist dann halt für Deutschland optimiert. und das ist der gag an der sache.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 10:47   #9
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Nachdem der 7er einen Aussentemperatursensor hat wird er bei 20°C Aussentemperatur vermutlich nicht im Sahara-oder Sibirien-Modus fahren.

Und selbst wenn beim CHip-Tuning auf D optimiert wird, dann läuft er im Spanien-Urlaub und im Skiurlaub nicht mehr richtig? Oder in Holland bzw. am Großglockner?

Jeder wie er will, aber ich glaube, dass der von BMW gefundene Kompromiss ok ist.

Geändert von andreas4 (31.08.2009 um 10:53 Uhr).
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 11:17   #10
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich sehe das ähnlich wie @andreas4
BMW müht sich ab, forscht, steckt Millionen in Neuentwicklungen und Tests etc und dann kommt Tuningfirma XY und macht alles besser: Mehr Leistung, weniger Verbrauch und gleiche Haltbarkeit
Irgendwo geht es dann doch auf die Komponenten -wenn evtl auch nur minimal- aber der Kompromiss Haltbarkeit/Leistung/Bereithalten von Toleranzen wird durch das Tuning eben verschoben, ob man das Risiko eingehen möchte, muss jeder selbst wissen.

Außerdem unterstelle ich den Tuningfirmen jetzt einfach mal, das sie die Zusammenhänge in der Elektronik und Steuerung garnicht richtig kennen.
Manche steuern die AGS neu, manche nicht, nur mal als Bsp.
Bei den 320d z.B haben die ersten Chips (auch die von Schnitzer und G-Power) reihenweise die DPFs zerschossen, eben weil es wohl doch keiner so genau einschätzen konnte.
Solche Ehrfahrungen macht BMW bei Test, die Tuner bei Kundenfahrzeugen. (G-Power hat die Mehrleistung des eigenen Chips darum z.B gemindert)

Die Preise schwanken je nach Tuner von 100€ bis 2500€, dann soll der Tuner aber noch für jeden Fahrzeugtyp einen Chip bereithalten?
Bei BMW beschäftigen sich ganze Abteilungen nur mit der Steuersoftware für einen Motor, der Tuner macht das eben fertig und nimmt sich dann nen Opelchip vor?

Wenn ich sowas machen lassen würde -klar der Reiz ist auch bei mir da, hört sich immerhin wirklich alles super gut an- dann würde ich nur eine Kennfeldoptimierung auf dem Rollenprüfstand auf Basis eines Zeitfenstertunings zulassen, erscheint mir persönlich als am optimalsten.
Sowas macht z.B DS-Motorsport die sind auf BMW spezialisiert und machen das per OBD und BMW Tester, samt neuer AGS-Steuerung.
Allerings kostet das dann auch 1600€ ob der 299€ Chip jetzt gleich gut sein soll, muss jeder selbst bewerten, ich für meinen Teil glaube nein.

Interner Link) HIER mal ein Post von mir, denke der dort verlinkte Artikel ist ganz hilfreich.

Wie gesagt es muss jeder selbst wissen, ich möchte hier keine Firma niedermachen ober jmd seinen Chip aus- oder schlechtreden, nur meine persönlich Meinung!
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Spritsparen Kohlbimbes BMW 7er, Modell E38 40 05.09.2006 18:49
Tuning: Chiptuning major1tom BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2005 09:31
Spritsparen beim Automatikgetriebe E38 Swobi BMW 7er, Modell E38 25 23.06.2004 12:11
Spritsparen mit Benzinfresser??? mecontom BMW 7er, Modell E32 11 22.05.2003 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group