|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 12:06 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
				 bald wird er lackiert 
 hi, 
wollte euch mal meine fortschritte zeigen... bald geht's ans eingemachte
       
bin im moment noch am zerlegen, aber hab dazwischen schon etwas gemacht bekommen. 
 
der kofferraumdeckel ist gecleant, d.h. kein schloss, kein emblem, 
das frontblech wurde ebenfalls vom emblem befreit, 
die radläufe wurden noch etwas gezogen, da ich noch spurplatten verbaut habe (vorne pro seite 15mm und hinten 35mm pro seite)
 
ab nächster woche geht's an die karosserie:
 
noch etwas rost entfernen und dann wird gespachtelt...
 
gruß
 
schroom
 
ps: kann mal jemand den abstand messen, der zwischen nebelscheinwerfer und frontblech vorhanden ist??? DANKE! hab da leider vorher nicht dran gedacht. 
und wie baue ich das holzteil über dem handschuhfach aus?
				 Geändert von Schroom-One (19.01.2005 um 21:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 12:30 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Sieht cool aus      Welche Rad/Reifenkombination ist das??
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 12:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Holzleiste 
 Moin Jerome,
 die Holzleiste über dem Handschuhfach ist eine ziemliche Sauarbeit. Sie ist mit zwei Kunststoffschrauben befestigt, die Du evtl. erreichst, indem Du die Mittelkonsole und das Handschuhfach demontierst. Durch den Radioschacht hast Du wohl kaum eine Chance.
 
 Die Schrauben sind jeweils vertikal zentriert und ca. 15 cm von den Seiten entfernt, die linke sitzt also etwa in der Krümmung. Diese ist extrem schwer zu erreichen, besonders, weil mal ja alles "blind" macht.
 
 Sorry, aber da kommt Arbeit auf Dich zu...
 
 Gruß, M.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 14:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
 @raffael
 hab vorne 9x17 et5 mit 235/40/17 und hinten 10x17 et20 mit 255/40/17 plus die spurplatten
 
 
 @maschi
 
 das hab ich mir schon fast gedacht... naja, irgendwie muss es ja gehen.
 
 trotzdem danke für die info
 
 
 gruß
 
 schroom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 14:06 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schroom-One
					
				 @raffael
 hab vorne 9x17 et5 mit 235/40/17 und hinten 10x17 et20 mit 255/40/17 plus die spurplatten
 
 
 @maschi
 
 das hab ich mir schon fast gedacht... naja, irgendwie muss es ja gehen.
 
 trotzdem danke für die info
 
 
 gruß
 
 schroom
 |  
Und Fahrwerk??
 
P.S. Sehr schöner Wagen!!  Ich hoffe auch bald einen E23 meinen eigenen zu nennen.....
 
Gruß,Raffael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 14:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
 danke!
 fahrwerk hab ich bei k27 machen lassen: die federn sind von H&R, die dämpfer vorne sind gekürzte seriendämpfer und hinten fahr ich bilstein-dämpfer. würd gerne noch etwas tiefer, aber ich muss so schon aufpassen... mal schauen, vielleicht geht noch ein wenig...
 
 gruß
 
 schroom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 14:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
 @royleung 
ein klugschei**er, na danke. finde es ja toll, dass du aus der perspektive die schönheit der radläufe erkennen kannst. hier ist bisher nur platz für die räder gemacht worden, sonst nichts, aber ich denke, dass du es besser gemacht hättest        . mir reicht es, dass sie alle gleichmäßig sind und jeweils um gleiche länge gezogen wurden.
 
das teil, indem die zwei löcher sind, zwischen kofferraum und fond ist zufällig die subwooferbox    .
 
die stoßstange ist vom vorbesitzer etwas ramponiert, deshlab stimmt der spaltmaß nicht, was aber vorm lackieren noch gerichtet wird, aber ich denke, dass sowas eigentlich einleuchtend sein müßte         .
 
dass mit der spachtel möchte ich mal überhört haben, sonst gäbe es haue    
trotzdem danke fürs meckern
 
machs einfach besser
 
gruß
 
schroom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 16:40 | #8 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Netter Wagen und höllisch viel Arbeit. Ich hoffe, dass du das gute Stück in voller Pracht auf unserm nächsten Treffen in Kirkel vorführst    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 18:16 | #9 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 @schroom-one, 
Ich bin sicher das dein e23 wieder zum schmuckstuck wiederaufstanden wird      . 
Bleibt er alpin-weiss?? Falls ja machst du dann gleich ein klarlack schicht? Brauchst du nachher nicht so oft zu putzen!
 
O ja diesen R**L** meldet sich immer unter andere namen an zum       argern von forumler. 
    sicher aus eifersucht    er muss sich mal anmelden bei seine freunden an   http://www.klugscheisser.de 
Ich auf jeden fall finde deinen arbeit      
Ciao,
 
Osl Jaap |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2005, 20:59 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
 @treckerfahrer
 ich war 2004 auch in kirkel, war ein lustiges treffen...
 
 hab mir vorgenommen bis spätestens 01.04. fertig zu sein...
 
 
 @osl jaap
 
 er wird nicht mehr alpin-weiß, sondern stratosgrau-met., wobei ich die formel etwas verändere... der motorraum und der kofferraum werden einfach weiß (aus der mischbank) als kontrast. der wagen bekommt wahrscheinlich 3-4 schichten klarlack...
 
 gruß
 
 schroom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |