|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2009, 23:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
				 Gedanken und Vorschläge zum nächsten Jahrestreffen 2010 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian  Zum Thema "Beschallung des Platzes". Ruft mal die GEMA an, und fragt nach, was das kostet. Danach wird man das Thema wohl schnell zu den Akten legen... Mal abgesehen davon, dass es technisch recht aufwändig sein dürfte, einen größeren Platz ordentlich zu beschallen.
 Gruß,
 Chriss
 |  
Och Christian, ich wüsste da einen    
Hier in Trier gibts einen "Messepark" der ist riesen groß
 
Dort finden auch immer Tuner oder andere Autotreffen statt.
 
Auf dem gelände könnten gute 400 oder 500 7er nebeneinander stehn, und ne Messehalle ist auch noch dabei. 
Wäre sicher mal interessant zu wissen was dieser Platz für einen Tag kosten würde. 
gegenüber ein grosses Mc Donald und auch so genügend möglichkeiten was zu essen. 
Billig tanken und Zigaretten in Lux das sind etwa 8 km
 
Achja und Sanitäre Anlagen sind dort auch schöne Vorhanden, im Außenbereich natürlich auch. 
Und umzäunt ist auch alles ! 
Also eigentlich perfekt für so ein treffen!
 
Lg 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 10:15 | #2 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 Da hast de recht Sven.Der Platz wäre ok und auch genügend Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 
Ich denke aber dass der Haken an der Sache der ist dass es nicht gerade Zentral liegt. 
Es wurde ja mehrmals im Vorfeld darauf hingewiesen( und mit Recht ) dass viele Forumler aus dem Norden resp. der Gegend um Berlin kommen.Bis jetzt hatten die immer eine lange Anfahrt,so dass ich denke es besser wäre etwas in Mitteldeutschland zu finden.Als Gegenleistung vielleicht sogar etwas nördlicher. Ich habe kein Problem damit auch ein paar KM zu fahren auf ein Jahrestreffen.So lerne ich dann auch Deutschland besser kennen.  
Gruss 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 10:29 | #3 |  
	| angel-ice@arcor.de 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Hennef (Sieg) 
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Du hast meine volle Zustimmung, Jean-Marie. Svens Vorschlag erscheint mir auf den ersten Blick aber auch sehr reizvoll zu sein. Zumal dann einige bzw. vereinzelte User nach dem Jahrestreffen über die Preisgestaltung bei McDonalds ablästern können und auch diese dem ORGA-Team zum Vorwurf machen werdenZitat: 
	
		| 
					Zitat von Speltz  ...Der Platz wäre ok und auch genügend Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe...Es wurde ja mehrmals im Vorfeld darauf hingewiesen( und mit Recht ) dass viele Forumler aus dem Norden resp. der Gegend um Berlin kommen.Bis jetzt hatten die immer eine lange Anfahrt,so dass ich denke es besser wäre etwas in Mitteldeutschland zu finden.Als Gegenleistung vielleicht sogar etwas nördlicher. Ich habe kein Problem damit auch ein paar KM zu fahren auf ein Jahrestreffen.
 |   . 
 Was die Planung eines Jahrestreffens im Allgemeinen angeht, unterschätzen Außenstehende offenbar die Bereitschaft derer, die in der Nähe eines potenziellen Treffortes oder sogar direkt an diesem Ort leben deren Bereitschaft, eine ORGAnisation in die Hand zu nehmen.
 Wer das Jahrestreffen 2010 in einer zentralen Gegend Deutschlands, also beispielsweise in Thüringen, auf die Beine stellen mag, soll dies gerne tun
  . Der Run auf die zu vergebenden ORGA-Posten hält sich bisher in eher engen Grenzen. Und dies wird sich kurzfristig auch nicht ändern. Glaubt mir
  .
				__________________ 
				LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]Look into my AngelIce
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 10:35 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AngelIce  Der Run auf die zu vergebenden ORGA-Posten hält sich bisher in eher engen Grenzen.
 |  ich würde dabei gern mal mit anpacken... aber hier "unten" wird wohl niemals ein treffen stattfinden und von hier aus was in "mitteldeutschland" zu organisieren ist blödsinn...
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 10:39 | #5 |  
	| powered by BMW 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von johnwayne27  Och Christian, ich wüsste da einen    
Hier in Trier gibts einen "Messepark" der ist riesen groß
 
Dort finden auch immer Tuner oder andere Autotreffen statt.
 
Auf dem gelände könnten gute 400 oder 500 7er nebeneinander stehn, und ne Messehalle ist auch noch dabei. 
Wäre sicher mal interessant zu wissen was dieser Platz für einen Tag kosten würde. 
gegenüber ein grosses Mc Donald und auch so genügend möglichkeiten was zu essen. 
Billig tanken und Zigaretten in Lux das sind etwa 8 km
 
Achja und Sanitäre Anlagen sind dort auch schöne Vorhanden, im Außenbereich natürlich auch. 
Und umzäunt ist auch alles ! 
Also eigentlich perfekt für so ein treffen!
 
Lg 
Sven |  Also, 
da haben wir dann doch was........     
Und du       
hast genügend Zeit dir einige Mitstreiter fürs ORGA Team zu suchen....
 
Ne im ernst, für mich ist es egal, wo das Treffen ist, da ich das Jahrestreffen als "freiwillige Pflichtveranstaltung" ( geiles Wort.... freiwillig und Pflicht einmal kein Gegensatz) sehe.
 
Dafür investiere gerne ein paar Euronen und die Anfahrt (im Konvoi) ist für mich schon das Treffen und somit Spaß.
 
Davon einmal abgesehen war ich noch nie in Luxemburg in einem Hotel  
(was ich mit Sicherheit machen werde) um dann die von dir genannten 8 KM zum Treffen zu fahren.
 
Gruß 
Bernd
				__________________ Ich steig in den 7er, daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 10:55 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Das nächste ORGA-Team sollte aber aus den letzten lernen und den Platz nicht so teuer werden lassen, sonst wird das mit der Bereicherung nix       
*duck-und-weg* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 11:04 | #8 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Bzgl. eines potenziellen Standortes für ein Jahrestreffen würde ich die Zentralität nicht an erste Stelle setzen. Wenn man das täte, müsste das Treffen ja jedes Jahr nahe des geographischen Mittelpunktes von Deutschland (bzw. von Österreich, Schweiz, Niederlande, Deutschland, Polen) liegen. Das wäre ja auch langweilig. Dann doch lieber jedes Jahr woanders. Dann muss mal der eine, und mal der andere weiter fahren.
 Inzwischen haben sich Forumler gemeldet, die ernsthaftes Interesse zeigen, die Organisation für einen Standort in Hamburg bzw. in Niederbayern zu übernehmen. Beides sicher nicht zentral, aber dennoch reizvoll.
 
 Sollte noch jemand ernsthafte Absichten haben, ein Jahrestreffen für uns zu organisieren, und auch dann nicht den Schwanz wieder einzieht, wenn man für irgendetwas unterschreiben muss, dann bitte melden. Wir wählen dann zusammen das beste Paket aus. Und gibt es mehrere gute Vorschläge, so ist das auch kein Problem, denn es gibt in den nächsten Jahren hoffentlich noch einige Jahrestreffen.
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 11:07 | #9 |  
	| der keinen Klapptisch hat 
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
				  
 hallo leute,
 hab mir die tage auch mal so meine gedanken gemacht bezüglich treffen 2010.
 
 was ich für sehr sinnvoll halten würde, wäre möglichst schnell den ort und termin festzulegen. wenn man schaut wie lange es letztes jahr gedauert hat bis man sich mal über ort und termin einig geworden ist und dann am 30.05. der anmeldethread gestartet wurde zum 15.08. - da war doch schon klar, dass viele schon was anderes vor hatten, vor allem da der termin mitten in der urlaubs / ferienzeit lag.
 
 was die lage angeht, wäre so die mitte der republik sicherlich eine faire lösung, aber auch kein garant für eine hohe teilnehmerzahl. es gibt leute, die nehmen auch 700 km in kauf, aber vielen sind auch 200 schon zuviel, die kommen eh nicht, da kannst du das treffen hinlegen wo du willst, das ist nun mal leider so.
 
 die frühe festlegung des ortes und termins möglichst ausserhalb der urlaubs/ferienzeit hätte zumindest mal den vorteil, dass es nur wenige geben wird die wirklich nicht teilnehmen können, weil sie schon was anderes vorhaben und die, die wirklich gerne kommen wollen auch planen können. ausserdem hätte die orga genügend zeit für die vorbereitung, was das ganze auch wieder einfacher macht, als wenn das ganze in 6 wochen passieren muss.
 
 was sven und trier angeht finde ich das so wie er schreibt garnicht mal verkehrt, da kann man was draus machen. sven in der orga wäre auch von vorteil und hier fallen mir auch noch ein paar andere leute ein, die sich da bestimmt mit reinhängen würden ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2009, 11:14 | #10 |  
	| powered by BMW 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      | 
 Ach Mario, 
da ich im "Hauptberuf" Schüler und Student bin (der Job im Heim für schwererziehbare ist nur ne halbe Stelle um die Schule zu finanzieren) hab ich im August 2010"Semesterferien" ätsch     nix mit Jahresurlaub......
 
Und was das fahren anbelangt....irgendwie muss man doch mal die weiteste Anfahrt schaffen     
Schau auf meine Signatur.... 
in den 7er steigen macht mich ohnehin zufriedener
 
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |