


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2009, 12:50
|
#1
|
half-Semi
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
BMW e65 Probleme nach Gaseinbau
Ich würde gerne wissen was für Probleme so auftauchen könnten nach eines Gaseinbaus im BMW E65 und was man beachten bzw verändern muss damit das Auto keine Schäden davonträgt.
Da ich wissen will was ich beachten muss, um mein Fahrzeug nicht zu gefährden.
|
|
|
22.03.2009, 12:55
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das kann danach super laufen oder du hast nur scherereien,da gibts viele gaspfuscher wo sich nur bedingt auskennen,aber auch gute mit erfahrung vom E65, ich würde den gasumrüster fragen wieviele e65 er schon umgebaut hat,und je weniger, desto eher wäre das bei ihm dann erledigt,
p.s. ein gasprofi hier im forum ist Erich M., schicke ihm mal ne u2u,
|
|
|
22.03.2009, 17:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Es ist auch leider nicht zu erkennen oder nachzuprüfen, welcher Gasumrüster auch die gesagte Menge der umgebauten E65 tatsächlich umgebaut hat. Meiner meinte, dass schon einige von ihm umgebaut wurden. Später kam's raus, dass er gar keinen umgebaut hat. Dann war es mehr Fusch, als es Steuergeräte im Auto gibt.
Was ich Dir nur Raten kann ist, melde Dich in einem Gas-Forum an und frag doch Leute aus. Ich finde, und musste auch persönlich feststellen, dass die Empfehlung auch die beste Adresse ist.
Wo kommst Du eigentlich her und wie weit würdest Du fahren können bis zu einem guten Gasumrüster?
|
|
|
22.03.2009, 17:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
ps. siehe nicht auf den Preis! Manche Umrüster nehmen für einen V8 3,3k und bauen schlechter als die, die nur 2,8k verlangen.
|
|
|
22.03.2009, 18:11
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
ich hab mich mal erkundigt, bei nem guten ümrüster mußte um die 2900-3100€ rechnen,
|
|
|
22.03.2009, 19:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
ich hab mich mal erkundigt, bei nem guten ümrüster mußte um die 2900-3100€ rechnen,
|
Da muss ich Dir leider widersprechen. Nach einer Empfehlung von dem Importeur habe ich bei einem anderen Umrüster meine Anlage vollständig umrüsten lassen. Dabei musste ich feststellen, dass diese Firma meine Prins Anlagen für den V8 Motor für 2799 Euro anbieten. Mit seiner Arbeit bin ich im Moment mehr als zufrieden.
|
|
|
22.03.2009, 22:01
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ist o.k.
evtl liegs daran das mein vorschlag schon über ein halbes jahr zurück liegt, könnte ja etwas günstiger geworden sein, ist ja nur so ca. gedacht gewesen,..
|
|
|
22.03.2009, 22:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Nein nein, es ist ok. Unser Umrüster in dern Nähe macht das schon seit 2 Jahren für 3,3 Tacken. Was ich meinte ist, es ist nicht alles gut, was teuer ist. Meine Meinung nach, einfach bei den Menschen die sich schon so eine Anlagen eingebaut haben, die Adressen und noch mehr die Erfahrungen anfragen. Das ist immer besser. Weil ein Käufer sagt dir mehr über den Verkäufer aus als der Verkäufer selbst.
|
|
|
31.03.2009, 18:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
dieses Angebot habe ich heute bezüglich LPG Anlage bekommen
ihr Fahrzeug muss mit einer sequentiellen 8 Zylinder Anlage ausgerüstet werden. Wir bieten Ihnen freibleibend folgende Anlagen an :
1. Die vollsequentielle Platinca 1650.- Euro
2. Die vollsequentielle Zenith 1650,- Euro
3. Die vollsequentielle KME Diego 3.0 1699,- Euro
4. Die vollsequentielle BRC 2050,- Euro
5. Die vollsequentielle Prins-VSI 2400,- Euro
|
|
|
31.03.2009, 21:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
Gas Anlagen
Hiiiii
also der Kurs für die Prins VSI ist sehr gut, wichtig ist halt später nicht nur die Qualität des Materials, sondern auch die der Montage.........
LG Perti
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|