|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 15:52 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Wernburg 
Fahrzeug: 745(E 23),635csi(E24),325i(E30),325ix(E30)
				
				
				
				
				      | 
				 745 Motorprobleme 
 Habe seit kurzen ein Problem mit meinen 745. Immer wenn ich Vollgas gebe hat der motor nach zirka 2 Sekunden Aussetzer. Gehe ich vom Gas runter normalisiert sich alles wieder und er läuft klasse. Läuft bei Halbgas weit über 200. Habe den Drosselklappenschalter geprüft und keinen Fehler feststellen können. Hat jemand ein ähnliches Problem und kennt eine LößungMfG Negro Diablo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 21:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2002 
				
Ort: Buch am Buchrain 
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,hört sich für mich nach dem Wastegate an, das Problem hatten wir auch.
 
 Grüße
 Oliver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 22:00 | #3 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
				  
 Yup, das ledige Thema hat mich auch eine ganze Zeit lang genervt. Bin der Ursache aber nie auf die Schliche gekommen. 
Bei mir war es so, dass der Hobel den ersten Gang ganz normal bis in den Begrenzer ausgedreht hat, die höheren Gänge aber dann immer exakt bei 4000 U/min abrupt gesperrt hat, quasi als würderst Du wieder voll in den Begrenzer reinrauschen...      ..wenn ich das Gaspedal wieder etwas gelupft habe, und ganz behutsam weiterbeschleunigt habe(ca. Halbgas) konnte ich ihn bis ca. 200/220 KM/H schneckenmässig weiterbeschleunigen.
 
Der Vorbesitzer hatte die Gearbox/Steuergerät in Verdacht,und hatte sie gewechselt.Ich habe dann auch testweise mal ein anderes DME von mir verbaut, das Problem ist leider geblieben.
 
Dass es das Westgate ist lieber Oli scheidet leider auch aus, denn das DME was ich verwendet habe war modifiziert,sprich er hatte den Leistungschip drin,der u.A. auch die Ladedruckkontrolle ausser Kraft setzt, wäre das Ventil der Übeltäter dürfte er dann garkeinen Bums entwickeln.
 
Ich hoffe trotzdem dass irgendwer das Problem lokalisiert hat und hier das Troubleshooting postet.
 
gruß, fish |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 22:36 | #4 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Vieleicht Benzin druck? ist das filter mal getauscht? Benzindruckregler? pumpe noch i.o? einspritzventile sauber?. 
 Ciao,
 
 Osl jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 22:43 | #5 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Was machen die Temperaturen und Drücke ? 
				__________________Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2005, 07:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2002 
				
Ort: Buch am Buchrain 
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
				
				
				
				
				      | 
 Moin lieber Fish, 
alles klar bei den Sprotten?
 
Du hast "ausnahmsweise"     mal Recht.  
Wenn es irgendeinen Gang gibt der auf Vollast ausdreht würde ich auch auf irgendwas in Richtung Steuergerät in Verbindung mit Getriebe tippen, auch wenn es bei Deinem nicht geholfen hat.
 
Wenn es aber so sein sollte wie es bei uns war, dass er generell den Eindruck macht, dass ihm einer bei Vollgas den Stecker rauszieht und er nur bei Halbgas zieht (auch bis ca. 200), dann passt es wieder, denn unserer zieht wieder nachdem ich das Wastegate überarbeitet habe.
 
Wir werden also wohl ein paar mehr Infos brauchen.
 
Unserer ist aber auch nicht gechipt, da mir mein Getriebe zu sehr ans Herz gewachsen ist.      Für gechipte sieht das natürlich anders aus, da hat das Wastegate nicht mehr sooo viel zu sagen.
 
So wie Du das schreibst, bedeutet das ja, dass ich mit unserer Serienschnecke locker an Dir vorbei fahre, obwohl Deiner offen ist.     
Grüße 
aus -21° C |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2005, 20:18 | #7 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von virtual
					
				  Was machen die Temperaturen und Drücke  ? |  Moin virtual,
 
soweit alles im grünen Bereich, wobei der Ladedruck nach Chiptuning ohnehin nicht mehr der Serie entspricht.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OlliE23
					
				 Moin lieber Fish,alles klar bei den Sprotten?
 |  jop, alles senkrecht bei den Fischköppen..    
	Zitat: 
	
		| Du hast "ausnahmsweise"  mal Recht. |  Schön, Einsicht ist der erste Schritt zur Weisheit..    
	Zitat: 
	
		| Wenn es aber so sein sollte wie es bei uns war, dass er generell den Eindruck macht, dass ihm einer bei Vollgas den Stecker rauszieht und er nur bei Halbgas zieht (auch bis ca. 200), dann passt es wieder, denn unserer zieht wieder nachdem ich das Wastegate überarbeitet habe. |  Hatte auch mal ein klemmendes Ventil, der Wagen preschte nach der instandsetzung wieder wie ne wild gewordene Herde Mustangs..      
	Zitat: 
	
		| Unserer ist aber auch nicht gechipt, da mir mein Getriebe zu sehr ans Herz gewachsen ist.  ... |  Nett von Dir, bohr ruhig weiter in offenen Wunden rum..    
	Zitat: 
	
		| So wie Du das schreibst, bedeutet das ja, dass ich mit unserer Serienschnecke locker an Dir vorbei fahre, obwohl Deiner offen ist.   |  Mein Highline ist (zum Glück) davon nicht betroffen,lediglich das Getriebe reißt mir hin und wieder unschöne Löcher ins Portemonaie..    
Grüsse aus Kiel, Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2005, 20:44 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 @Fishich dachte vielmehr an Wasser und Öl,
 aus der Überlegung heraus ob er vielleicht durch die Temperatur bei Vollgas
 am Kopf was reinnimmt/rausbläst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2005, 18:57 | #9 |  
	| Bloody Knuckle Garage 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: W. 
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Negro Diablo
					
				 Habe seit kurzen ein Problem mit meinen 745. Immer wenn ich Vollgas gebe hat der motor nach zirka 2 Sekunden Aussetzer. Gehe ich vom Gas runter normalisiert sich alles wieder und er läuft klasse. Läuft bei Halbgas weit über 200. Habe den Drosselklappenschalter geprüft und keinen Fehler feststellen können. Hat jemand ein ähnliches Problem und kennt eine LößungMfG Negro Diablo
 |  Hi, 
Benzinpumpendruck / Regler ?  vielleicht ! 
Aber hast Du einfach mal nach der Verteilerkappe / Läufer geschaut, hatte ähnliches auchmal. ( Haar-Riss ) Trat dann bei schlechten Wetter oder Hohen Temperaturen auf.
 
M.F.G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2005, 20:12 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 Verteilerkappe: Kurzschluß - schwarzer Strich in der Kappe ? evtl. auch kurzschluß nur bei hoher stromstärke im verteilerläufer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |