|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 08:49 | #11 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ja Ekkehart, schon klar. aber die analoge anzeige entspricht den gesetzlichen vorschriften bzgl voreilung usw. der zeiger könnte theoretisch genauso genau sein wie die versteckte anzeige, ist er aber nunmal nicht weil er so programmiert wurde...
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 11:25 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ekkehart  Vielleicht erklärt mir mal jemand, warum ein digitaler Tacho bzw. eine digitale Geschwindigkeitsanzeige genauer sein soll, als eine analoge. |  Der analoge Tacho beinhaltet die gesetzlich vorgeschriebene Tachoabweichung, der digitale nicht   
Mit anderen Worten, wenn du exakt 100 nach Nadel fährst, zeigt der Digitaltacho ~97 km/h an.
 
Gruß 
Matthias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 11:32 | #13 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja, aber egal ob analog oder digital, 285 läuft der nur mit V-max aufhebung,soweit eilt der tacho bei begrenzten 250 nicht vor,... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 18:54 | #14 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  ja, aber egal ob analog oder digital, 285 läuft der nur mit V-max aufhebung,soweit eilt der tacho bei begrenzten 250 nicht vor,... |  Genau das meine ich auch. Und der 760i sollte für 285 auch kein Chiptuning brauchen, das sollen die e38 V12 ja auch schon mit Vmax Aufhebung schaffen. 
 
Die zweite Frage ist, ob "man" so etwas bei dem heutigen Verkehr braucht, ich fahre gelegentlich auch mehr als 220, an den Begrenzer aber äußerst selten. Und wenn dann ein ungeregelter Porsche an mir vorbei will, gehe ich freiwillig vom Gas, als 7-er Fahrer sollte man die dazu erforderliche Gelassenheit besitzen. Besser der ist schnell vorbei, als daß man mit dem noch ein Rennen fährt....
 
Ich kenne auch Leute, die einen chip-getunten S600 fahren, der angeblich 310 gehen soll, auf die bin ich nicht neidisch - zumindest nicht, was die Höchstgeschwindigkeit des Autos angeht. 
 
Und wenn alle  Autos bereits bei 220 abgeregelt wären, könnten wir auch damit gut leben...
 
Grüße esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 19:00 | #15 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja, nur so schnell laufen die offen gar nicht mal, ein B7 mit 500ps erreicht ja so um die 300km/h,ich vermute ein offener 12zyl. läuft echte 270-275,dann ist aus, dann passen die 285 nach tacho auch wieder, 
p.s. hab mein 745er noch nie an den begrenzer gebracht, nicht das er den nicht erreichert, sondern mehr das ich dazu kein gasfuß habe...  
ich werde es mal ab frühjahr testen, sofern der verkehr es hergibt, 
matthias ist halt doch noch ein junger wilder......     im vergl. zu uns... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 22:23 | #16 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 also ich denke auch das der V12  die 275 "locker" knacken dürfte. das schafft ja schon fast ein offener E32
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 22:32 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Tachoabweichung 
 Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Tachoabweichung. Der Tacho, egal ob Badezimmerwaagen pseudodigital, mit Zeiger oder sonstwie, darf nach unten keine Abweichung zeigen. Nach oben sind Toleranzen zulässig. Egal wie gemesen wird zeigen digitale ebenso wie analoge Systeme Messfehler und Veränderungen, alleine wenn ein Reifen mit 8mm Profiltiefe auf die zulässigen 1,6mm runtergefahren wird. Ich habe dutzende von Messungen der Analogtachos auf ebener Strecke bei Windstille meist auf der A27 gemacht. Bin letztendlich 5 Jahre jeden Tag von Walsrode zum Bremer Kreuz gependelt. Bei Tempomat 120, 150 und 180 lagen die über die Zeit ermittelten Zeiten im Durchschnitt so, dass die 7er Tachos unter 3% zu viel angezeigt haben.
 Meine Erfahrung ist dass mit der größe und Leistung der Fahzeuge die Genauigkeit der Anzeigen zunimmt. Bei Autos die bei 250 abgeregelt werden muss man ja dem Kunden nichts vorlügen. Bei einem Polo oder Punto sieht das schon anders aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 22:49 | #18 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Genau das meine ich auch. Und der 760i sollte für 285 auch kein Chiptuning brauchen, das sollen die e38 V12 ja auch schon mit Vmax Aufhebung schaffen. |  Meinst du? 
 
Nem Alpina B12 6,0 ( ~ 100 Ponys mehr ) geht doch "auch" schon bei knapp unter 300 km / h der Saft aus!? Klar es gibt auch die gute alte Physik: bspw. doppelte Geschwindigkeit = vierfacher Luftwiderstand... 
 
Ein offener 400 PS M5 E39 schafft auch knapp nicht die 300er Marke. 
 
Aber das ein offener E38 V12 bis echte(!) 285 rennt? Ich weiß nicht.    Ist mir etwas zu optimistisch.
 
Liebe Grüße
 
Christian
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 06:08 | #19 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 esau hat den E65 V12 gemeint... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |