Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
mein chef sah mich einmal mit meinem e38 und sagte,er fände es schön,wenn ich kein auto vom wettbewerb fahre,sondern eines aus dem eigenen haus.so ganz unrecht hat er nicht,dachte ich mir,ich komme günszig an teile,hab alle werkzeuge da und sooo häßlich sind die autos ja auch nicht.also hab ich mich auf die suche nach einer s-klasse gemacht.aber keine der besichtigten hat mich vom hocker gerissen,das war immer wie schon tausendmal gesehen und angefasst,nichts aufregendes,halt solide und vernünftig.bei einem händler stand dann auch ein e65.ich war überrascht wie billig der doch ist,hab mich reingesetzt und wußte sofort,was ich haben will...da hab ich dann viel zeit mit lesen hier im forum verbracht und hab mir letztendlich einen 760 li bei b+k in herford gekauft.vollausstattung hat er natürlich nicht,aber zu der recht reichhaltigen serienausstattung von einem langen v12 haben sie noch so alltägliches wie glasdach,cd wechsler,oder standheizug eingebaut und selteneres wie die fondklima im himmel,komfortzugang ( sehr sehr sehr toll ),
acc ( da weiß ich noch nicht,ob ich es gut oder sch*** finde ),kühlschrank ( unsinnig und macht den kofferraum klein ),oder dvd wechsler mit fondbildschirm...
im april war probefahrt.der motor lief bereits als ich kam und auf meine frage,ob er kaltstartprobleme übertünchen wolle,sagte der verkäufer,das hängt mit der leeren batterie zusammen,genauso wie die beiden fehlermeldungen rdk ohne funktion und fondairbag rechts fehlfunktion.einen samstag im mai hab ich ihn dann abgeholt,der motor war natürlich wieder warm.als erstes bin ich zur tankstelle und hab dann durch die tür hinten rechts meine geldbörse herausgefischt.nach dem motorstart war natürlich der airbag fehler wieder da.der verkäufer sah sich außerstande nachzusehen,da alle tester wegen des rädersamstages mit räder zugestellt waren.ich war noch nicht ganz auf der autobahn,da war auch der rdk fehler wieder da:-(.daheim bin ich dann noch ein wenig herumgefahren und hab die nächsten probleme entdeckt.wenn der bus eingeschlafen ist,konnte ich das auto nicht per ca öffnen,von keiner tür,nur mit fernbedieneung.ist der bus wach,geht alles ganz normal.nach ca.stunden standzeit mußte der anlasser rund 5 sekunden drehen,bevor der motor anspringt.das konnte ich 2 mal miterleben.da lohnt sich der werkstattaufenthalt ja wenigstens,hab ich gedacht.am dienstag,dem letzten gültigkeitstag des kennzeichens,will ich zum freundlichen.was soll ich sagen,der motor schüttelt sich nach dem kaltstart so wie ich,wenn ich becks bier trinken muß.die werkstatt hat zeitzum suchen,weil wir in den urlaub fliegen.wir sind wieder da und das auto ist nicht fertig.3 wochen haben sie wegen der langen startzeit gesucht.hier die lösungen:für den ca gab es einen neuen türgriff v.r.,für den airbag einen leitungssatz,bei der rdk war nicht etwa ein sensor im rad kaputt,nein,es waren gar keine verbaut,also gabs 4 neue rdk ventile mit sensoren,das motorschüttel wurde durch die undichte motorentlüftung verursacht,neue ventile und schläuche wurden eingebaut.beim letzten problem war letztendlich nur die benzinpumpe im tank kaputt...
zulassen konnte ich ihn aber immer noch nicht,da mir das auto einer abkaufen wollte.nach dem er abgesagt hat,weil er das geld nicht zusammenbekommen konnte hab ich endlich die ersehnte wunschnummer drangeschraubt.trotzdem bin ich noch keinen meter gefahren.am wochenend fahr ich doch lieber moppet.zu pfingsten waren wir im schnee in den alpen ( siehe bild),aber das ist eine andere geschichte....
jetzt hatten wir wieder eine woche urlaub und wollten nach dresden kultur machen.ENDLICH auto fahren.was soll ich sagen,wären die ohren nicht gewesen,hätte ich im kreis gegrinst.der motor ist eine wucht,gaspedal treten und im selben moment geht es wie am gummiband vorwärts,die sitze sind bequem,die windgeräusche sind gering,der sound vom logic 7 ist klasse und das i-drive ist gut zu bedienen,auch ohne menütaste...ich bin total glücklich über meine entscheidung,e66 zu kaufen.es ist auch nix kaputt gegangen in dieser woche.2 sachen sind mir noch negativ aufgefallen:der tank ist für ein auto mit diesem verbrauch viel zu klein.ich bin keine 500 km weit gekommen,da war die reservelampe an,das ist nervig.das andere ist der wende kreis.der ist wie der von einem linienbus.bei den ersten parklücken brauchte ich 2 anläufe.jetzt hab ich mich dran gewöhnt.oder kommt das nur mir so vor?
eine ganze menge text.aber es ist sonntagmorgen,meine freundin ist arbeiten und ich hab eine tasse kaffe und zeit zum schreiben...
euch einen schönen restsonntag
...mein chef hat ihn natürlich noch nicht gesehen.für den weg zur arbeit hab ich noch ein auto vom anderen ende der skala:daihatsu cuore,3 zylinder,41 ps und 12 zoll räder und 4 liter verbrauch...
mein 7er hat incl. schlüsselanhänger,lederhülle für die papiere,neue wartung,hu/AU,fußmatten und einem kompletten satz scheiben und belägen im kofferraum liegend und nicht eingebaut,brutto 23 000€ gekostet.die reparaturen,die sich e+( die gabs dazu ) und der händler,wegen der gewähleistung teilen,kosteten und 3500€.gekauft hab ich ihn bei km stand 138 100,jetzt sind 139 100 km drauf.ich fahr auch nur ca 6000 km im jahr.vieleicht wird es wegen des spaßfaktors mit dem ja ein wenig mehr...
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Zitat:
Zitat von kotegaesh
...mein chef hat ihn natürlich noch nicht gesehen.für den weg zur arbeit hab ich noch ein auto vom anderen ende der skala:daihatsu cuore,3 zylinder,41 ps und 12 zoll räder und 4 liter verbrauch...
dirk
Das sind ja Welten vom Komfort..
Fährst auch mal mim 7er zur Arbeit? Erzählt bitte was der Chef sagt intressiert mich =)